Das Galaxy S4 zur Google Edition konvertieren

Eine Google Edition des Galaxy S4 war von vielen bereits lang ersehnt und nun hat Google – vorerst wieder nur in den USA – eine solche Version des Samsung Galaxy S4 mit Android ohne Veränderungen auf den Markt gebracht.

Galaxy S4 Google Edition

Die Hardware der Google Edition ist identisch mit dem Original, weshalb es nicht nur theoretisch möglich ist, die Software auf dem Original zu installieren. Die Systemdaten wurden vor kurzem bereits von einem Gerät gesichert und hochgeladen, woraufhin Entwickler sich gleich ans Werk gemacht haben. Mittlerweile sind einige gute Custom ROMs erhältlich, die das eigene Galaxy S4 zur Google Edition machen. Ich persönlich würde wahrscheinlich diese ausprobieren, habe aber leider selbst kein Samsung Galaxy S4.  Weiterlesen

Android 4.3 auf der Google Edition des Galaxy S4 gesichtet

Vor kurzem war der Verkaufsstart der Google Editionen vom HTC One und vom Galaxy S4. Statt HTC Sense und TouchWiz kommt die normale Oberfläche von Google zum Einsatz. Die Google Edition des Galaxy S4, die die Bezeichnung GT-I9505G trägt, wurde nun bereits mit Android 4.3 gesichtet und SamMobile Screenshots davon zugespielt.

Galaxy S4 Google Edition Android 4.3

Android 4.3 Jelly Bean ist bisher nicht von Google veröffentlicht worden, allerdings ist ein solcher Leak ein gutes Zeichen dafür, dass die Veröffentlichung nicht all zu fern ist. Dass Android 4.3 bereits auf dem Gerät läuft scheint zu bestätigen, dass tatsächlich schnellere Updates als beim normalen Galaxy S4 kommen könnten.  Weiterlesen

Samsung erhöhte das Marketingbudget in den USA 2012 um 58 %

Samsung investiert bereits 10x mehr in Marketing als HTC, doch die Steigerung der Investitionen lässt nicht nach. 2012 hat Samsung allein in den USA umgerechnet etwa 676 Millionen Euro für Werbung ausgegeben, eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr um 58 %.

ADS

Beeindruckend ist das vor allem, weil das durchschnittliche Wachstum der Top 100 Werbetreibenden in den USA bei vergleichbar niedrigen 2,8 % lag. Insgesamt hat Apple Samsung zwar mit umgerechnet etwa 767 Millionen Euro Budget überboten, allerdings weist Samsung ein viel größeres Wachstum auf. 2013 könnte es so dazu kommen, dass Samsung Apple überholt.  Weiterlesen

Kommt das Samsung Galaxy Note 3 als LCD und AMOLED Variante?

Schon mit SoCs hat Samsung bei populären Geräten Probleme: Das Samsung Galaxy S4 hat 2 Varianten in Europa bekommen, eine mit Exynos 5 SoC und eine mit einem Qualcomm Snapdragon 600. Allein diese Verschiedenheit unter der Haube hat bereits Aufsehen erregt und einige Kunden verärgert.

samsung-sAMOLED

Nun behauptet ET News, dass Samsung wegen Produktionsschwierigkeiten 2 Varianten des Samsung Galaxy Note 3 plant. Da Samsung laut dem Bericht nicht genügend AMOLED Displays herstellen kann, soll es auch eine Variante mit LCD Bildschirm geben. Manche bevorzugen LCD Displays zwar, jedoch soll festgelegt werden, in welcher Region welche Variante erhältlich ist. Der Protest dagegen wäre sicherlich nicht klein, wenn die Beschwerden allein schon wegen einem nicht sichtbaren Unterschied so zahlreich sind und waren. Weiterlesen

Android 4.3 Kamera-App auf das Galaxy S 4 bringen – Photo Sphere zum Teil ab Android 4.1

Das Samsung Galaxy S 4 und das HTC One kommen ja in einer Google Edition und eben hatte ich dazu auf Twitter einen Download gefunden und verteilt. Denny drüben bei Smartdroid hat es auch direkt ausprobiert und inzwischen läuft die Nummer auch hervorragend auf meinem Galaxy S4.

Samsung Galaxy S4 weiß Kamera

Eigentlich eine ziemlich simple Sache: Einfach die .apk – scheinbar original aus dem AOSP-Code – runterladen und installieren, eure originale TouchWiz-App wird dadurch nicht ersetzt (!) sondern ihr könnt diese weiterhin starten. Mit der Android 4.3 Kamera-App bekommt ihr das neue Interface aus dem nackten Android und auch die neue Galerie-Ansicht, am interessantesten dürfte aber für einige sein, dass damit ab Android 4.1 „Photo Sphere“ ermöglicht wird. Einfach hier die App herunterladen, installieren und ausprobieren.

Kleiner Tipp: Nichts als Standard setzen, falls doch, könnt ihr das aber unter Einstellungen – Anwendungseinstellungen wieder ändern. Ich habe jetzt also beide Kamera-Apps parallel, die des Galaxy S4 für normale Fotos (finde die deutlich besser gelungen) und die von Android 4.3 für „Photo Spere“.

Weiterlesen

Samsung Windows Phones bekommen App zum Teilen mit Android via NFC

Windows Phone hat vor einiger Zeit ebenfalls Unterstützung für NFC erhalten, allerdings ist die betriebssystemübergreifende Kommunikation zwischen Geräten nicht beachtet worden. Samsung hat sich dem Problem angenommen und eine App namens ATIV Beam bereitgestellt, die das Teilen von Inhalten mit Android Geräten ermöglicht.

ATIV-Beam-for-Samsung-Windows-Phones

Geteilt werden können Fotos, Dokumente, Musik und Videos. Laut Samsung selbst sollten die Android Geräte ebenfalls von Samsung sein, sodass die App leider nur das Teilen zwischen Android- und Windows Phone Geräten von Samsung möglich macht.  Weiterlesen