Samsung stellt neuen HD-Satelliten-Receiver vor: HD+, Timeshift, Rekorder und mehr

Samsung hat gestern via Pressemitteilung einen neuen HD-Satelliten-Receiver vorgestellt, der sich an HDTV-Einsteiger richtet. Dieser unterstützt den Standard DVB-S2 inklusive HD+ per Smartcard, sodass sich vermutlich aber auch andere Smartcards nutzen lassen.

GX-SM550SH_Left_1

Integriert hat Samsung zudem Funktionen wie zeitversetztes Fernsehen, also das TV-Programm pausieren zu können, sowie es auf einem USB-Speicher aufzunehmen. Auch HbbTV wird unterstützt, allerdings hat Samsung es verpasst, die eigene SmartTV-Plattform in den Receiver zu integrieren, wie man es beispielsweise bei einem Blu-Ray Player getan hat. Weiterlesen

Kategorie: TV

Huawei kopiert Samsung: Glory 3X mit Rückseite im Lederlook

Samsung darf sich über das größte Lob freuen, das die Industrie zu bieten hat: Imitation. Der chinesische Hersteller Huawei wird einem geleakten Bild zufolge bald ein Smartphone namens Glory 3X auf den Markt bringen, das eine Rückseite im Lederlook hat – wie man diesen bereits vom Galaxy Note 3 und weiteren Samsung-Geräten kennt.

glory3x

Selbst die künstliche Naht am Rand der Rückseite wurde kopiert, was Samsung sicherlich nicht freuen dürfte, wenn das Smartphone tatsächlich in dieser Form vorgestellt wird. Falls ja, kann man sich auf ein neues Gerichtsverfahren mit Samsung einstellen, allerdings sollte Samsung bei einer solch dreisten Kopie im wahrsten Sinne des Wortes kurzen Prozess machen können. Weiterlesen

Die unendliche Geschichte: Samsung gibt sich mit Apple vs. Samsung Urteil nicht zufrieden

Man hätte meinen können, dass Samsung sich darüber freut, nur 6 Prozent des von Apple geforderten Schadensersatzes zahlen zu müssen, doch offenbar währte die Freude darüber nicht lang genug. Einem Bericht des Korea Herald zufolge hat ein Anwalt von Samsung angekündigt, gegen das Urteil vorzugehen.

Apple vs Samsung

So findet Samsung, dass das Urteil nicht auf Beweisen basiert und somit falsch ist, sodass man die zu zahlenden 120 Millionen US-Dollar nicht hinnehmen will. Das Ziel: Der Schadensersatz soll auf Null reduziert werden, die Kosten für das Gerichtsverfahren damit weiter erhöht werden.
Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 3 Neo kommt bald in Rot und Pink

Nachdem wir das Samsung Galaxy Note 3 Neo getestet und für ein tolles Smartphone befunden haben, bringt Samsung wohl zwei neue Farbvarianten des Note 3 Neo auf den Markt. Auf der koreanischen Webseite des Unternehmens ist eine Grafik aufgetaucht, die eben jenes Gerät in neuen Farben zeigt.

Samsugn-Galaxy-Note-3-Neo-red-pink

Das Bild zeigt eine pinke und eine rote Variante der koreanischen Version des Galaxy Note 3 Neo, die mit einem Snapdragon 800 statt einem Exynos Hexa-Core kommt. In der Produktion macht es aber vom Gehäuse her keinen Unterschied, sodass die Varianten auch bald hierzulande verfügbar sein sollten. Weiterlesen

Update behebt „Custom“-Problem des Galaxy NotePRO 12.2 [XXUANC3]

Vor einigen Wochen hatten wir über den Softwarestatus „Benutzerdefiniert“ des Samsung Galaxy NotePRO 12.2 berichtet. Diesen hatten einige über Amazon und Co. gekaufte Geräte und auch unser Testgerät hatte das Problem.

NotePRO_Custom_Update-2

Dieses ist eigentlich nur bei einem Blick in die Systeminfo aufgefallen, dort war als letzter Eintrag ein „Benutzerdefiniert“ zu finden. Problematisch war allerdings, dass das Galaxy NotePRO 12.2 so kein Update über KIES oder OTA beziehen konnte, immer wurde auf eine veränderte Software hingewiesen. Bei einem 800+ Euro teuren Gerät eher unschön. Weiterlesen

Samsung Galaxy Tab S: 2560×1600 AMOLED Display, Exynos 5 Octa und ein Fingerabdrucksensor

Samsung macht ernst mit Tablets. SamMobile sind Informationen über ein kommendes Galaxy Tab S zugespielt worden, die sehr interessant klingen. In diesem Jahr hat Samsung zwar bereits sieben Tablets auf den Markt gebracht, mit dem Galaxy Tab S wird aber noch einmal eine Schippe drauf gelegt.

Das Galaxy Tab S soll wie das Galaxy Tab 4 aussehen

Das Galaxy Tab S soll wie das Galaxy Tab 4 aussehen

Das High-End Tablet wird in zwei Varianten mit 8,4″, bzw. 10,5″ erscheinen und dabei erstmalig mit einem WQXGA (2560×1600 Pixel) AMOLED Display kommen. In weiser Voraussicht kann ich sagen: Das wird unglaublich gut aussehen, und dabei zudem relativ akkuschonend sein. Weiterlesen