[UPDATE] Android 4.1 für das Galaxy S III entfernt KFZ-Modus – Stellungnahme von Samsung

Samsung hat heute morgen damit begonnen, auch in Deutschland Android 4.1 auf das Samsung Galaxy S III zu bringen. Ein tolles Update, welches allerdings den KFZ-Modus entfernt.

Damit wird leider auch die „perfekte Autohalterung“ die eigentlich von dem Infuse 4G aus den USA stammt fast komplett nutzlos: Weder schaltet das Galaxy S III noch in den KFZ-Modus, noch kann man das Galaxy S III über die Halterung laden. Extrem schade, aber Samsung scheint etwas am Kernel geändert zu haben. Über einen normalen KFZ-Adapter funktioniert das Laden des Galaxy S III natürlich noch und es kann auch noch im Landscape-Modus navigiert werden. Um auf dem Laufenden zu bleiben, folgt uns einfach auf Facebook. Weiterlesen

Android 4.1 für das Galaxy S III in Deutschland verfügbar [XXDLIH]

Endlich erreicht das Android 4.1 Update für das Samsung Galaxy S III auch Deutschland, erst haben Geräte mit Vodafone-Branding das Update erhalten, nun können auch Geräte ohne Branding und solche mit o2-Branding aktualisiert werden.

Das Update für die freien Geräte ist OTA knapp 280MB groß, über KIES kann ebenfalls aktualisiert werden. Bei Vodafone ist das Update noch nur über KIES zu beziehen, wer also einen PC griffbereit und ein Galaxy S III von Vodafone hat, kann sich nun ebenfalls auf Android 4.1.1 freuen. MIt dem Update wird die Bedienung dank Googles „Project Butter“ flüssiger, außerdem wird die Google Suche durch das neue „Google Now“ ersetzt. Hier das Video mit allen Features des Updates. Um sonst auf dem Laufenden zu bleiben, folgt uns einfach auf Facebook. Weiterlesen

Samsung verbesserte heimlich Kamerafunktion des Galaxy Note II

Eigentlich war ich gerade „nur“ die Review des Samsung Galaxy Note II am machen, ich hatte mir schon die passenden Ragefaces bereitgelegt, um eine meiner Lieblingsfunktionen des Samsung Galaxy Note II zu zeigen: Best Group Shot.

EDIT: Die Funktion gibt es doch noch, sie heißt nun nur anders („Best Faces“ / „Bestes Gesicht“).

Nette Neuerung: Der Burst-Mode muss jetzt nicht mehr gesondert eingestellt werden, sondern wird nun wie auch beispielsweise bei dem HTC One X über einen längeren Druck auf den Auslöser aktiviert. Mit Nicole und Caschy von den Mobilegeeks habe ich auf der IFA noch ein nettes Beispielsvideo mit der umbenannten Funktion „Bestes Gesicht“ aufgenommen: Weiterlesen

Adobe Flash Player unter Android 4.1 installieren [How to]

Ich darf derzeit das Samsung Galaxy S III LTE der Telekom testen und bin größtenteils begeistert. Besonders erfreulich: Auf dem Teil läuft schon Android 4.1. Allerdings hat Adobe angekündigt, den Flash Player nicht für Android 4.1 zur Verfügung zu stellen und lediglich Geräte, wo der Player noch installiert ist, zu aktualisieren. Wer noch Android 4.0.4 auf seinem Gerät laufen hat, wird ebenfalls keinen Flash Player im Store finden, bereits seit Ende August wurde dieser aus dem Play Store entfernt. Ich habe Android immer dafür gemocht, dass Flash läuft, finde die Entscheidung aber richtig – allerdings derzeit noch verfrüht. Noch setzt eben nicht jede Internetseite auf HTML5 und insofern fehlen noch häufig Flash-basierte Inhalte.

Wer sich trotz fehlendem Adobe Flash Player im Android-Markt den Flash Player auf sein Smartphone ziehen möchte, der kann dies in wenigen Schritten tun, allerdings sei darauf hingewiesen, dass Adobe nicht ohne Grund Flash für Android eingestellt hat: Sicherheitslücken und Ressourcenhunger sind sicherlich berechtigte Kritikpunkte. Wer trotzdem den Flash Player auf sein Smartphone holen möchte, macht dies auf eigene Gefahr: Weiterlesen

Google kündigt Event für den 29. Oktober an: Android 4.2 und eine Reihe von Nexus-Geräten im Gepäck?

Schon seit Wochen halten sich hartnäckig die Gerüchte um ein neues Google-Event inklusive neuer Android-Version. Während sich langsam Besitzer eines Galaxy S III über die neueste Android-Version freuen können, hat Google nun ein Event für den 29. Oktober angesetzt und damit das gleiche Datum wie Microsoft für Windows Phone 8 gewählt:

Viele US-Medien haben in den letzten Stunden diese Einladung im Stil von „Google Now“ erhalten. „The playground is open“ könnte auf ein neues System für Spiele hindeuten. Ansonsten werden von Android 4.2 wenige, dafür aber wirklich interessante Neuerungen erwartet. Seit Monaten gibt es auch Gerüchte, dass Google direkt einen ganzen Schwall an neuen Nexus-Geräten auf den Markt bringen wird: LG, Sony, Samsung, vielleicht auch HTC – von jedem Hersteller könnte ein neues Nexus-Gerät präsentiert werden. Bei Samsung ist es derzeit wahrscheinlich, dass es sich dabei um das Galaxy Premier GT-I9260 handelt. Am Montag in zwei Wochen wissen wir mehr, wir werden natürlich darüber berichten und bis dahin hoffen, dass Samsung wenigstens das Galaxy S III auf Android 4.1 gebracht hat.
Weiterlesen

Android 4.1 für das Samsung Galaxy S III wird wieder verteilt: Schweden, Spanien und Frankreich sind an der Reihe

Wir hatten vor einigen Tagen darüber berichtet, dass Samsung Android 4.1 für das Galaxy S III in Polen verteilt hat. Allerdings haben aufgetauchte Fehler wie ein höherer Akkuverbrauch dazu geführt, dass Samsung das Update stoppte. Nun sind die Fehler passé und das Update wird wieder ausgeliefert:

Das Update ist rund 318MB groß und wird OTA verteilt, allerdings sind noch Spanien, Schweden, Frankreich und Rumänien an der Reihe. Deutschland sollte nun auch in wenigen Tagen folgen. Man ist immer noch schneller als die meisten anderen Hersteller und hat kein unfertiges, fehlerhaftes Update verteilt. Samsung UK und Samsung Italia hat auch schon ein Update in diesem Monat bestätigt … es sollte jetzt schnell gehen. Folgt uns einfach auf Twitter, Facebook und Google+ und ihr bleibt auf dem Laufenden, sobald das Update hier in Deutschland begonnen hat, erfahrt ihr es dann ganz sicher. Weiterlesen