Samsung Galaxy Note Edge nun auch bei Vodafone und o2 erhältlich

Das Samsung Galaxy Note Edge ist bekanntlich seit einigen Wochen in Deutschland verfügbar, Samsung hatte über einen vorzeitigen Marktstart hierzulande abstimmen lassen und nach erfolgreichem Votum eine „Premium Edition“ an den Start gebracht. Diese hatte ich auch schon ausgepackt, kreativ und meiner Meinung nach durchaus ihren Preis wert.

Samsung_Galaxy_Note_Edge-14

Bisher hat Samsung das Note Edge exklusiv in der Premium Edition zum Preis von 899 Euro über einen eigenen Shop vertrieben, erst ab dem 01.01.2015 sollte das Galaxy Note Edge dann auch im regulären Handel landen. Weiterlesen

15 Tage bis 2015: Samsung startet Gewinnspiel bis Silvester

Silvester, nur echt mit „i“, ansonsten ist eine Comic-Katze gemeint. Die letzten Jahre hatte Samsung immer ein Gewinnspiel zu Weihnachten gestartet, dieses sollte es dieses Jahr nicht geben, allerdings hat man sich nun entschieden ein großes Gewinnspiel zum Jahresabschluss zu bringen. „15 Tage bis 2015“ ist Programm: An 15 Tagen kann man bis zum Ende des Jahres Gewinne abräumen.

15bis2015header

Über die neue „meinGALAXY“-App können Samsung Kunden vom 17.12.2014 bis 31.12.2014 täglich wechselnde Technikhighlights gewinnen. Die Teilnahme ist einfach: App downloaden, einmalig anmelden und täglich durch einen simplen Klick im Gewinnerpool landen. Die neue „meinGALAXY“-App ist im Samsung GALAXY App Store oder Google Play Store zu finden. Teilnahmeberechtigt sind alle Besitzer eines kompatiblen Samsung Smartphones. Weiterlesen

Galaxy Note Edge zeigt sich in Gold

Als wäre das Galaxy Note Edge nicht so schon auffällig genug, will ein vietnamesischer Shop offenbar trotzdem noch einen drauf setzen. Im Vietnam ist eine neue Farbvariante des Galaxy Note Edge abgelichtet worden, die echten Glamour ausstrahlt und schon fast ein bisschen protzig wirkt.

note-edge-gold-2

Vergoldet wurden die metallischen Kanten am Rand und um Kamera und den Blitz herum. Die finale Version der Variante soll allerdings noch ein wenig abgeändert werden. Preise oder ein Datum für den Marktstart sind noch nicht bekannt. Weiterlesen

Galaxy S5 ist das am zweithäufigsten gegoogelte Smartphone im Jahr 2014

Einmal jährlich veröffentlicht Google Statistiken zu Suchanfragen, um einen kleinen Jahresrückblick zu schaffen. Auch Consumer Electronics gehören dazu und so zeigt sich, dass das Galaxy S5 das weltweit am zweithäufigsten gegoogelte Smartphone des Jahres 2014 ist. Nur das iPhone 6 liegt davor.

YiS

Dies könnte natürlich aber auch am „#bendgate“ liegen, mit dem Apple sich viel Ärger eingehandelt hat. Samsung dürfte so eher darüber erfreut sein, dass so oft nach dem iPhone 6 gegoogelt wurde. Überraschenderweise liegt das Nexus 6 in den Statistiken vor dem Galaxy Note 4, obwohl es sich eher um ein Nischenprodukt handelt.

Was ist für euch das wichtigste Smartphones des Jahres 2014?

Galaxy Note 4 und Note Edge werden Android 5.0 überspringen, Update auf Android 5.0.1 kommt bald

Seit dem 4. Dezember erhält das Galaxy S5 in ausgewählten Regionen das Update auf Android 5.0 Lollipop, sodass die Besitzer des neueren Galaxy Note 4 langsam ungeduldig werden. Nun gibt es wieder Neuigkeiten zum kommenden Update: Offenbar wird Samsung Android 5.0 überspringen und direkt auf Android 5.0.1 aktualisieren.

Note4_Update_November

Große Auswirkungen auf den Zeitplan dürfte dies jedoch nicht haben. Android 5.0.1 ist lediglich ein kleines Update, das einige Fehler behebt, die nach dem Ausrollen von Android 5.0 von Google bemerkt wurden. Spätestens im Januar sollten also sowohl das Galaxy Note 4 als auch das Galaxy Note Edge das Update auf Android Lollipop erhalten, das unter anderem ein neues Design mit sich bringt. Weiterlesen

Samsung plant Kopie von Apple Pay

Als Apple mit dem letzten iPhone den neuen Dienst Apple Pay vorstellte, war die Begeisterung groß. Endlich wurden NFC-Zahlungen vernünftig in ein Smartphone integriert, dazu noch viele Kreditkartenanbieter mit ins Boot geholt. Kein Wunder also, dass Samsung einen ähnlichen Dienst haben will, der neuesten Meldungen zufolge sogar bereits in Planung ist.

looppay

Genau wie bei Apple Pay soll nur eine kurze Berührung eines NFC-fähigen Terminals benötigt werden, woraufhin die Zahlung per Fingerabdruckscanner autorisiert werden kann. Hoffentlich wird Samsung hierfür entweder den PayPass-Standard von MasterCard, oder den PayWave-Standard von VISA verwenden, wobei der erstere aufgrund der höheren Verbreitung besser wäre.
Weiterlesen