Weitere Tablets von Samsung Skandinavien bestätigt

Als Samsung das Galaxy Tab S vorstellte, dachte wohl eigentlich jeder, dass Samsung damit vorerst mit neuen Tablets Schluss macht – doch falsch gedacht. Samsung Skandinavien hat (vermutlich unabsichtlich) Tablets mit der Modellnummer SM-T36x bekannt gemacht. Viele Informationen gibt es zu diesen zwar leider nicht, ein wenig spekulieren kann man aber schon.

sm-t360-t365-leak

Samsung listet die Geräte SM-T360 und SM-T365 zwischen dem Galaxy Tab 4 mit 8 Zoll und der entsprechenden 10,1 Zoll Variante. Ersteres Modell dürfte die WiFi-only Variante sein, letztere kommt vermutlich mit LTE. In Anbetracht der Tatsache, dass Samsung bereits Tablets in den Größen 7, 8, 8,4, 10,1 und 10,5 Zoll hat und das SM-T360 zwischen einem 8 Zoll und einem 10 Zoll Tablet gelistet ist, kann man also spekulieren, dass es sich erstmals um ein Gerät mit 9 Zoll Display handelt.
Weiterlesen

[Update: Preise bekannt] Samsung stellt vier neue Smartphones vor – drei Einsteiger- und ein Mittelklassegerät

Am Sonntag schrieb ich noch eher ironisch den Satz „a device a day keeps the apple away“ in den Wochenrückblick, heute scheint Samsung dieser Aussage aber alle Ehre machen zu wollen. Gleich vier Geräte werden vorgestellt. Von Dual-SIM bis LTE ist alles dabei.

Galaxy_Core_2_White_1

Dabei ist aber vor allem eines: Android 4.4.2 KitKat. Sowohl das Galaxy Core 2, Ace 4/LTE, Young 2 als auch das Star 2 werden ab Werk mit dieser Version bestückt sein. Das liegt aber nicht daran, dass Samsung die Kunden zu einem neuen Gerät zwingen will, sondern daran, dass keines der Geräte an eine Auflösung von 720p dran kommt. Die höchste Auflösung liegt hier bei 848 x 480 Pixeln, also WVGA. Außerdem wird die Software wohl nicht so viele Features aufweisen, wie sie etwa bei dem Galaxy S3 vorhanden sind.

Weiterlesen

Samsungs Security Report – Studie über BYOD und „Hired Hackers“

„People-Inspired Security Report“ lautet der Name der Studie, die Samsung vom 27. Mai bis zum 9. Juni 2014 von OnePoll und Vision Critical hat durchführen lassen. 4500 Arbeiter im Alter von 18 bis 34 aus sieben europäischen Länder wurden in diesem Zeitraum für die Studie rund um das Kernthema BYOD – bring your own device – befragt.

People-inspired-secruity-report

Hauptsächlich zeigt die Studie, wie sehr Privat- und Diensthandys mittlerweile verschmelzen. Durch diesen Fakt wird das Thema Sicherheit, gerade im Bezug auf die Trennung von persönlichen und geschäftlichen Daten, in den Fokus genommen. Viele Arbeiter nutzen ihr Privathandy als Diensthandy, der Grund ist, dass Geräte die im privaten Gebrauch sind öfter erneuert werden und somit meist schneller sind als die ausgehändigten Diensthandys (in genug Unternehmen soll es ja noch BlackBerrys geben, kennt die noch wer?). Diese müssen meist deutlich länger auf den Austausch durch ein moderneres Modell warten.

Weiterlesen

59 Zulieferer von Samsung fallen durch Sicherheitstest

Einmal jährlich untersucht Samsung die eigene Kette der Zulieferer, was nun wieder einmal geschehen ist. Das Fazit der Untersuchung: 59 Zulieferer halten wichtige Sicherheitsregeln nicht ein. Kinderarbeit hat Samsung nicht vorgefunden, allerdings werden Überstunden beispielsweise nicht bezahlt. Im Vergleich zu den Sicherheitsverstößen ist das aber noch eher harmlos.

AMOLED-production-at-Samsung

Das Problem: Die Arbeitskosten in China steigen aktuell, was Unternehmen das Leben schwer macht. 40 Zulieferer haben keine Notausgänge, 50 zeigten zu wenig Bemühungen um den Aufbau eines Notfallreaktionsprogramms. 3 weitere Zulieferer hielten Grenzen für die zulässige Menge von Abgasen, Dreck und Lärm nicht ein. Samsung möchte all diese Zulieferer nun genauer unter die Lupe nehmen und bei der Verbesserung der Zustände helfen.
Weiterlesen

Samsung stellt Produktion von Plasma-TVs ein

Einst waren Plasma-TVs die Lösung für große Fernseher, heutzutage spielen sie kaum noch eine Rolle. 2007 lag der Marktanteil von Plasma-TVs noch bei etwa 11 Prozent, bereits 2012 waren es dann nur noch etwa 6 Prozent. Nachdem bereits Panasonic ankündigte, die Produktion dieser Fernseher einzustellen, zieht nun auch Samsung nach.

plasma tv

Voraussichtlich wird die Produktion am 30. November heruntergefahren, da sich die Produktion aufgrund mangelnder Nachfrage nicht mehr lohnt. Stattdessen will sich das Tochterunternehmen von Samsung auf Energie und Material konzentrieren, was mehr den Kernkompetenzen entspricht. Samsung SDI stellt unter anderem Bildschirme, Batterien und Akkumulatoren her. Somit wird es bald nur noch von LG Plasma-TVs geben, was allerdings nicht weiter zu bedauern ist. Mit immer besser werdenden LCD-Displays und der Marktreife der OLED-Fernseher sind TVs auf Plasma-Basis kein großer Verlust.
Weiterlesen

Kategorie: TV

Steve Wozniak: „Galaxy Gear ist nutzlos“

Apples Mitgründer Steve Wozniak gehört eigentlich eher zu den Menschen, die gerne viele Technologien verschiedenster Hersteller ausprobieren und auch länger benutzen. Mit der Galaxy Gear hatte Wozniak aber seine Schwierigkeiten, wie er in einem Interview berichtete.

wozniak

Die Galaxy Gear sei das einzige Stück Technologie gewesen, das er nach einem experimentierfreudigen Kauf nur einen halben Tag später auf eBay einstellte, da er es für so nutzlos befand. Wozniak plädiert für Smartwatches mit größeren Displays, sodass man überhaupt erst Informationen tatsächlich mitbekommen kann. Der Formfaktor sollte dabei aber weiter klein bleiben. Weiterlesen