Tizen bekommt Multi-Window Funktion

Ähnlich wie Samsungs TouchWiz für Android wird auch das junge Betriebssystem Tizen eine Multi-Window Funktion erhalten, die echtes Multitasking ermöglicht. Entwickler können selbst kontrollieren, ob ihre Apps den Modus unterstützen.

TIZEN UX Multi-window

Die einzelnen Fenster können verschoben, vergrößert und verkleinert werden. Außerdem können sie praktischerweise sogar minimiert werden, sodass Tizen damit zu einem guten Betriebssystem zum Arbeiten werden kann, ohne dabei auf echte Apps verzichten zu müssen.  Weiterlesen

Samsung Galaxy S4 Zoom offiziell vorgestellt: 16 Megapixel und 10x optischer Zoom

Samsung hat soeben das Galaxy S4 Zoom offiziell vorgestellt. Das Kameraphone hat einen 10-fachen optischen Zoom, der dem 16 Megapixel BSI-CMOS-Sensor mit einer F3.1-F6.3 Blende zur Seite steht. Mit an Bord ist auch ein Xenon Blitz, der heller ist als der gewöhnliche LED Blitz in Smartphones.

GALAXY_S4_zoom__8__large_verge_medium_landscape

Das 4,3 Zoll große SAMOLED Display hat eine qHD (960×540) Auflösung. Die Leistung wird von einem 1,5 GHz Dual-Core Prozessor zur Verfügung gestellt, auf dem Android 4.2 Jelly Bean läuft. LTE wird von dem Gerät unterstützt.  Genau wie die Galaxy Camera beträgt der maximale ISO-Wert bei dem Galaxy S4 Zoom 3200, auch die Kameraauflösung ist identisch. Die Galaxy Camera hat mit einem 21-fachen optischen Zoom jedoch in dieser Disziplin die Nase vorn. Mit an Bord ist auch ein optischer Bildstabilisator. Der Akku des Kameraphones hat eine Kapazität von 2330 mAh. Weiterlesen

Spiegellose Galaxy Camera 2 für den 20. Juni erwartet

Die Hinweise verdichten sich, dass Samsung am 20. Juni neben einem neuen ATIV Book 9 auch eine neue Samsung Galaxy Camera vorstellen wird.

Samsung Galaxy Camera

Die koreanische Digital Daily will erfahren haben, dass Samsung mit der Galaxy Camera 2 eine spiegellose Systemkamera vorstellen möchte. Die erste Samsung Galaxy Camera wurde von verschiedenen Seiten als Konzept hoch gelobt – der kleine Bildsensor und das feste Zoom-Objektiv haben einigen dann allerdings die Freude an der Idee getrübt. Als Noch-Sony-SLT-Nutzer finde ich die Galaxy Camera 2 ziemlich gelungen, allerdings dürfte dieses Mal der Preis einigen noch weniger gefallen, warten wir mal den 20. Juni ab. Wir werden live aus London berichten und euch natürlich auch wieder einen Live-Blog liefern. Weiterlesen

CyanogenMod für das Galaxy S4 als Nightly-Build erhältlich

Ende März kursierte ein Gerücht, das viele fortgeschrittene Nutzer von Samsung Smartphones etwas schockiere: CyanogenMod soll nicht für das Samsung Galaxy S4 erscheinen. Etwa einen Monat später wurde das Gegenteil bewiesen und nun ist es soweit: Die ersten Nightlyversionen, sprich ROMs ohne Qualitätskontrolle, sind nun im CyanogenMod Downloadcenter erhältlich.

cyanogenmod

Es handelt sich dabei um CyanogenMod 10.1 auf Jelly Bean Basis. Selbst für die meisten fortgeschrittenen Nutzer ist eine Installation bisher allerdings nicht zu empfehlen, da die ROM noch sehr fehlerbehaftet ist. Freuen darf man sich aber durchaus, da das Erscheinen der Nightlies beweist, dass die Organisation hart an einer fehlerfreien Version arbeitet.  Weiterlesen

Samsung stellt das kleinste Fisheye-Objektiv auf dem Markt vor

Samsung hat soeben das 10mm F3.5 Fisheye-Objektiv für Samsungs NX-Serie vorgestellt, das gerade einmal 72 Gramm wiegt. Damit ist das Objektiv etwa halb so groß und schwer wie vergleichbare Objektive. Der Blickwinkel des Objektivs liegt bei vollen 180 Grad, Autofokus wird natürlich unterstützt.

10mm_white_1

Samsung hat somit für die NX-Systemkameras 13 unterschiedliche Objektive auf dem Markt. Das neue Fisheye-Objektiv wird in der zweiten Jahreshälfte 2013 für 499 € (UVP) in schwarz und weiß erhältlich sein.  Weiterlesen

Samsung expandiert in Deutschland: In 5 Jahren möglicherweise doppelt so viele Mitarbeiter

Samsung hat vor kurzem bekanntgegeben, dass man in Deutschland mehr Produkte verkaufen will als bisher und man deswegen neues Personal einstelle. Hans Wienands, Verkaufschef von Samsung Deutschland, sagte dass eine Verdopplung der Mitarbeiterzahl in den nächsten 5 Jahren „gut möglich“ sei.

samsung-logo-muenchen

Aktuell hat Samsung in Deutschland etwa 660 Beschäftigte, zum Ende des Jahres werden es voraussichtlich 800 sein.  Weiterlesen