Bada und Tizen – noch keine Entscheidung bei Samsung gefallen

Samsung hatte ja vor einigen Monaten angekündigt, zusammen mit Intel ein neues Smartphone-Betriebssystem namens Tizen aufzubauen, vor einigen Tagen gab es dann die ersten Bilder – und Unsicherheit. Was passiert mit Bada? Es gibt Gerüchte, dass TIzen Bada-Apps beherrschen soll, vielleicht wird Bada sogar in Tizen aufgehen? Oder Tizen wird für High-End benutzt und Bada für die günstigeren Geräte?

Für die Bada-Fans gibt es aber Hoffnung: die Entscheidung über Tizen und Bada ist noch nicht getroffen. Zwar sagte Tae-Jin Kang, Senior Vizepräsident von Samsungs Content Planning Team:

“We have an effort that will merge bada and Tizen”

Aber auf eine Anfrage von informationweek gab man per Email bekannt, dass die Entscheidung noch lange nicht getroffen sei:

„Samsung and other members of [the] Tizen Association have not made a firm decision regarding the merge of bada and Tizen. We are carefully looking at it as an option to make the platforms serve better for customers.“

und weiter, dass Bada eine wichtige Rolle in Samsungs Betriebssystem-Angebot spielt und auch weiterhin spielen wird. Die Kollegen von SamMobile haben einen Insider gefragt, auch hier gab es keine Bestätigung, sondern die Information, dass man an Bada 3.0 arbeite.

Es bleibt interessant rund um Tizen und Bada, ich schätze, dass wir zum MWC eine erste Richtung bekommen, wie es hier weitergeht! Jetzt fehlt mir „nur“ noch ein Sponsor für den MWC… Weiterlesen

Samsung als RIMs letzte Chance? RIM hofft auf einen Kauf, Samsung dementiert

Blackberry-Hersteller RIM sieht die Felle davonschwimmen, der Marktanteil geht zurück und selbst Firmen mit hohen Sicherheitsansprüchen setzen nicht mehr auf die Blackberry-Geräte, sondern weichen auf die Android- und iOS-Konkurrenz aus. Gestern machten Gerüchte die Runde, wonach RIM darauf hofft, dass Samsung einen Teil des Unternehmens (oder direkt alles) übernimmt – oder wenigstens die Software von Blackberry nutzt!

BGR will erfahren haben, dass RIMs Vizepräsident Jim Balsillie mit zahlreichen Firmen im Gespräch ist, um Partner für eine Lizenzierung der Software oder sogar einen Unternehmenskauf zu finden.

Samsung selber hat schnell dementiert:

„We haven’t considered acquiring the firm and are not interested in (buying RIM)“

 sagte Samsungs Sprecher James Chung. Also nichts ist los mit Blackberry und Samsung? Einen Effekt hatte das Gerücht auf jeden Fall, der Aktienkurs explodierte, bis zu zehn Prozent Kursgewinnt konnte RIM zeitweise verbuchen.

Ich persönlich würde mir eine Softwarelizenzierung wünschen, dies würde Samsung-Smartphones extrem interessant für Firmenkunden machen – das würde zwar nicht günstig, hätte aber in meinen Augen einen riesigen Mehrwert für Firmen zur Folge, was erstmals den Ruf von Android-Geräten in punkto Sicherheit verbessern könnte… warten wir es ab, erstmal wohl nur heiße Luft! Man könnte ja böse denken und behaupten, dass man einfach abwartet, bis der  Aktienkurs noch weiter gefallen ist… Weiterlesen

[Video] Offizielle Präsentation des Samsung Transparent Smart Window auf der CES

Wie Otto schon immer gesagt hat: „Einen hab‘ ich noch, einen hab‘ ich noch“. Ich hoffe ich nerve euch nicht mit dem Transparent Smart Window von Samsung, aber ich finde das Teil so absolut faszinierend! Für mich ist das ein Teil der Zukunft, zwar noch nicht in den nächsten Jahren (obwohl es bereits ab März in den Handel kommen könnte), aber in vier, fünf Jahren dürfte die Technik so erschwinglich sein, dass sie in vielen Neubauten ihren Platz finden dürfte.

Bis jetzt hatte ich euch hier Videos von zwei Blogs gezeigt, im folgenden Video zeigt jemand von Samsung selber das Teil – und ich habe wieder zwei, drei Funktionen gesehen, die ich noch nicht kannte. Ich bin echt begeistert von dem Teil, eine Frage (die ernsthaft von meiner Freundin kam … ich glaube die wird krank) darf da ruhig unbeantwortet bleiben: „Wie ist denn die Energieeffizienz von dem Teil?“ Weiterlesen

40 Milliarden Dollar – Samsung kündigt Rekordinvestitionen für 2012 an

„Geld haben kommt von Geld behalten“ … einer der unwahrsten Sätze überhaupt. In der Industrie stimmt wohl eher „Geld ausgeben, um noch mehr Geld einzunehmen“. Wichtig ist, dass sich große Firmen nicht auf ihren Gewinnen und Umsätzen ausruhen, sondern einen großen Teil davon reinvestieren, für mich am wichtigsten dabei: R&D! Wir als Samsung Blog berichten natürlich auch von der Firmenentwicklung und Samsung hat angekündigt, nach den Rekordumsätzen und Gewinnen in 2011 nun 2012 Rekordsummen in das eigene Unternehmen zu stecken.

Ich freue mich einfach über solche Meldungen, da sie zeigen, dass Samsung das Geschäft verstanden hat. Würde beispielsweise Apple einen ähnlichen Anteil des Gewinns reinvestieren, wären sie in meinen Augen uneinholbar. Samsung macht es und steckt 2012 40,4 Milliarden US-Dollar in das eigene Unternehmen, beispielsweise werden die Ausgaben für neue Angestellte um 4 Prozent angehoben, für neue Fabriken um 11 Prozent und für mich am wichtigsten: R&D (Research and Development, Forschung und Entwicklung) wird mit 13 Prozent mehr gefördert. Samsungs Vorsitzender Lee Kun-Hee sagte dazu

We will make large investments in our core businesses as well as new business sectors.

Klar, man könnte sich ausruhen und Gewinne abschöpfen, insbesondere, da man die eigenen Angestellten schon gewarnt hat, dass 2012 ein schwierigeres Jahr als 2011 werden wird, insbesondere in Hinblick auf die Weltwirtschaft. Statt zu bunkern wird zum Angriff geblasen, mehr Ausgaben, um innovativer und insgesamt besser aufgestellt zu sein.

Ob es die richtige Strategie ist … in meinen Augen schon, am Ende zählt die Jahresendabrechnung und eigentlich noch viel mehr die Entwicklung über die nächsten Jahre, wir werden sehen. Weiterlesen

[Video] Das Fenster als Bildschirm – Samsung Transparent Smart Window im Hands-On

Stellt euch vor, ihr steht morgens vor dem Küchenfenster und schaut auf das übliche Regenszenario – und jetzt stellt euch vor, ihr drückt einen Knopf und könnt euch vor das miese Wetter Facebook oder sonst was einblenden lassen. Samsung hatte schon vor ein paar Monaten transparente LCDs angekündigt, ich hatte so etwas schon als Prototyp letztes Jahr auf der CebIT gesehen – langsam kommen die Dinger aber in die Nähe der Serienreife:

Wenn die Technik erschwinglich wird, könnte ich mir echt vorstellen, dass eine oder andere Fenster auszutauschen 😉 Schaut euch das folgende Hands-On Video von NewGadgets an: Weiterlesen

Tizen OS zeigt sich – erstes Smartphone wird das Samsung i9500, Vorstellung auf dem MWC?

Samsung hat bei der Auswahl des Betriebssystems für ein neues Smartphone eigentlich aus den Vollen schöpfen. Mit Android, Windows Phone und dem eigenen Bada OS hat man eigentlich genug zur Auswahl. Trotzdem hat man vor einiger Zeit bekannt gegeben, zusammen mit Intel ein neues Betriebssystem zu entwickeln – ebenfalls für Smartphones. Tizen soll es heißen – und den Jungs von SamMobile wurden erste Bilder aus der Entwicklerumgebung zugespielt, außerdem der Name des ersten Geräts:

Der Name des ersten Geräts soll Samsung i9500 lauten – ein wenig verwunderlich, waren Geräte mit einem „i“ vor der Produktnummer doch bisher mit Android unterwegs. Warum Samsung jetzt ein weiteres System entwickelt kann ich euch nicht sagen, das Ergebnis sieht für mich auf den ersten Blick aus wie ein Android mit einigen weniger verspielten Symbolen. Oder ein Bada mit weniger schicken Symbolen. Wenn die Gerüchte stimmen, sehen wir ein erstes Gerät auf dem Mobile World Congress (MWC) Ende Februar in Barcelona, dann könnte sich zeigen, was Tizen auf dem Kasten hat. Das Samsung von dem Erfolg bringenden Android abschwört halte ich für äußerst unwahrscheinlich, aber auf den Einsatz von Bada OS oder Windows Mobile könnte sich ein viertes OS durchaus auswirken. Warten wir es ab, hier noch ein paar Bilder: Weiterlesen