Samsung startet Produktion von dünnen, 6 Gbps schnellen SSDs

Ultrabooks sind im Anmarsch – Dem MacBook Air sollen sie die Stirn bieten. Dafür braucht man natürlich auch schnelle und dünne Speichermedien, da SSDs eignen sich perfekt.
Samsung startet nun die Produktion von 6 Gigabit pro Sekunde schnellen SSDs, die zugleich sehr flach, und auch nicht viel größer als eine Münze sind.

Theoretisch sind mit den SSDs Geschwindigkeiten von 500 MB pro Sekunde beim Lesen und 260 MB pro Sekunde beim Schreiben möglich. Zwei starke Zahlen, man sollte aber beachten, dass es sich um Laborwerte handelt.
Wie schnell die SSDs tatsächlich sind, wird sich dann erst durch Benchmarks zeigen.
Die SSDs, die den mSATA-Port nutzen, kommen in den Größen 256 GB, 128 GB, 64 GB und 32 GB als Cachespeicher-
Die Produkte sind allerdings eher für OEMs bestimmt, als für den Massenmarkt.

Laut Engadget wiegen die SSDs gerade einmal 8 Gramm und können mit 256-Bit AES hardwareseitig verschlüsselt werden.

(Bild-)Quelle: The Verge

Samsung tuckert mit dem „Wheels of Hope“-Bus durch Indien

Samsung gibt sich mal wieder einer wohltätigen Aktion hin und will mit dem „Wheels of Hope“-Bus durch Indien fahren und damit etwas ärmere Schüler und Studenten besuchen.
Der Bus, oder besser gesagt LKW, ist ein kleiner Computerraum, mit diversen Netbooks, Laptops und Tablets, die den Schülern und Studenten das Lernen mit modernen Technologien zeigen.

Samsung will etwa 7500 Schüler und Studenten mit dem Bus erreichen. Genau wie die solarbetriebene Schule, über die wir bereits berichteten, ist dieses Projekt ein Teil der Samsung CSR (Unternehmerische Sozialverantwortung) Initiative.

(Bild-)Quelle: SammyHub

3D-Spiel zeigt beeindruckende Grafikleistung vom Wave I

Wer hätte gedacht, dass selbst das Wave I doch auch in Sachen Spiele was auf dem Kasten hat? Ich persönlich nicht, zumindest nicht in dem Umfang, der in einem Video eines kommenden Spiels gezeigt wird, über dass Sebastian vom bada-blog gestolpert ist.
Teilweise dachte ich mir beim Ansehen des Videos wirklich, dass es sich bei dem Gerät doch nicht um ein altes Wave I handeln kann. Das zeigt mal wieder anschaulich, dass es nicht nur auf die Hardware ankommt, sondern auch darauf, dass Software ordentlich optimiert wird.

Weiterlesen

Samsung macht auch für das Wave 3 Werbung


(Bild: bada-blog)

Samsung meint es ernst mit den Wave-Smartphones. Die günstigen Smartphones sind eine echte Alternative zu anderen Smartphones in ähnlichen Preisrahmen, und sind besonders als Einsteigergerät attraktiv.
Der durchschnittliche Nutzer wird auf den ersten Blick auch keinen großen Unterschied zu Android-Geräten von Samsung feststellen. Das weiß auch Samsung, weshalb sie das Wave 3 jetzt auch bewerben.

Die Jungs vom bada-blog haben eine Anzeige in einem Magazin entdeckt. Wahrscheinlich ist das nur der Anfang!

„Das Samsung Wave 3 kombiniert gekonnt die zeitlös-schöne Optik eloxierten Aluminiums mit aktueller Technologie. Zu den Ausstattungshighlights des 9,9 mm schlanken Smartphones gehören der schnelle 1,4 GHz Prozessor, das kontrast- und farbreiche Super AMOLED-Display sowie ein vielseitiges Funktionsangebot nebst vollwertiger Navigationslösung Route 66.“

Samsung hat Erfolg – Siegreich im Patentkrieg in Australien

Es gibt nicht nur schlechte Neuigkeiten zum Thema Apple vs. Samsung – In Australien sieht es für Samsung momentan gut aus.
Im Oktober verhängte ein australisches Gericht ein Verkaufsverbot über das Samsung Galaxy Tab 10.1. Jetzt wurde dieses Verbot aufgehoben, das Tablet darf also wieder verkauft werden. Bis 16 Uhr australischer Zeit am Freitag gilt das Verbot aber noch, um Apple einen Einspruch zu ermöglichen.

Nach der Entscheidung stehen die Chancen für Samsung aber wirklich gut. Das Urteil könnte auch als Vorbild für viele andere Fälle dienen, allerdings hat Apple einen Widerspruch schon angekündigt, mal abwarten, ob dieser Erfolg hat! Weiterlesen

Fotos vom Samsung GT-S7500 geleakt

Die Jungs von SamMobile haben mal wieder zugeschlagen und ein paar Bilder von einem Gerät, das auf die Bezeichnung „GT-S7500“ hört, veröffentlicht. Viel ist zu dem Gerät nicht bekannt, aber den Bildern kann entnommen werden, dass das Gerät wohl eher für das Budget-Segment gedacht ist.
Am offensichtlichsten ist wohl, dass das Smartphone mit Android laufen wird.
Auf der Rückseite des Gerätes lässt sich ein Blitz finden, die Kamera wird vermutlich mit 5 Megapixeln Fotos aufnehmen.
Laut SamMobile hat das Smartphone vermutlich ein 4 Zoll AMOLED-Display.

Ich glaube aber eher an einen kleineren Formfaktor mit einem kleineren Display, vielleicht 3,5 Zoll? Daher könnte das S7500 ein Nachfolger des Galaxy Ace sein. Natürlich alles reine Spekulation.
Vielleicht könnt ihr den Bildern ja mehr entnehmen. Wenn ihr was findet, lasst uns in den Kommentaren davon wissen!