Fotowettbewerb: Samsung erklärte Fotodieb zum Gewinner

Samsung hat auf Facebook einen Instagram-Fotowettbewerb gehalten. Ein Instagram Nutzer hat dort ein bearbeitetes Foto eines Motorradfahrers zwischen Nebelschwaden hochgeladen, das Samsung wohl nicht schlecht gefiel – und so kürte man den vermeintlichen Fotografen zum Sieger.

Bilderklau / digitale Bildbearbeitung / Koentjoro

Samsung hat allerdings nicht geprüft, ob der Instagram-Nutzer auch tatsächlich der Fotograf war, beispielsweise durch eine Bitte um das unbearbeitete Originalbild. So fiel erst später auf, dass das Foto vom bekannten indonesischen Fotografen Hengki Koentjoro auf der Insel Java aufgenommen wurde. Der 50-Jährige ist bekannt für seine düsteren Schwarzweißaufnahmen auf der Insel.  Weiterlesen

Samsung, Facebook, Nokia und Co. starten Internetinitiative Internet.org

Heute haben zwei Drittel der Weltbevölkerung keinen Zugriff auf das Internet, doch einige große Unternehmen wollen das ändern. Unter anderem Facebook, Ericsson, MediaTek, Nokia, Opera, Qualcomm und auch Samsung arbeiten zusammen an Projekten, die das Internet für alle Menschen verfügbar machen sollen.

internetorg

Erreicht werden soll dies durch kostengünstige Technologie und bessere Zwischenspeicherung sowie Kompression von Daten, was Kosten beim Transfer spart.

This new initiative has big potential to help accelerate access to the Internet for everyone. We’re focused on delivering high quality mobile devices to ensure that the next five billion people have great mobile Internet experiences.

— JK Shin

Natürlich klingt es erstmal lächerlich, was die Unternehmen mit dem Projekt Internet.org vorhaben, da man meinen könnte, dass arme Menschen größere Probleme als nicht vorhandene Internetzugänge haben, wie beispielsweise Hunger und Durst. Nicht zu verachten ist jedoch. dass das Internet Möglichkeiten zur Bildung bietet und damit Potenzial zur Besserung der Gesamtsituation.  Weiterlesen

Musikvideos bald auf Samsung Smart TVs schaubar – dank Vevo

Wer häufig auf YouTube Musik hört, ist wahrscheinlich schon einmal auf einen Kanal mit der Marke „Vevo“ im Namen gestoßen. Auf YouTube sind fast all diese Kanäle dank der GEMA gesperrt, doch außerhalb von Deutschland erfreut sich der Dienst großer Beliebtheit. Vevo ist ein Zusammenschluss von Sony Music Entertainment, der Universal Music Group und der Abu Dhabi Media Company und stellt Musikvideos aller Art bereit.

samsung vevo

Vevo hat nun einen Vertrag mit Samsung abgeschlossen, der die Musikvideos auch auf Samsung Smart TVs bringen soll. Vermutlich wird es dann bald eine App dafür geben – Eine gute Alternative zu Kanälen wie VIVA oder MTV, die nicht einmal mehr die ganze Zeit Musik senden, schon gar nicht exklusiv zum eigenen Geschmack passend.  Weiterlesen

MoDaCo.SWITCH für das Samsung Galaxy S4 in Aktion: TouchWiz und nacktes Android auf einem Gerät

Ich habe 2010 mit dem HTC Hero den Einstieg in die Smartphone-Welt gefeiert. Eine Hassliebe: Ein tolles kleines Smartphone, aber dank Sense und Android 1.5 ziemliche Grütze. Schnell war ich ein großer Fan von CustomROMs, also veränderten Firmwares mit teilweise riesigen Vorteilen. Einer der schon damals bekanntesten Entwickler war Paul O’Brien, der Kopf hinter MoDaCo.

Dieser hatte vor einigen Wochen unter dem Projektnamen MoDaCo.SWITCH ein ROM für das HTC One veröffentlicht, welches sowohl „nacktes“ Vanilla-Android als auch HTCs Sense-Oberfläche auf einem Gerät laufen ließ. Entweder Hersteller-Oberfläche oder Vanilla-Android – die Diskussionen wie toll oder furchtbar das jeweils eine oder andere ist kennen wohl die meisten. Für das Galaxy S4 startete Paul eine Crowdfounding-Kampagne auf Indigogo um auch für den derzeit erfolgreichsten Vertreter von Smartphones mit Android an Bord dieses geile Stück Software zu ermöglichen. Das Finanzierungsziel war schnell gestemmt und nun hat Paul ein erstes Video auf YouTube veröffentlicht, welches MoDaCo.SWITCH auf dem Galaxy S4 in Aktion zeigt. Einziger Wermutstropfen: Der TouchWiz-Teil bekommt keine OTA-Updates mehr durch Samsung. Trotzdem ist TouchWiz und Vanilla-Android auf einem Gerät eine feine Sache. Die erste Beta wird es bald für die Unterstützer der Kampagne auf Indigogo geben, später wird dann MoDaCo.SWITCH auch für jeden zu haben sein: Weiterlesen

Samsung SSD 840 EVOLUTION Tour durch acht deutsche Städte gestartet

Samsung hat bereits letztes Jahr eine Roadshow der damals neuen SSDs gehabt, um die Fähigkeiten und Vorteile der Geräte zu demonstrieren. Da vor kurzem die Samsung SSD 840 EVO mitsamt eines Marketingplans vorgestellt wurde, beginnt nun die Samsung SSD 840 EVOLUTION Tour durch acht deutsche Städte.

imagee006

Auf der Tour wird die SSD 840 EVO erstmals öffentlich in Deutschland vorgeführt. Außerdem wird Samsung auf der Tour die Höllenmaschine 5 zeigen, den „ultimativen Gaming-PC“ der PC Welt, in dem acht Samsung SSDs der 840 Pro Serie verbaut sind.  Weiterlesen

Nutzer von Samsung Smartphones und Tablets verbringen 14 % mehr Zeit mit Apps als Nutzer anderer Marken

Samsung ist im Smartphone- und Android-Markt führend und hat mittlerweile auch eine hohe Kundenzufriedenheitsquote. Die Analytics-Firma Flurry hat ein paar Statistiken veröffentlicht, auf denen ersichtlich ist, wie wichtig Samsung geworden ist.

FLR130801-Android-Sm1ACC4E-resized-600

In den gesammelten Daten der Firma stammen 55 % von Samsung Smartphones – geschätzt etwa 300 Millionen Geräte weltweit, dazu 29 Millionen Samsung Tablets, die 42 % der von Flurry analysierten Android Tablets ausmachen.  Weiterlesen