The next big thing is already here – Samsung nimmt Fans des iPhone 5 auf die Schippe (Video)

Die Begeisterung der meisten über Samsungs Werbung „It doesn’t need a genius“, wo das iPhone 5 und das Galaxy S III verglichen wurden, hielt sich bei den meisten in sehr engen Grenzen. Dabei ist Samsung in den USA für provokative Werbung bekannt und mit der polarisierenden „The next big thing is already here“-Kampagne hat man definitiv Aufmerksamkeit erregt. Der neueste Clou zielt auf Apple-Jünger ab, die auf das iPhone 5 warten:

90 Sekunden Video und dazu der Seitenhieb, dass das iPhone immer mehr ältere Fans gewinnen kann: Samsung macht sich auch mit diesem Video keine Freunde im Apple-Fanlager. Ich empfehle das iPhone immer wieder gerne an Leute die eine wirklich einfache (für mich aber zu langweilige) Bedienung mögen, insofern würde ich das nicht als Nachteil auslegen. Die Werbung finde ich trotzdem amüsant und wenn nicht alle (Android und Apple-)Fanboys die Nummer so verbissen sehen würden, könnte man über solche Kampagnen durchaus schmunzeln. Es ist Technik – also die Gesäßbacken nicht zum Diamanten-Pressen verkneifen und einfach drüber lächeln, die Entwicklung der gesamten Branche ist doch super für den Verbraucher und ein bisschen Selbstironie hat noch keinem geschadet: Weiterlesen

Samsung Galaxy S III für 479€ bei eBay (Deal)

Das Samsung Galaxy S III ist Ende Mai auf den Markt gekommen und inzwischen sogar recht günstig zu haben: 479€ werden bei dem derzeitigen eBay-WOW fällig.

Der Preis ist mit 479€ für die blaue Variante (pebble blue) extrem gut und auch nur für zwei Tage gültig. Interessant ist irgendwie auch der Zeitpunkt zu dem die Preise ein erträgliches Niveau erreichen: Kurz vor dem Marktstart des teurer gewordenen iPhone 5. Man darf gespannt sein, wie sich das auf die Verkaufszahlen von beiden Geräten auswirken wird.

Samsung Galaxy S III pebble blue 16 GB auf eBay Weiterlesen

Samsung Galaxy S IV: Erste Gerüchte, Marktstart im März?

Das iPhone 5 wurde gerade erst angekündigt und „zufällig“ tauchen genau jetzt erste Gerüchte um den Nachfolger des Samsung Galaxy S III auf. Geht es nach einer anonymen hochrangigen Quelle aus dem Hause Samsung, könnten wir das Samsung Galaxy S IV bereits im Februar nächsten Jahres sehen:

„Samsung is ready to unveil the next Galaxy smartphone _ the Galaxy S4 _ at early next year’s mobile world congress (MWC) in the Spanish city of Barcelona“ – Korean Times

Liegt die Korean Times richtig, kommt das Samsung Galaxy S IV bereits im Februar auf dem MWC in Barcelona und schlägt im Handel Ende März auf. Das Display könnte auf 5 Zoll anwachsen, ob es dabei flexibel sein wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt unklar – Produktionsengpässe könnten dies verhindern.

Tatsächlich könnte an den Äußerungen etwas wahres dran sein – der Zeitpunkt wäre einfach zu passend. Allerdings sollte auch das Samsung Galaxy S III bereits auf dem MWC vorgestellt werden und am Ende ist man in London gelandet. Auch interessant wäre, dass man nur 9 Monate nach dem Galaxy S III den Nachfolger bringen würde, kurz nachdem das iPhone 5 seinen Verkaufshöhepunkt gehabt haben dürfte – aber noch eine verhältnismäßig lange Zeitspanne bis zum nächsten iPhone bestünde. Hier könnte man gute Verkaufszahlen über einen längeren Zeitraum realisieren.

Was an den Gerüchten dran ist? In meinen Augen ein Abklatsch der Gerüchte des Galaxy S III und des Galaxy S II, allerdings vielleicht mit einem wahren Kern. Dass das Display wachsen wird benötigt keiner Hellseherei und dass Samsung an flexiblen Displays forscht ist auch keine Neuigkeit. Warten wir es einfach ab, für den Moment würde ich mir keine Sorgen ob der Aktualität des iPhone 5 oder Galaxy S III durch herannahende Nachfolger machen. Weiterlesen

[UPDATE] iPhone 5 vs Galaxy S 3 – Samsung wirbt mit einem Vergleich, Apple-Fans antworten

Samsung ist in den USA dafür bekannt, mit der „The next big thing is already here“-Kampagne provokativ auf die Apple-Jünger abgezielt zu haben. Das neue iPhone 5 ist auf dem Datenblatt ein gefundenes Fressen und so liefert Samsung den passenden Vergleich zwischen dem iPhone 5 und dem Galaxy S III:

Zum iPhone 5 habe ich bereits ein paar Worte verloren, es ist ein herausragend wertiges Smartphone was genau das tut, was es soll. Ein Smartphone sind nicht nur reine Zahlen sondern ein großes Ganzes, bestehend aus Hardware, Software, Design und nicht zu unterschätzen: dem Ruf. Jeder gewichtet die Faktoren unterschiedlich, weshalb es nicht wirklich das beste Smartphone gibt.

Bei dem iPhone 5 habe ich mir eine Innovation „on top“ gewünscht, da Apple mit dem iPhone immer eine Benchmark gesetzt hat, welche die Branche insgesamt nach vorne getrieben hat. Ein solches Extra fehlt dieses Mal (wenn überhaupt ist es die Verarbeitung), weshalb der Vergleich rein auf die Zahlen reduziert sehr eindeutig ausfällt. Eine Werbemöglichkeit, die sich Samsung in den USA nicht entgehen lässt (klicken zum vergrößern):
Weiterlesen

Samsung Galaxy S III LTE ab sofort bei Vodafone vorbestellbar

Was ich über das iPhone 5 denke habe ich euch heute morgen bereits geschrieben, was einige Hersteller darüber denken, kann man nur erahnen: Lediglich LTE mit der Frequenz von 1.800 MHz wird unterstützt und so kann sich alleine die Telekom „rühmen“, das iPhone 5 mit LTE anzubieten (und nur in Stadtgebieten). Vodafone hat komischerweise sehr zeitnah zu dieser Erkenntnis das Samsung Galaxy S III LTE zur Vorbestellung freigegeben:

669€ werden für die LTE-Variante des Samsung Galaxy S III bei Vodafone fällig. In meinen Augen ein zu hoher Preis angesichts einer deutlich günstigeren Variante ohne LTE zu der im Vergleich lediglich ein LTE-Modul und 1 GB Arbeitsspeicher zusätzlich an Bord ist. Der Preis dürfte an dem des iPhone 5 orientiert sein (679€), will man aber die eigenen Kunden wirklich zu LTE locken, sollte man sich an der normalen Version des Galaxy S III orientieren. Mein letzter Test von LTE in Deutschland ist nun auch schon wieder 6 Monate her und mich kribbelt es langsam in den Fingern… wie sieht es bei euch aus? Weiterlesen

Android 4.1 für das Samsung Galaxy S III auf Oktober verschoben

Auch wenn die Schlagzahl mit der neue Firmwares für das Samsung Galaxy S III mit Android 4.1.1 geleaked werden relativ hoch ist, scheint Samsung noch immer an dem Update zu arbeiten. Um kein unfertiges Update auszuliefern, wurde das Erscheinungsdatum nach hinten verlegt. Dies wurde in Großbritannien nun auch bestätigt.

Gegenüber CNET UK hat Samsung bestätigt, dass das Samsung Galaxy S III schnellstmöglich im Oktober Android 4.1 erhalten wird. In zwei, drei Wochen könnte das offizielle Update also auf den Geräten ohne Branding landen. Man wäre damit noch immer erster in Sachen Updates und würde außerdem kein unfertiges Update liefern wie es bei dem ICS-Update für das Samsung Galaxy Note der Fall war. Samsung scheint den Ruf der Nutzer nach einem besseren Software-Support gehört zu haben … wir halten euch natürlich auf dem Laufenden in Sachen Updates. Weiterlesen