Samsung verkauft NX300 auch im Reisebundle

Samsung verkauft die Kamera NX300 nun als Samsung NX310 im Reisebundle. Die Kamera ist identisch, allerdings werden der spiegellosen Systemkamera eine Tasche, ein stabilisiertes i-Funktion-Objektiv 18-55mm, einen zweiten Akku, ein Ladegerät und einen Schultergurt bei.

NX310-Bundle

So soll sich die Kamera perfekt für den Urlaub eignen, wenn man eine Menge Fotos machen will. Mit dabei ist auch Adobe Lightroom 4 für die Nachbereitung zuhause. Das Paket sollte ab Ende Juni für etwa 900 € verfügbar sein, bisher ist es aber in keinem Onlineshop zu finden.

Weiterlesen

Erster Akkutest vom Samsung Galaxy S4 LTE-A

Unter der Haube des Samsung Galaxy S4 LTE-A werkelt ein Qualcomm Snapdragon 800 SoC, der eine beachtliche Leistung bietet und zukünftigen in vielen mobilen Geräten zum Einsatz kommen wird. Mit einer Taktfrequenz von 2,3 GHz und vier Kernen ist der Prozessor aber nicht nur sehr stark, sondern soll laut Qualcomm auch relativ sparsam sein.

galaxy-s4-lte-a-snapdragon-800-wifi-browsing-battery-test-645x757 (1)

In Korea wurde nun das originale Samsung Galaxy S4 mit dem Galaxy S4 LTE-A verglichen. Im WiFI-Test mit einer Helligkeit von 100 % haben beide Smartphones etwa 4 3/4 Stunden durchgehalten. Auch in einem zweiten Test mit einer kalibrierten Helligkeit von 230 cd/m² war die Akkulaufzeit vergleichbar. Die Abweichung von einer Minute ist minimal.  Weiterlesen

Gerücht: Samsung könnte das Galaxy Note 3 am 4. September kurz vor der IFA vorstellen

Die IFA beginnt am 6. September in Berlin, doch Samsung möchte den restlichen Vorstellungen auf der IFA wohl zuvorkommen und plant laut Android.gs eine Vorstellung bereits am 4. September. Angekündigt werden soll das UNPACKED-Event im August.

Samsung Logo 4

Dass das Samsung Galaxy Note 3 im September vorgestellt wird gilt als sehr sicher, da auch die Vorgänger zur IFA in Berlin vorgestellt wurden. Sinn machen würde natürlich auch eine Vorstellung kurz vor der großen Technikmesse, um noch etwas mehr Aufmerksamkeit erregen zu können. Wir werden natürlich auch auf der IFA unterwegs sein und euch berichten.  Weiterlesen

Analysten gehen von einem operativen Gewinn von 8,76 Milliarden US-Dollar im zweiten Quartal aus

Es sieht für Samsung wohl doch nicht so schlecht aus wie erwartet.Trotz viel Kritik von Analysten und Druck wegen der Verkaufszahlen des Samsung Galaxy S4 scheinen die nächsten Quartalszahlen alles andere als schlecht auszufallen.

samsung-logo-muenchen

Schon im ersten Quartal dieses Jahres konnte Samsung den Gewinn im Vergleich zum vorigen Quartal um 2 Prozent steigern, obwohl das Weihnachtsgeschäft schon vorbei war. Nun soll sich der Gewinn im zweiten Quartal mit 59,17 Trillionen Won gegenüber dem ersten Quartal mit 52,87 Trillionen Won um fast 12 Prozent gesteigert haben. Ob das Samsung Galaxy S4 letztendlich doch nicht so schlecht verkauft wurde wie behauptet, werden wir spätestens am Freitag erfahren, wenn Samsung die Quartalszahlen offiziell bekanntgibt. Weiterlesen

Samsung stellt künftig keine SoCs mehr für Apple her

Die Beziehung zwischen Samsung und Apple ist schwierig. Lange Zeit waren die beiden Firmen gute Handelspartner, nun sind sie zerstritten und wollen voneinander unabhängig sein. Samsung ist dies bereits dadurch gelungen, dass Apple keine Komponenten für Smartphones produzieren kann, die Samsung nicht auch produzieren kann.

TSMC-Logo

Apple hingegen lässt von Samsung derzeit noch SoCs bauen, die in diversen iOS-Geräten verbaut sind. Apple ändert dies ab 2014 und überlässt diese Aufgabe dem Unternehmen TSMC aus Taiwan. Ein Teil wird bis mindestens 2015 zwar noch von Samsung hergestellt, doch bewegt sich Apple so von Samsung als Geschäftspartner weg, hin zur Unabhängigkeit von der Konkurrenz.  Weiterlesen

Bericht: Samsung Galaxy Note 3 kommt mit einem flexiblem 5,99″ Display

Erst vor kurzem gab es einen Bericht über das Display des Samsung Galaxy Note 3, der besagte, dass das Samsung Galaxy Note 3 in einer LCD und in einer AMOLED Variante erscheinen wird.

samsung-flexibles-display

Laut der koreanischen Webseite MTMedia wird das Galaxy Note 3 sogar in einer Version mit einem 5,99 Zoll großen flexiblem AMOLED Display erscheinen. Ob dies eine außergewöhnliche Anwendung ermöglichen soll oder lediglich zur Resistenz gegen Schäden beitragen wird, hat man in dem Bericht nicht erwähnt.  Weiterlesen