[Update] Apple als Innovationsbremse – und doch ein Galaxy Tab 10.1 für Australien

Oh Mann …. erinnert ihr euch noch an „damals“ 2007, wo Apple mit dem iPhone ein neues und innovatives Produkt auf den Markt gebracht hat? Oder Anfang 2010, wo Apple ein ähnlich großer Wurf mit dem iPad gelang? Tja – die Zeiten sind vorbei, Innovationen kommen längst nicht mehr von Apple, sondern werden von dem schnelllebigeren Android- und WindowsPhone-Smartphonemarkt generiert. Und Apple? Apple sieht seine Felle davonschwimmen, schließlich ist Android fast weltweit Smartphone-Betriebssystem Nummer 1 und auch auf dem Tablet-Markt wird schnell aufgeschlossen zur derzeitigen Nummer 1 Apple.

Also: was macht Apple? Anstatt neue Innovationen zu bringen feuert Apple in so ziemlich jede Richtung Klagen gegen die Konkurrenz – und das können sie auch, schließlich haben Apples Patente angeblich einen Wert von über 75 Milliarden Euro! Auch der einstige Lieblingspartner Samsung wird von Apple schon längst nicht mehr verschont und sieht sich zahlreichen Klagen seitens Apple ausgesetzt. Eine dieser Klagen sorgt jetzt dafür, dass Australien wohl erstmal leer ausgeht, was das Samsung Galaxy Tab 10.1 angeht, darauf haben sich Samsung und Apple geeinigt – gewinnt Samsung, muss Apple zahlen und anders rum. Es ist nur eine Klage von vielen, unter anderem wird auch gegen das Samsung Galaxy S2 geklagt („dem iPhone zu ähnlich und dem kommenden iPhone 5 fast gleich“).

Apple macht sich grade eine Menge Feinde – kann sich das aber auch erlauben! Mit 70 Mrd. $ Barvermögen und Patenten im Wert von 75 Mrd. $ ist Apple so ziemlich unantastbar. Allerdings ist die Frage, wie lange die Gerichte diese Farce noch mitspielen und Samsung ist vom Wert und Kapital (und von den Patenten her) sicher eine der für Apple noch potentiell gefährlichen Firmen. Am 29. August wird geprüft, ob es zur Klage wegen dem Samsung Galaxy Tab 10.1 in Australien kommt – die Verkäufe weltweit und damit auch hierzulande bleiben von der Debatte unberührt. Man kann gespannt sein, wie alles weitergeht und wohin es führt, die Debatte dürfte mit dem kommenden iPhone 5 und iPad3 sicher nicht an Fahrt verlieren!

Quelle: netbooknews.de, sammyhub.com

UPDATE:
Wie mich Marko netterweise drauf hingewiesen hat, ist der Artikel oben so nicht mehr aktuell: Samsung hat inzwischen verlauten lassen, dass es sehr wohl ein Galaxy Tab 10.1 für Australien geben wird. Grund ist, dass Apple die Verletzung einiger Patente in Australien mit der US-Variante des Galaxy Tab 10.1 moniert – diese wird es aber laut Samsung gar nicht in Down Under geben, sondern eine Variante, mit der eben diese fraglichen Patente nicht verletzt werden.

Freut mich natürlich für Australien und die Kängurus 😉 und es freut mich für Samsung, dass man eine passende Antwort auf den Patentwahnsinn von Apple parat hat. Bleibt nur zu hoffen, dass man auch in den USA eine entsprechende Antwort parat haben wird…

Quelle für das Update: Ausdroid.net und danke Marko (Bild von Engadget.com)

Samsung Galaxy S2: Allein in Korea über 2 Millionen Verkäufe

Das Samsung Galaxy S2 verkauft sich wie frisch gebackenes Brot – kürzlich hatten wir die Meldung über 5 Millionen Verkäufe weltweit, nun eine neue Meldung: Alleine in Korea ging das Samsung Galaxy S2 inzwischen über 2 Millionen Mal über die Ladentheke… und das in nur 73 Tagen! Beim ersten Galaxy S dauerte das Überschreiten dieser Marke noch rund doppelt so lange mit 144 Tagen.

Demnächst folgt dann noch der US-Start des Galaxy S2 (hier eine lustige US-Promo Aktion) und ich bin mir sicher, dass wir das Samsung Galaxy S2 auch weltweit noch einige Rekorde jagen sehen!

Quelle: sammyhub.com

Android 2.3.4 für das Samsung Galaxy S2 erneut aufgetaucht [Download]

So langsam aber sicher tauchen in immer kürzeren Abständen neue (nicht offizielle) Firmwares für das Samsung Galaxy S2 mit Android 2.3.4 auf. Android 2.3.4 wird einige Bugs beim Samsung Galaxy S2 beheben und unter anderem den GTalk Video-Chat aktivieren. SamFirmware.com hat nun zusammen mit einer in dem Szene relativ bekannten Entwickler (Darkyy92) wieder eine neue Version von Android 2.3.4 für das Samsung Galaxy S2 in die Finger bekommen mit der Versionsnummer XXKG6. Die experimentierfreudigen unter euch können sich die Firmware entweder direkt hier runterladen (ich über nehme natürlich keine Haftung für eventuell daraus resultierende Sachschäden) oder schauen bei den xda-developers vorbei, dort gibt es bereits eine modifizierte Version – beides solltet ihr aber nur mit der entsprechenden Ahnung von der Materie machen. Die neue Version soll das Galaxy S2 nochmals beschleunigen (kann ich kaum noch glauben), einen Bug mit dem Browser beheben und einige Kleinigkeiten ändern – ich werde es später wahrscheinlich mal für euch ausprobieren. Allerdings deutet sich für mich auch an, dass es bis zu einem finalen Release nicht mehr lange hin ist – eventuell stimmt ja das Gerücht „Anfang August“ und wir haben bereits in den nächsten Tagen offiziell Android 2.3.4 auf dem Samsung Galaxy S2.

Quelle: SamFirmware.com

Samsung Galaxy R – kleiner Bruder des Galaxy S2 nun offiziell

Über Samsung Galaxy R hatte ich bereits berichtet (beispielsweise von einem Hands-On oder einem Vergleich mit dem Samsung Galaxy S2) – obwohl das Gerät bisher nicht mal offiziell war! Mir gefällt die Idee eines günstigeren Galaxy S2, was kaum schlechter ist aus einem einfach Grund – das Samsung Galaxy S2 wurde bisher eigentlich nur wegen zwei Punkten kritisiert: relativ hoher Preis und die Plastikrückseite. Das Samsung Galaxy R wäre dann das Gerät für die Kritiker – vermutlich günstiger und mit metallener Rückseite. Außerdem mit Tegra 2-Prozessor und damit TegraZ0ne Unterstützung!

Nochmal die wichtigsten Daten des Galaxy R im Überblick:
– 4.2″ SLCD Display
– 1 Ghz Tegra 2 Dual-Core Prozessor
– 8 GB Speicher
– 1650 mAh Akku (wie im Galaxy S2)
– Android 2.3.x Gingerbread

Theoretisch soll das Ding auch in den nächsten Tagen erhältlich sein („ab Ende Juli“) aber meistens bezieht sich das Datum auf die Händler – für die Endkunden kann man dann nochmals eine oder zwei Wochen hinzurechnen. Jetzt fehlt eigentlich nur noch eine Kleinigkeit: eine offizielle UVP! 

Quelle: Stereopoly.de

Unbekanntes Samsung Gerät bei der FCC – ein Galaxy S2 mit NFC?

Bei der FCC – der US-amerikanischen Kommunikationsbehörde – ist ein bis dato unbekanntes Gerät von Samsung aufgetauch mit dem wenig sagenden Namen Samsung i777. Die Jungs von Engadget vermuten trotzdem, dass hier eine Variante des Samsung Galaxy S2 hinter steckt, da insbesondere die Abmessungen identisch sind. Was ist so besonders an dem Teil? Über dem Akkudeckel ist ein NFC-Chip zu finden – also könnte es das lang ersehnte Samsung Galaxy S2 mit NFC-Technik sein.

NFC ist eine super Sache, ich habe es selber in meinem Google Nexus S … und bis heute sagenhafte 2 mal benutzt. Mit einem NFC-Tag macht das ganze für genau 3 Minuten Spaß, weil man begeistert von der Technik ist – danach wird es öde. Im Moment gibt es einfach zu wenig Einsatzmöglichkeiten; wer allerdings sicher gehen will, dass sein Smartphone auch noch in 2 Jahren halbwegs aktuell ist, könnte auf eine Variante mit NFC warten – aber ganz ehrlich: in 2 Jahren sind eure Smartphones – selbst wenn sie derzeit noch so aktuell erscheinen – bessere Antiquitäten. Also ruhig erstmal ohne NFC auskommen und in einem Jahr sehen wir weiter, wie weit sich die Technik durchgesetzt hat!

Quelle: Engadget

Bild vom Samsung Galaxy S2 in weiß aufgetaucht

Ich hatte euch ja bereits an anderer Stelle über das Gerücht berichtet, dass das Samsung Galaxy S2 auch in weiß kommen wird. Das Gerücht hat sich wohl bewahrheitet und Deutschland soll schon Mitte August (genauer am 15. August) in den Genuss einer weißen Variante des Verkaufsschlagers Samsung Galaxy S2 kommen. Oben seht ihr auch ein erstes Bild, was das Samsung Galaxy S2 in weiß zeigen soll – es ist … weiß. Mir gefällt es aber doch recht gut, war noch nie ein Fan von weißen Geräten, aber dieses hier schein noch im Rahmen des erträglichen zu liegen 😉 Wie gefällt es euch denn?

Quelle:  BestBoyZ via MobiFlip