Laut der Korea Times ist der Facebook-Gründer und Chef Mark Zuckerberg aktuell in Korea und trifft sich dort mit Lee Jay-yong, der ein wichtiger Manager bei Samsung Electronics ist.
Laut Samsung selbst sprechen sie über Wege ihre Partnerschaft auszubauen, besonders in Sachen Content und Herstellung, was seltsamerweise sehr nach einem Facebook-Phone klingt. HTC und Facebook haben mit dem Facebook-Phone HTC First einen großen Misserfolg gehabt, doch mit Samsung könnte es ein Erfolg werden. Weiterlesen →
Mal ein paar ernste Worte an dieser Stelle: Was es in großen Teilen (Ost-)Deutschlands und auch in Teilen von Österreich und der Schweiz an Hochwasser gegeben hat und derzeit noch gibt, ist – gelinde ausgedrückt – scheiße. Wenn man sieht, dass zum zweiten Mal in wenigen Jahren ganze Existenzen zerstört werden – heftig.
Erfahrungsgemäß stehen Kühlschränke und Waschmaschinen im Erdgeschoss oder Keller und dürften in zahlreichen Haushalten einfach nicht mehr schnell genug zu retten gewesen sein. Die Geräte wiegen zudem meistens nicht wenig oder sind fest verbaut. Insofern ist eine Aktion von Samsung Deutschland hier sicher nicht fehl am Platze: Wer nach dem 01.12.2012 ein Haushaltsgerät von Samsung neu gekauft hat kann dieses durch Samsung ausgetauscht bekommen, wenn dieses irreparabel zerstört ist. Die Aktion läuft vom 17.06. bis 31.07.2013 – in der Zeit kann man zudem auch in ausgewählten Waschsalons in Dresden die Wäsche kostenlos waschen und trocknen – ich vermute mal, dies unabhängig von irgendwelchen gekauften Geräten. Wer sich nicht sicher ist, wie es um sein Gerät steht, kann es auch kostenlos prüfen lassen. Genauere Informationen gibt es unter 06196-9340223.
(Mo.-Fr. 08-18 Uhr, Ortstarif). Vermutlich gibt es jetzt irgendwelche Pfeifen die „Werbung“ oder sonst was schreien, aber ich glaube den Betroffenen kann eine solche Aktion wirklich helfen.
Der Blog Hi-Tech hat sich dem Vergleich der Galaxy Camera mit dem Samsung Galaxy S4 Zoom angenommen und ein paar Fotos veröffentlicht, auf denen die Größe der Geräte im Vergleich gut erkennbar ist.
So ist festzustellen, dass das Galaxy S4 Zoom deutlich kompakter und vor allem deutlich schmaler ist, was aber auch daran liegt, dass der Vergrößerungsfaktor statt 21 beim Galaxy S4 Zoom „nur“ beim 16 liegt. Weiterlesen →
Vor 5 Tagen berichteten wir, dass das Samsung Galaxy S4 ohne LTE für einen Preis von 499 € auf den Markt kommen wird. Bei Cyberport lässt sich nun aber die weiße Variante des Samsung Galaxy S4 Zoom mit LTE für 499 € vorbestellen.
Das Galaxy S4 Zoom ist damit nur etwa 50 € teurer als das Samsung Galaxy S4 Mini mit LTE, das einen Geschwindigkeitsvorteil von etwa 200 MHz und eine etwas bessere Frontkamera hat. Weiterlesen →
Ein Samsung Galaxy S4 mit LTE-Advanced wurde nun bereits einige Male gesichtet und nun hat J.K. Shin gegenüber Reuters bestätigt, dass Samsung eine Galaxy S4 Variante mit LTE-Advanced auf den markt bringen wird.
In Südkorea könnte das Gerät sogar noch diesen Monat auf den Markt kommen. Ob das Gerät auch in Europa erscheint, ist noch nicht bekannt. Zum EInsatz kommt in dem Gerät ein SoC von Qualcomm, den Gerüchten zufolge ein Snapdragon 800, der neben LTE-Advanced auch eine höhere Geschwindigkeit als die aktuell verbauten Prozessoren bietet.
LTE-Advanced bietet theoretisch Geschwindigkeiten im Download von bis zu 1 Gbit/s und je nach Spezifikation bis zu 500 oder ebenfalls bis zu 1 Gbit/s im Upload.
Speicher für Notebooks wird gerade extrem platzsparend und trotzdem schneller: Während vor einigen Jahren noch HDDs relativ viel Platz gebraucht haben, hatte spätestens einer der mSATA-Formfaktoren bei der letzten Samsung Series 9 gezeigt, wohin der Weg bei den neuen, dünneren Notebooks geht.
Samsung hat nun bekanntgegeben, dass man die Serienfertigung von SSDs mit PCIexpress-Anbindung begonnen haben. Die XP941 PCIe SSD kommt mit einem M.2 Formfaktor (80mm x 22mm – etwa die Größe einer Kaugummipackung), in der Größe von 128GB, 256GB und 512GB und wiegt insgesamt nur 6 Gramm. Besonders interessant ist dabei die Geschwindigkeit: Mit einer sequentiellen Lesegeschwindigkeit von bis zu 1400 MB/s (!) überflügeln die neuen SSDs auch die Series 840 Pro SSD um fast das dreifache. Die Vorstellung der neuen SSDs soll in den nächsten Wochen erfolgen. Apple hat in dem neuen MacBook Air ebenfalls eine schnellere SSD eingebaut und erreicht bis zu 800MB/s dank PCIe-Anbindung, insofern wäre es durchaus möglich, dass Samsung die neuen PCIe-SSDs schon in dem für Donnerstag erwarteten ATIV Book 9 einsetzen wird. Weiterlesen →
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Nur zwingend notwendige Cookies nutzen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optionalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie z.B. Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und dortige Behörden auf die Daten zugreifen). Mehr Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung, weitere Informationen über uns im Impressum Nur zwingend notwendige Cookies erlaubenEinstellungenAlle akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Einstellungen
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (Pixel Tags, Web Beacons, zusammen "Cookies"). Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Alle ablehnen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optimalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie Facebook oder Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und etwa Geheimdienste theoretisch darauf zugreifen - auch wenn das wohl unwahrscheinlich ist).
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
Youtube Analytics
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.