Mit dem Galaxy Note 3 aufgenommenes Photosphere-Bild aufgetaucht

Ein Mitarbeiter von T-Mobile USA hat vor wenigen Tagen ein Photosphere-Bild auf Google+ veröffentlicht, das laut (zugegebenermaßen leicht zu fälschenden) EXIF-Daten mit dem SM-N900T aufgenommen wurde – eine Variante des Galaxy Note 3.

galaxy note 3 photosphereDas Foto hat eine sehr hohe Qualität und ist auch sehr gut zusammengefügt. Laut Gerüchten ist dafür die App S Orb verantwortlich, die mittlerweile auch Photosphere-Bilder aufnehmen kann und dabei besser funktioniert als die originale App von Google. Interessant wäre noch ein Foto bei schlechten Lichtverhältnissen, allerdings werden wir ein solches wohl erst zur Vorstellung oder zum Marktstart des Gerätes sehen.  Weiterlesen

Nokia erlaubt sich einen Spaß mit Samsung

Samsung betreibt weltweit ein sehr aggressives Marketing, was einer der größten Faktoren für den Erfolg auf dem Markt ist. Keine Werbung, keine Verkäufe, allerdings bietet Werbung auch immer etwas Angriffsfläche. Konkurrenten können die Werbung in eigener Werbung kritisieren, was Nokia in die Tat umgesetzt hat – und das durch genau platzierte Werbung.

nokia samsung werbung

Samsung macht Werbung für das die Zoom-Funktion des Galaxy S4 Zoom, wo Nokia natürlich sehr gut kontern kann. Einer der Hauptvermarktungsaspekte für Nokia Smartphones sind die Kameras, da diese wirklich konkurrenzfähig sind. Das Nokia Lumia 1020 hat eine 41 MP Kamera, die zwar nicht einer normalen 41 MP Kamera entspricht, aber mit der eine gute Vergrößerung ohne großes Objektiv möglich ist.  Weiterlesen

Samsung zeigt zur IFA Drucker mit eingebauten Lautsprechern

Machen wir uns mal nichts vor: Es gibt kaum ein Gerät was im Büro so wenig „sexy“ ist wie den Drucker. Zumindest auf dem heimischen Schreibtisch nehmen die Dinger nur Platz weg und bei einem nur gelegentlichen Einsatz ärgert man sich über die grauen Klötze in der Zeit dazwischen.

samsung-printer-speaker-concept-1

Samsung bringt zur IFA ein paar Konzepte, die ich in dieser Hinsicht ziemlich interessant finde. Sofern man bei Druckern von „spannenden Geräten“ sprechen kann/möchte. Zum einen hat man Laserdruckern ein halbwegs modernes Äußeres verpasst und zum anderen noch Lautsprecher in die Geräte integriert. Damit dürfte man sich dann weniger über den platzraubenden Drucker und eher über einen zusätzlichen Lautsprecher freuen. Die Idee finde ich nicht übel, Aussagen über Preis und Sound-Qualität fehlen noch.Wer im Rahmen der IFA Zeit findet, kann einen Blick riskieren. Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 3: Mit Fingerabdruckscanner und 2,5 GB Arbeitsspeicher?

In rund 36 Stunden ist die Show am laufen: Samsung präsentiert in Berlin im Rahmen der IFA unter anderem das Galaxy Note 3, die Galaxy Gear SmartWatch und das SM-P600. Der für seine Leaks bekannte @evleaks hat nun zumindest ein bisschen Dampf in der Gerüchteküche gemacht:

evleaks_Note3_specs

Unter anderem veröffentlichte evleaks zwei Screenshots des Benchmark-Tools AnTuTu, die neben einem niedrigen Wert von „nur“ 24.497 Punkten seiner Aussage Gewicht verleihen, dass das künftige Galaxy Note 3 in einer Version mit einem Snapdragon 800 SoC, Android 4.3 und seltsam klingenden 2,5 GB Arbeitsspeicher kommt. Allerdings handelt es sich um den Wert, den das Gerät liefert – bei dem Galaxy S4 mit 2 GB werden hier etwa 1,8 GB angezeigt. Somit scheinen auch 3 GB noch immer möglich für das nächste Galaxy Note. Weiterlesen

Stiftung Warentest: Samsung Galaxy S4 ist das beste Smartphone auf dem Markt

Die Stiftung Warentest gehört zu den größten deutschen Verbraucherorganisationen und ist trotz einiger Kritik, die immer wieder auftaucht, für viele Verbraucher noch eine Hilfe zur Wahl zwischen mehreren Produkten. Unter Herstellern sind die Siegel der Stiftung als Werbung auch sehr beliebt.

Samsung Galaxy S4 Verkaufsstart

Die Stiftung hat nun in der September Ausgabe des Magazins „Test“ das Samsung Galaxy S4 zum besten Smartphone auf dem Markt gekürt. Verantwortlich sind dafür der schnellste Prozessor, die im Test beste Kamera, die beste GPS Funktion und der beste Akku.  Weiterlesen

So könnte das Samsung Galaxy Note 3 aussehen

Nachdem Ende letzten Monats die mutmaßliche Front des Galaxy Note 3 aufgetaucht ist, hat nun ein Designer auf Basis der Gerüchte und Leaks ein Konzept erstellt, welches zeigen könnte wie das Samsung Galaxy Note 3 aussehen wird.

note-3-concept-note-2-1

Selbst das Lockscreen-Hintergrundbild wurde in dem Konzept bedacht und eingebaut und ich muss sagen, dass das Konzept wirklich professionell aussieht. Die Front könnte tatsächlich sehr ähnlich aussehen, bei der Rückseite bin ich mir da aber nicht ganz so sicher, da diese dem Galaxy S2 zu sehr ähnelt.

note-3-concept-note-2(via SamMobile)