„Odyssey“ und „Marco“: Gerichtsakten zeigen WP8-Smartphones von Samsung

Heute beginnt in den USA der „Prozess des Jahres“ zwischen Apple und Samsung und damit der bisher größte Prozess zwischen den beiden Parteien. In den Bergen von Gerichtsakten werden auch immer mehr geheime Details von Samsung und Apple an die Oberfläche gefördert, heute hat TheVerge Details zu zwei Smartphones mit WindowsPhone 8 von Samsung gefunden:

Die zwei LTE-Smartphones kommen wohl im vierten Quartal 2012 und können auch technisch überzeugen: das Smartphone unter dem Codenamen „Odyssey“ kommt etwa mit den Spezifikationen des Samsung Galaxy S3 in den USA daher: ein 4.65″ sAMOLED-HD-Display und eine 8MP Kamera finden sich in den Akten. Das Samsung Marco ist dagegen abgespeckter und bietet „nur“ ein 4″ Display mit einer WVGA-Auflösung, dazu eine 5MP Kamera. Beide kommen dazu mit dem starken 1.5 GHz Dual-Core Qualcomm S4 des amerikanischen Galaxy S3.

Über den Prozess werden wir noch häufiger hören, ich verbuche die Informationen als den wohl einzigen angenehmen Nebeneffekt des Prozesses und hoffe, dass die WindowsPhone 8 Smartphones bald kommen. Weiterlesen

Bringt Samsung in Zukunft Super-AMOLED-plus Displays mit bis zu 350 dpi?

Eigentlich seit dem Samsung Galaxy Nexus steht Samsung in leichter Kritik: statt wie bei dem Galaxy S2 wurde seitdem nicht mehr auf Super-AMOLED-plus Displays mit einer vollen RGB-Matrix gesetzt, sondern sich der PenTile-Technik bedient. Bei dieser kommen weniger Subpixel zum Einsatz und laut einigen Kritikern werden hierdurch Texte und Bilder weniger scharf dargestellt.

Den neuesten Gerüchten aus Korea zur Folge, ist Samsung nun der entscheidende Durchbruch bei der Entwicklung von höher auflösenden Displays geglückt. Bisher war es schlichtweg nicht möglich, die volle RGB-Matrix des SAMOLEDplus-Displays des Samsung Galaxy S2 auf eine höhere Auflösung zu quetschen, weshalb man sich PenTile bedienen musste… Weiterlesen

Rekordgewinn für Samsung: 50.5 Millionen Smartphones verkauft – fast doppelt so viele wie Apple

Samsung hat heute die Quartalszahlen für das zweite Quartal 2012 bekannt gegeben und wieder einmal steht ein Rekordgewinn ins Haus. 5.2 Billionen Won (etwa 3.7 Mrd. Euro) Überschuss entsprechen einer Steigerung um 48 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, insgesamt gab es einen operativen Gewinn von 6.7 Billionen Won (rund 4.8 Mrd. Euro) und damit ein Plus von 79 Prozent zum Vorjahr:

Der Umsatz stieg um 21 Prozent auf 47,6 Billionen Won (rund 34 Mrd. Euro). Die „Cashcow“ von Samsung ist weiterhin die Telecommunications-Sparte. Genaue Zahlen gibt Samsung hier nicht bekannt, die Analysten von StrategyAnalytics gehen aber von etwa 50.5 Millionen verkauften Smartphones aus. Hier zeigt sich auch, warum Apple derzeit so aggressiv gegen Samsung vorgeht: Apple verkaufte in Q2 nur rund 26 Millionen iPhones – teilweise wegen der verhaltenen Kaufstimmung in Erwartung des iPhone 5, wohl aber auch wegen dem Samsung Galaxy S3. Spannend dürften die Zahlen hier wohl erst wieder im vierten Quartal 2012 werden, dann wird sich zeigen, in welcher Relation sich das iPhone 5 zu dem Galaxy Note 2 und Galaxy S3 verkauft. Weiterlesen

Jetzt offiziell: Samsung wechselt die PR-Agentur – Faktor 3 und Fink & Fuchs statt Weber Shandwick

Nachdem wir vorgestern bereits darüber berichtet haben, dass Samsung die PR-Agentur in Deutschland wechselt, nun ist der Wechsel offiziell: Faktor 3 aus Hamburg und Fink&Fuchs aus Wiesbaden lösen die Agentur Weber Shandwick ab.

Ab dem 1. August übernimmt die renommierte PR-Agentur Faktor 3 die Bereiche Corporate Communications und Brand PR von Samsung in Deutschland, außerdem (wie von uns berichtet) die Bereiche DI (Foto) und TN (Smartphone, Tablet). Fink&Fuchs übernimmt den B2B-Bereich der IT-Sparte sowie die Bereiche  Audio & Video, Home Appliance, Digital Printing, Mobile Computing, Visual Display und IT Storage.
Weiterlesen

Android 4.1 landet auf dem Samsung Galaxy Note – mit CyanogenMod 10

Mit der Vorstellung von Android 4.1 auf der Google I/O geht auch wieder das große Warten los – Samsung hat bisher noch keine offizielle Äußerung abgegeben, wann oder welches Smartphone Jelly Bean erhält. Während viele Nutzer nun auf ein solches Statement warten, macht die Entwickler-Gemeinschaft bereits große Fortschritte bei der Portierung von Android 4.1 auf die verschiedenen Geräte. Das Samsung Galaxy S3 hat bereits eine frühe Version des CyanogenMod 10, nun ist das Samsung Galaxy Note an der Reihe:

Der Entwickler XpLoDWilD von Team Hacksung und Teil des CyanogenMod-Teams hat nun den neuesten CyanogenMod 10 mit Android 4.1 auf das Samsung Galaxy Note portiert und stellt hiervon eine Preview zur Verfügung. Da der CM10 noch lange nicht final ist gibt es wie gewohnt noch einige Fehler, für ein ROM in einem derart frühen Stadium hält sich das aber durchaus in Grenzen:

Known issues:

– FMradio doesn’t work
– CM10 is not ready
– Not butter smooth but still nice

Wer das nötige Wissen hat, findet hier eine Anleitung und kann CM10 für das Galaxy Note ausprobieren – alle anderen sollten auf das offizielle Update von Samsung warten. Es bleibt zu hoffen, dass Samsung dem Galaxy Note mit einem Update auf Android 4.1 auch die neue Nature UX des Samsung Galaxy S3 verpassen wird, allerdings ist dies angesichts eines bald erwarteten Samsung Galaxy Note 2 dann doch eher unwahrscheinlich.

Samsung wechselt die PR-Agentur in Deutschland: Ab 1. August Faktor 3 und Fink&Fuchs statt Weber Shandwick

Als Samsung-Blog mit inzwischen doch ein paar Lesern stehen wir natürlich auch mit Samsung in Kontakt, zum Teil direkt, zum Teil aber auch mit Samsungs PR-Agentur Weber Shandwick – hier gehen alle Anfragen hin wenn es um Neuigkeiten und Testgeräte geht. In Deutschland wird es nun aber einen Wechsel der PR-Agentur geben, statt Weber Shandwick wird nun Faktor 3 und Fink & Fuchs übernehmen:

Es ist durchaus üblich, in regelmäßigen Zeiträumen die Agentur zu wechseln (das kann „frischen Wind“ bringen), häufig liegen die Gründe auch bei dem Budget – die eine Agentur bietet andere Leistungen für das gleiche Geld. Die Gründe lasse ich hier einmal bei Seite, ich sehe den Wechsel mit einem lachenden und einem weinenden Auge.

Wir als Blog haben Weber Shandwick viel zu verdanken, wobei man den Dank an einigen Personen festmachen sollte: Peter und anfangs Timo von der Samsung Mobile Abteilung, Barbara aus dem DI-(Foto-)Bereich und Sophie aus der IT-Sparte. Hier ist das weinende Auge, wir waren anfangs noch absolut neu im Blog-Business und trotzdem wurden wir bestens betreut und unterstützt, die Jungs und Mädels sind außerdem zu Freunden geworden und ich bin mir sicher, dass man sich noch auf das eine oder andere Getränk treffen wird. Danke.

Ab dem 1. August übernimmt Faktor 3 den wohl größeren Teil von Samsungs PR. TN (Smartphone, Tablet und Co.) und DI (Foto) werden von Faktor 3 übernommen, Fink & Fuchs übernimmt IT (Laptop, PC und Displays), die sogenannte „weiße Ware“ und den B2B-Sektor. Beide Agenturen haben einen ausgezeichneten Ruf und schaut man sich bei den Referenzen um finden sich bei Faktor 3 Intel und Asus im Technologie-Bereich.

Ich bin gespannt auf die Zusammenarbeit, bei Weber Shandwick kannte man die Leute und für AllAboutSamsung war es eine sehr positive Zusammenarbeit, ich hoffe, dass wir euch mit Faktor 3 und Fink & Fuchs als Kontakte auch weiterhin so unterstützen können. Im Rahmen der IFA werden wir die neuen PR-Agenturen sicherlich kennenlernen und ich bin auf die neuen Ideen gespannt, die sicherlich nun kommen.