Gerüchten zufolge soll die Gear Solo zusammen mit dem Galaxy Note 4 vorgestellt werden

Lange dauert es nicht mehr bis das Galaxy Note 4 vorgestellt wird, um genau zu sein sind es noch 26 Tage. Aber was bekommen wir noch zu sehen? Gerüchten zufolge soll auf jeden Fall eines der gezeigten Gadgets die eigenständige Smartwatch Gear Solo sein.

Samsung_Gear2_Unboxing_2

„Eigenständig“ bedeutet in diesem Zusammenhang, dass man die Smartwatch nicht erst mit einem Smartphone koppeln muss um im Netz zu surfen oder Anrufe zu tätigen. Damit die Funktionen auch wirklich genutzt werden können, soll angeblich ein USIM-Slot in der Gear Solo seinen Platz finden. Yonhapnews berichtet nun, dass die Gear Solo am 4. September zusammen mit dem Note 4 vorgestellt wird. Das Datum klingt erst mal verwirrend, allerdings stammt dieser Bericht aus Seoul und dort herrscht eine Zeitverschiebung von +9 Stunden, also ist es bei denen zum Zeitpunkt des Events dann Mitternacht.

Weiterlesen

Galaxy Note 4 könnte bereits Mitte September auf den Markt kommen

Dass Samsung das Galaxy Note 4 auf der IFA 2014 Anfang nächsten Monats vorstellen wird, sollte mittlerweile klar sein. Übrigens: Wir werden wie immer live von vor Ort berichten. Erfreuliche Nachrichten gibt es nun für alle Early Adopter, die sich für das Galaxy Note 4 interessieren. Einem Bericht von Android Authority zufolge könnte des Galaxy Note 4 bereits zwei Wochen nach der Vorstellung in den Handel kommen.

note 4

Darauf deutet zumindest eine Urlaubssperre bei Samsung hin. Ein Mitarbeiter von Samsung USA hat eine Email veröffentlicht, in der auf eine Urlaubssperre vom 3. bis zum 7. und vom 15. bis zum 28. September hingewiesen wird. Solche Urlaubssperren werden in Elektronikunternehmen häufig verhängt, wenn ein Gerät neu vorgestellt wird oder der Marktstart des neuen Gerätes kurz bevorsteht. Weiterlesen

Samsung Galaxy Alpha nun auch bei der FCC gesichtet

Sechs Tage bis zum Release – keine ganze Woche mehr und wir bekommen das Galaxy Alpha offiziell zu sehen. Bisher sind schon Bilder von allen Seiten aufgetaucht, technische Daten mit eingeschlossen. Die Maße des Gerätes waren bisher noch unbekannt, dank des Dokumentes der FCC ist dieses Geheimnis nun aber auch gelüftet.

 Samsung-Galaxy-Alpha-FCC-01

Demnach passt die Größe fast perfekt zum Galaxy S2, oft wird das Galaxy Alpha ja als S2 V2 bezeichnet. 66 mm in der Breite und 125 mm in der Höhe misst das alte Flaggschiff und unterschiedet sich somit weder in der Breite, noch in der Höhe, auch nur um einen Zentimeter im Vergleich zum Galaxy Alpha. Zu sehen sind auch die unterstützten LTE Frequenzbänder, allerdings geht es hier um das Modell SM-G850F – welche Version nach Deutschland kommt ist noch nicht bekannt. Anschließend findet ihr noch ein Bild des Galaxy Alphas mit angeschaltetem Display.

Weiterlesen

Neue Cashback-Aktion: Das UHD-Erlebnispaket

Samsung veranstaltet immer mal wieder gerne Cashback-Aktionen, mit denen man Produkte vergünstigt ergattern kann. Gestern wurde eine neue Aktion zu UHD-Fernsehern gestartet: Bis zu 200 Euro gibt es beim Kauf eines Aktionsmodells zurück, außerdem das UHD Video Pack.

Samsung_Masterlayout_UHD_Cashback_Bundle_Goetze

Um die Verbreitung von UHD-Fernsehern zu steigen, legt Samsung sich momentan kräftig ins Zeug. Je nach Modell gibt es zu den Fernsehern bis zu 200 Euro Cashback. Die nachfolgende Tabelle zeigt, welches Modell wie viel Cashback bekommt. Zu allen der unten genannten Modelle gibt es das UHD Video Pack, das acht Hollywood-Streifen und 32 Dokumentationen umfasst. Das günstigste Modell ist der 40″ große HU6900 (749 Euro)*. Weiterlesen

Kategorie: TV

Samsung bestraft Zulieferer, der Kinderarbeit betrieben hat

Nachdem eine Organisation namens China Labor Watch Anfang Juli feststellte, dass ein Zulieferer von Samsung Kinderarbeit betreibt, hat Samsung die Zusammenarbeit mit dem chinesischen Unternehmen vorerst eingestellt. Nun hat Samsung eine finale Entscheidung getroffen. AMOLED-production-at-Samsung Die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen wurde wieder aufgenommen. Die „Zero Tolarance Policy“ ist damit wohl nicht ganz eingehalten worden, aber zumindest hat man die Auftragsmenge um etwa ein Drittel reduziert. Die chinesischen Behörden haben zwar tatsächlich Kinderarbeit nachweisen können, zu gute kam Dongguan dabei aber, dass diese nicht direkt von dem Partner Samsungs eingestellt worden sind, sondern von einem Vertragspartner. Weiterlesen

Micromax überholt Samsung in Indien

Nachdem Samsung bereits in China von einem recht jungen Unternehmen namens Xiaomi überholt wurde, folgen nun weitere schlechte Nachrichten für den südkoreanischen Riesen. Auch in Indien hat ein Unternehmen Samsung in Sachen Marktanteil überholt.

samsung logo 6

Dabei handelt es sich um einen Hersteller namens Micromax, der viele Budget-Smartphones auf den Markt gebracht hat, die Samsungs Geräte im Preis unterbieten. Samsung zeigt damit einmal mehr, dass man aufkommende Märkte nicht wirklich versteht. Gerade Samsung sollte es durch die immensen Ressourcen nicht schwer fallen, preiswerte Smartphones auf den Markt zu bringen, was gerade in Märkten wie Indien und China wichtig ist. Beide Märkte sind eine Investition in die Zukunft, da hier mit starken Wachstumsraten gerechnet wird. Weiterlesen