ATIV Book M vorgestellt: 11,6 Zoll Intel Bay Trail Notebook

Um das Notebook-Geschäft nicht mehr so zu vernachlässigen, hat Samsung heute das ATIV Book M in Südkorea vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein Notebook mit einem 11,6 Zoll großen Touchscreen, der eine Auflösung von 1366 x 768 Pixeln besitzt und damit knapp über 720p liegt.

Samsung-ATIV-Book-M-15-1

Angetrieben wird das Notebook von einem Intel Celeron N2830 mit 2x 2,16 GHz, was nicht umwerfend, aber für alles außer Spielen und Vidoebearbeitung ausreichend ist. Außerdem besitzt das ATIV Book M eine 128 GB SSD, 4 GB Arbeitsspeicher, einen 30 Wh Akku und je einen USB 2.0 und USB 3.0 Port. Um den Speicher erweitern zu können hat Samsung auch einen microSD-Slot verbaut. Für die Verwendung mehrerer Displays gibt es einen HDMI-Anschluss. Weiterlesen

Das Galaxy Alpha im ersten deutschen Hands-On

Gestern hat Samsung das Galaxy Alpha vorgestellt, ein Smartphone, das endlich einen Metallrahmen besitzt. Nachdem bereits ein erstes Werbevideo und erste Testfotos aufgetaucht sind, hat o2 nun ein deutsches Hands-On online gestellt.

galaxy-alpha-official-1

Das Video ist zwar kurz, aber immerhin kann man so einen besseren Blick auf das Smartphone werfen. 649 Euro soll das Galaxy Alpha kosten, dafür gibt es ein 4,7″ Super AMOLED-Display mit 720p Auflösung, den Exynos 5430 Octacore, 2 GB Arbeitsspeicher, 32 GB internen Speicher ohne microSD-Slot, einen 1860 mAh Akku (mager) und zwei Kameras mit 12 MP und 2,1 MP. Weiterlesen

Samsungs erster Curved-Monitor, der S27D590C auf der Gamescom

Wie ich bereits Sonntag erwähnte, war ich heute auf dem Samsung Stand auf der Gamescom 2014. Zu sehen gab vor allem eines: den ersten Curved Monitor von Samsung – und davon gleich drei. Zu Demozwecken lief auf diesen irgendein Teil der Need for Speed Serie, aber für solche halbrunden Monitorwände ist ja eigentlich jedes Autorennspiel prädestiniert.

20140813_145148

Hätte der angeschlossene PC dann noch genug Rechenpower gehabt, wäre das Spielerlebnis vielleicht auch noch ein wenig intensiver gewesen. War man aber nah genug an dem mittleren Monitor heran getreten, machte das Spielen auch trotz diverser Ruckler echt Spaß. Vorne hat man dann die Straße und seitlich fliegt dann die Umwelt an einem vorbei. Ganz so günstig ist der 27“ große FullHD Monitor mit einem Betrachtungswinkel von 178 Grad nicht. Einen genauen Preis konnte man mir noch nicht nennen, die vorderste der drei Zahlen soll aber eine vier sein, selbstverständlich geht es hier um die UVP. Weiterlesen

Erstes Werbevideo und Kamerasamples des Galaxy Alphas veröffentlicht

Vor einigen Stunden hat Samsung das Samsung Galaxy Alpha offiziell vorgestellt – mit einem Exynos 5430 und vielen anderen Spezifikationen die das Gerät an die Spitze verschiedener Benchmarks katapultieren wird. Damit der Kunde aber nicht nur trockene Zahlen vorgelegt bekommt, hat man nun auch noch ein kurzes Video zum Gerät veröffentlicht.

galaxy-alpha-official-4

So wird das Galaxy Alpha mehr als ein Accessoire als ein Smartphone dargestellt, hauptsächlich ist das Gerät in dem Video neben Künstlern zu sehen. Lustig finde ich, dass man die Ohren an den Kanten nicht ganz unkommentiert lässt. Zwar sind die Seiten an sich ganz flach, wie auch diverse andere Galaxy Smartphones, aufgrund der Knöpfe fiel das Gerät aber meistens um wenn man es denn auf die Seite stellen wollte. Dank der Ohren passiert das aber nicht mehr, man kann das Gerät also auch seitlich oder (wahrscheinlich auch) hochkant auf Ablagen stellen.

Weiterlesen

Samsung Galaxy Alpha offiziell vorgestellt – Aluminium, Exynos 5430 und 720p

Gerüchte um ein Android Flaggschiff mit Metall von Samsung gibt es gefühlt schon seit der Einführung des Ur-Galaxy S, damals im Juli 2010. So zog sich diese Hoffnung einiger durch die Jahre hinweg und jedes Jahr gab es neue Hoffnung. Irgendjemand war sich immer lustig genug um mal zu behaupten, dass man Metall am neuen Flaggschiff sehen wird. Doch jetzt ist es so weit, das Samsung Galaxy Alpha kommt mit einem Rahmen aus Aluminium.

galaxy-alpha-official-1

Das verbaute Material ist aber nicht das einzig Nennenswerte, ebenso lesen sich nämlich die Spezifikationen sehr gut: Exynos 5430 mit 4 x 1,8 GHz und 4 x 1,3 GHz, Mali-T628 GPU, 12 MP Kamera, 2 GB RAM und ein 720p Display. Zumindest die letzten beiden Komponenten scheinen im Vergleich zum Galaxy Note 3 oder S5 eher schwach zu sein. Im Benchmark, den wir exklusiv geleakt hatten, machte aber selbst das Vorseriengerät die komplette Konkurrenz platt. Die Auflösung wird auch niemanden schaden, 1080p wäre bei einem 4,7″ Display einfach viel zu übertrieben und würde den Prozessor nur unnötig belasten (selbst auf einem Note 3 erkennt man keine Pixel).

Weiterlesen

Samsung Gear VR: Erstes Bild der Virtual Reallity Brille aufgetaucht

TheVerge dürfte wohl jedem ein Begriff sein, normalerweise ist der wohl wichtigste Techblog der Welt allerdings nicht (mehr) für Leaks bekannt. Normalerweise, heute allerdings präsentiert TheVerge ein erstes Bild der Samsung Gear VR in freier Wildbahn.

samsung-project-moonlight-30

 

Die Samsung Gear VR wurde vor einigen Wochen bereits als Konzeptzeichnung gezeigt, in freier Wildbahn sieht die Brille dann allerdings noch deutlich mehr nach Plastik aus. Als Display der Samsung Gear VR wird das Samsung Galaxy Note 4 herhalten, dazu gibt es eine MicroUSB-Verbindung zur Brille. Gesteuert wird offenbar dann mit dem Samsung Gamepad. Feine Sache. Weiterlesen