Samsung Galaxy Note Edge bekommt Android 5.0.1 – Australien macht den Anfang

Während das Samsung Galaxy S5 seit Wochen und das Galax Note 4 nun schon seit vier Tagen auch in Deutschland Android 5.0.1 Lollipop erhält, wundern sich Nutzer des Samsung Galaxy Note Edge über ein fehlendes Update.

Samsung_Galaxy_Note_Edge_Test_8

Immerhin scheint Samsung nun aber das Update fertiggestellt zu haben, in Australien wird seit heute Android 5.0.1 für das Samsung Galaxy Note Edge ausgeliefert. Die Firmware wurde erst am 13. Februar fertiggestellt und ist somit sehr jung.  Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 3 SM-N9005 bekommt Android 5.0 in Deutschland – Geräte von Vodafone machen den Anfang

Nachdem seit wenigen Minuten das Samsung Galaxy Note 4 in Deutschland mit Android 5.0 versorgt wird, ist nun auch das Samsung Galaxy Note 3 an der Reihe. Allerdings müssen sich Geräte ohne Branding noch gedulden, den Anfang machen zunächst Geräte des Providers Vodafone.

Samsung_Galaxy_Note3_Review-9

Das Update ist OTA seit wenigen Minuten verfügbar, manuell kann man in den Einstellungen -> Systeminformation -> Softwareupdates überprüfen, ob das Update bereit steht. Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 4 erhält Android 5.0 Lollipop in Deutschland

Das ging deutlich schneller als erwartet: Nachdem vorgestern die ersten Exynos-Versionen des Galaxy Note 4 mit Android 5.0 versorgt wurden, wird seit heute auch das Samsung Galaxy Note 4 SM-N910F mit dem Snapdragon 805 mit dem Android 5.0 Update befeuert.

Samsung_Galaxy_Note4_Lollipop_Deutschland

Das Update für das Samsung Galaxy Note 4 ohne Branding (DBT) ist OTA verfügbar und mal eben schlanke 984MB groß und sollte angesichts der Größe nur über ein WLAN bezogen werden. Mit dem Update auf Android 5.0 kommen einige optische Änderungen sowie auch neue Funktionen auf das Samsung Galaxy Note 4. Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 4 erhält Android 5.0.1 – Polen macht den Anfang

Das Samsung Galaxy Note 4 ist das letzte der aktuellen Flaggschiffe, bei dem es noch kein Update auf Android 5.0 Lollipop irgendwo auf der Welt gab. Für das Galaxy Note 3 wurde in Russland das Update zur Verfügung gestellt, für das Galaxy S4 in einigen anderen Ländern, das Galaxy S5 hat sogar fast überall schon das Update auf die aktuelle Android-Iteration bekommen, nur das neueste Flaggschiff musste noch warten.

Samsung_Galaxy_Note4_910C_Polen

In Polen bekommt das Samsung SM-N910C, also die Exynos-Version des Samsung Galaxy Note 4, mit Open Europe CSC seit heute das Update auf Android 5.0.1. Mit dem Update sollen auch neue Features auf das Gerät kommen wie Veränderungen bei der Kamera-Software und zahlreiche optische Veränderungen. So bekommt das komplette System Material-Design spendiert und sieht deutlich aufgeräumter aus, ebenso das Einstellungsmenü und Benachrichtigungen von Apps lassen sich zentral an einer Stelle verwalten. Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 4: Handbuch mit Android 5.0 online – Update sollte bald folgen

Man kann durchaus verstehen, dass sich Nutzer eines Galaxy Note 4 ein wenig ignoriert fühlen, wenn das Galaxy S5 schon Android 5.0 Lollipop hat und die Exynos-Version des Galaxy Note 3 sich ebenfalls über die neueste Android-Iteration freuen darf.

note-4-lollipop-netherland

Das Update für das Galaxy Note 4 ist jedoch auch auf dem Weg und lange sollte es nicht mehr dauern. Die Firmwares sind schon in einem sehr fortgeschrittenen Stadium und dank SamMobile kennen wir nun auch das Handbuch des Galaxy Note 4 mit Android 5.0 Lollipop, welches Samsung schon auf die niederländische Seite gestellt hat. Gut, auf holländisch hilft das recht wenig und ohne Update noch weniger – aber das Zeichen ist deutlich: Das Update kommt sehr bald. Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 3: Update auf Android 5.0 beginnt – Russland macht den Anfang

Nachdem Samsung vor einigen Tagen bereits angefangen hat, das Update auf Android 5.0 für das Samsung Galaxy S5 zu verteilen, scheint jetzt das Samsung Galaxy Note 3 an der Reihe zu sein.

Samsung_Galaxy_Note3_Review-12

Auf den Update-Servern ist seit wenigen Minuten das Lollipop-Update für russische Samsung Galaxy Note 3 zu finden. Bei diesem handelt es sich um das Galaxy Note 3 SM-N900, also die Exynos-Version – ein Flashen der russischen Firmware auf etwa deutsche Geräte ist also nicht ohne weiteres möglich. Weiterlesen