Galaxy A5 2017 erhält Update auf Android 8.0 Oreo in Deutschland

Nachdem Samsung die Galaxy S8-Reihe und das Note8, sowie auch teilweise das Galaxy S7 und S7 edge mit einem Update auf Android 8.0 versorgt hat, ist nun das Galaxy A5 2017 in Deutschland an der Reihe. Bereits seit längerem rollte man bei Samsung das Update für die 2017er Edition des Galaxy A5 aus. Nun ist es also auch hierzulande soweit.

Das Update, welches auch die neue Samsung Experience in Version 9.0 beinhaltet, hört dabei auf die Buildnummer A520FXXU4CRD5, wurde am 12. April kompiliert und ist circa 1.230 MB groß. Dabei kann das Update sowohl direkt übers Smartphone, als auch über Samsung Smart Switch heruntergeladen und installiert werden. Der Weg über Smart Switch dauert in der Regel allerdings länger.

Weiterlesen

Galaxy S7 edge: Oreo-Benutzerhandbuch als Download verfügbar

Samsung ist aktuell in Sachen Android Oreo beim Galaxy S7 und S7 edge angekommen und liefert das Update bereits in UK, Irland und weiteren Ländern aus. In Deutschland wartet man bislang vergeblich auf das Update. Dies könnte sich aber demnächst ändern. 

Die Vorzeichen für ein baldiges Update stehen aber gut:  Samsung hat ein Benutzerhandbuch auf der Supportseite des Galaxy S7 edge für Android Oreo hochgeladen. Das Handbuch für das Galaxy S7 fehlt hingegen noch. Interessierte User können sich also schon gerne einmal ins neue anstehende Versionsupdate von Android einlesen.

Weiterlesen

Galaxy S9/S9+: Update auf Android 8.1 Oreo im Anmarsch?

Samsung ist gerade mitten drin, Updates für verschiedene Geräte auszuliefern, welche die Android Version auf 8.0 Oreo anheben und Funktionen verbessern. So ist dies zum Beispiel schon beim Galaxy S8, S8+, Note8 und zum Teil schon beim Galaxy S7 und S7 edge der Fall. Auch das Galaxy S9 und S9+ muss man hier berücksichtigen. Auch wenn beide Geräte mit Android 8.0 Oreo out of the box erschienen sind.

Doch Samsung scheint jetzt wohl kurz vor der Google I/O 2018, also der Entwicklerkonferenz von Google, das Galaxy S9 und S9+ mit einem Update auf Android 8.1 versorgen zu wollen. Dies legt nun ein aufgetauchter Benchmarkeintrag bei Geek bench nahe, der belegt, dass das Galaxy S9 und Galaxy S9+ mit Android 8.1 Oreo getestet wurde.

Weiterlesen

Samsung Galaxy S7/S7 edge erhalten Android 8.0 Oreo – UK macht den Anfang

Man möge schon förmlich sagen: „Endlich hat Samsung das Update fürs Galaxy S7 und S7 edge freigegeben.” Doch so ganz ist der Satz noch nicht angebracht. Denn das Update wurde zwar tatsächlich heute durch Samsung freigegeben obwohl man von Mitte Mai ausgegangen war, jedoch ist das Update nur in Großbritannien für freie Geräte sowie Geräte von Vodafone und in Irland für Geräte von Vodafone verfügbar.

Hierzulande suchen Galaxy S7 und S7 edge User noch vergebens nach einem Update. Man könnte zwar den Umweg über das Flashen mit Odin nehmen, allerdings ist dies nur erfahrenen Usern zu raten. Außerdem ist die Firmware als solche noch nicht als Download verfügbar und man verliert dadurch laut Samsung die Garantie.

Weiterlesen

Galaxy A3 2017 erhält Android Oreo (zumindest in Russland)

Alle Hersteller arbeiten noch fleißig am Android Oreo Update für Geräte, die bislang kein Update erhalten haben und noch in den Genuss der neuen Android-Iteration kommen sollen. Auch Samsung ist hier vermutlich fleißig am arbeiten. Nachdem man das Galaxy S8 und vor einigen Wochen auch das Galaxy Note8 mit dem Update versorgt hat, kommt nun das nächste Gerät in den Genuss von Oreo.

Denn aktuell versorgt Samsung auch das Galaxy A3 in der 2017er Auflage mit einem Update, welches die Android Version auf 8.0 Oreo anhebt. Leider ist das Update bislang nur in Russland verfügbar. Allerdings kann man sich das Update auch auf den PC herunterladen und mit der gängigen Methode installieren. Dabei erlischt laut Samsung allerdings die Herstellergarantie.

Weiterlesen

Android-Hersteller sollen Sicherheitsupdates vortäuschen

Sicherheitsupdate sind schon seit einigen Jahren fester Bestandteil in der Android-Welt. Manchmal kommen diese Art Update monatlich und manchmal müssen Smartphones auch den ein oder anderen Monat darauf warten. In der Regel kommen sie aber regelmäßig.

Nun haben Entwickler sich die Updates hunderter Android Smartphones genauer angeschaut und haben bei einigen Marken erschreckendes festgestellt. Die Hersteller der Smartphones sollen teilweise einen aktuellen Sicherheitspatch in den Einstellungen dargestellt haben, die Wahrheit ist aber, dass man durchaus das ein oder andere Update „übersehen” hat.

Weiterlesen