[Video] Längerer Vergleich zwischen Gingerbread und ICS auf dem Galaxy S2

Wir hatten vor kurzem schon über ein Video berichtet, das Samsung veröffentlicht hat. Das nur knapp über 2 Minuten lange Video zeigte allerdings nur recht wenige Veränderungen, sodass sich die Kollegen von Pocket-PC entschlossen haben, ein längeres Vergleichsvideo zu drehen.
In dem 18-minütigen Video wird ausführlich auf die Veränderungen eingegangen, empfehlenswert!

Weiterlesen

Samsung ChatOn jetzt auch für BlackBerry verfügbar

Samsung’s WhatsApp-Konkurrent ChatOn ist bereits für Android, bada und für iOS verfügbar. Nun folgt auch eine App für BlackBerry, sodass Samsung jetzt auch mit RIM’s BlackBerry-Messenger in Konkurrenz steht. So will man auch versuchen, sich stärker im Markt zu etablieren, was Samsung aber in meinen Augen immer noch nicht so wirklich gelingt.

Würde ich in meinem Bekanntenkreis die Frage stellen, wer WhatsApp kennt, würden zumindest die jüngeren wissen wovon ich rede. Bei ChatOn wäre dies sicherlich nicht der Fall.

Weiterlesen

[Video] Ein bisschen Windows 8-Feeling für das Galaxy Tab 10.1

Von den einen geliebt, von den anderen gehasst: Microsoft’s Metro UI, die in Windows 8 verwendet wird, ist ein kontroverses Thema. Ich mag die Einfachheit des Designs, da ich generell minimalistische Designs schick finde.
Für so Leute wie mich gibt es jetzt einen Metro UI-Mod für das Samsung Galaxy Tab 10.1, der Windows 8 verblüffend ähnlich sieht.

Benötigt wird dafür allerdings eine Custom ROM, die natürlich gewisse Risiken birgt. Wem es die Gefahr trotzdem wert ist, der sollte sich mal diesen Thread bei den XDA-Developers mal genauer ansehen.

Weiterlesen

Verteilung des Value Packs für das Galaxy S hat begonnen

Samsung fährt eine „seltsame“ Update-Strategie. Als erstes kam im Dezember die Nachricht von Samsung, dass man kein Ice Cream Sandwich-Update für das Samsung Galaxy S bereitstellen werde. Selbstverständlich erntete Samsung dafür reichlich Kritik durch Nutzer und die Medien, woraufhin erste Gerüchte auftauchten, dass man doch an einem Update arbeite.

Später wurde das Gerücht dann genauer: Es wird kein echtes Update sein, sondern nur ein „Value Pack“, das ein paar Funktionen aus Android 4.0 auf das Galaxy S bringe, aber die Android-Version auf 2.3 halte. Offenbar war dieses Gerücht richtig, denn Samsung hat jetzt in Korea damit angefangen, eben dieses Value Pack zu verteilen. Ich schätze mal, dass eine Verteilung in Europa und dem Rest der Welt dann auch bald folgen sollte.

Ich persönlich finde das in Ordnung, schließlich stattet Apple alte Geräte auch nur mit abgespeckten Versionen von iOS aus. Samsung geht da den umgekehrten Weg und wertet eine „alte“ Version von Android durch ein paar neue Funktionen auf, finde ich fair.

Weiterlesen

UPDATE: Android 4.0.4 für das Nexus S und das Galaxy Nexus wird ausgerollt

Google veröffentlich soeben den Quellcode für Android 4.0.4 und es wird auch sofort mit der Auslieferung des Geräts an das Samsung Nexus S begonnen, was sehr erfreulich ist. Laut ersten Nutzerberichten soll das Update die Geschwindigkeit des Geräts erhöhen und auch der hohe Akkuverbrauch soll beseitigt worden sein.

In die Röhre schauen erstmal alle Besitzer des Galaxy Nexus, das immer noch auf Version 4.0.2 festsitzt, obwohl selbst das Nexus S ein Update auf 4.0.3 bekommen hat. Das finde ich ziemlich enttäuschend von Google, leider gibt es dazu nichtmal ein Statement.

UPDATE: Auch das Galaxy Nexus bekommt jetzt das Update!

Weiterlesen

Das Galaxy S3 wird wahrscheinlich ein Super AMOLED HD Plus-Display haben

Dass das Samsung Galaxy S3 ein Display haben soll, das richtig klasse aussieht, ist klar. Dabei muss Samsung das Galaxy Nexus und damit die eigene Technik übertreffen. Das Super AMOLED HD-Display im Galaxy Nexus hat ein sogenanntes PenTile-Panel, das weniger Subpixel hat als herkömmliche Panels, sodass eine Auflösung von 720p möglich wird.
Samsung arbeitet aber auch an Super AMOLED HD Plus-Displays, die vier Subpixel pro Pixel mehr haben, was besonders Schrift schärfer wirken lässt und die Darstellung ganz gerader Linien ermöglicht.

Das Display des Galaxy S3 soll eben diese Technik nutzen und eine Diagonale von 4,6 Zoll haben, etwas kleiner als das Display des Galaxy Nexus also. Unerwartet ist das nicht wirklich, Digitimes hat sich dies jetzt nochmal von Industriequellen „bestätigen“ lassen.

Interessant: Im Artikel der Digitimes wird auch erwähnt, dass Samsung bald ein Galaxy S2 HD und ein Omnia HD mit Windows Phone auf den Markt bringen würde. Ersteres erinnert mich an das Galaxy S2 Plus, das immer wieder in Gerüchten erwähnt wird, allerdings kann ich nicht einschätzen, ob an diesen Gerüchten auch etwas dran ist.

Weiterlesen