Samsung sichert sich den Namen „Galaxy Wear“

Mittlerweile passiert es sehr oft, dass Geräte, die noch mitten in der Entwicklung stecken, durch Behörden wie die amerikanische FCC oder das Patentamt an die Öffentlichkeit gelangen – zumindest teilweise. Durch letzteres ist nun bekannt geworden, dass Samsung sich den Namen „Galaxy Wear“ gesichert hat.

Samsung_Gear2_Unboxing_2

Geräte, die den Namen Galaxy tragen, laufen ja bekannterweise mit Android. Die Erweiterung durch das Wort „Wear“ könnte also im Zusammenhang mit „Galaxy“ für eine Uhr mit Googles neuem Betriebssystem Android Wear stehen. Damit schwimmt, neben der Gear Solo mit einem USIM-Slot, noch eine zweite Uhr im Süppchen der Gerüchteküche rum. Wann und ob überhaupt eine von diesen Uhren vorgestellt wird, steht leider nach wie vor in den Sternen.

Weiterlesen

Erste Bilder zum Samsung Galaxy S5 Mini aufgetaucht

Heute morgen kam erst das Samsungs Galaxy S5 Active in die Schlagzeilen, jetzt folgt direkt das Galaxy S5 Mini. SamMobile hat durch eine anonyme Quelle ein paar Bilder zugeschickt bekommen, die angeblich die Mini Variante des Galaxy S5 zeigen sollen.

GalaxyS5Mini-12

Es sieht dem normalen S5 sehr ähnlich, allerdings lässt sich doch erkennen, dass diese Gerät ein wenig handlicher ist. Mini halt. Auf die Features des großen Bruders scheint man dennoch nicht verzichten zu müssen: auf dem dritten Bild sieht man nämlich deutlich das Tutorialm um die Sperre per Fingerabdruck zu aktivieren.

Weiterlesen

Samsung stellt Simband vor und sichert sich eine wichtige Position bei gesundheitsorientierten Wearables

Am gestrigen Abend fand das von Samsung geplante Event „Voice of your Body“ statt. Und entgegen mancher Vermutungen, Samsung würde eine Gear mit eigener SIM-Karte vorstellen, gab es nichtmal eine richtige Uhr zu sehen. Es wurde etwas ganz anderes vorgestellt: das Simband. Dieses ist ein kleines, aber wirkungsvolles Gadget für jede Smartwatch. Noch dazu wurde ein Netzwerk eröffnet, auf das Entwickler künftig zugreifen können.

Samsung_Gear2_Unboxing_2

Das Simband ist an sich theoretisch nur ein Baustein für zukünftige Smartwatches. Es ist also kein eigenständiges Gerät. Andere Hersteller können dieses Gadget in ihre Smartwatch einfach einbauen und haben somit viel weniger Arbeit. Das Simband ist mit einer Vielzahl an Sensoren ausgestattet, man kann jetzt also nicht nur Daten wie etwa den Puls erfassen, sondern auch Daten, die man gar nicht im Blickfeld hatte, wie z.B. die Leitfähigkeit der Haut und vieles mehr. Die erfassten Daten werden dann in die Cloud hochgeladen.

Weiterlesen

Screenshots der Hilfestellungen zum Samsung Galaxy Tab S geleakt – Fingerabdruckscanner bestätigt

Der Countdown läuft, noch 15 Tage bis die Galaxy Tab S Serie vorgestellt wird. Nach der Bestätigung der Hardware durch einen Benchmark bei Antutu, wurden jetzt Features wie der Fingerabdruckscanner und der Ultra-Power-Saving Mode geleakt. SamMobile hat es mal wieder geschafft, gestern ging die entsprechende Firmware online und wurde von den Kollegen inspiziert.

Tab_S_Fingerprint2

Genauer gesagt wurden die Hilfestellungen abgefangen und gesichert. Das sind die Meldungen, die einem immer helfen, wenn man nicht weiß, wie man z.B. den Homescreen neu anordnet. Und da es eine ganze Menge von diesen Hilfestellungen gibt, hat man nun auch dementsprechend viel Bildmaterial bereitgestellt. Unter anderem wird die Hilfestellung zur Benutzung des Fingerabdruckscanners gezeigt. Aber auch der Ultra-Power-Saving Mode ist auf den Bildern zu sehen.

Weiterlesen

Samsung Galaxy Tab S 8.4 taucht in einem Benchmark-Ergebnis auf

Nachdem vorgestern das erste Bild vom Display des Galaxy Tab S 10.5 auftauchte, kommt nun der erste Benchmark vom Galaxy Tab S 8.4 an die Oberfläche. Die bisherigen Vermutungen scheinen sich zu bestätigen, zudem findet man hier auch den erste Leak zum internen Speicher.

 tab-s-antutu-1

Als CPU kommt der erwartete Exynos 5420 mit der big.LITTLE Architektur (4x 1,3 GHz und 4x 1,9 GHz) zum Einsatz, als GPU wird die Mali-T628 verbaut sein. Auch wird es, wie beim Note 3,  3 GB RAM geben. Dazu gibt es eine Kamera mit 8 MP und eine mit 2 MP. Ausgeliefert wird das Tablet mit Android 4.4.2. Das letzte Rätsel ist nun auch gelöst: der interne Speicher, zumindest bei dem Modell SM-T700, beträgt 32 Gigabyte. Noch 16 Tage, dann sieht man es endlich in voller Pracht.

Weiterlesen

Internationale Version des Samsung Galaxy S4 Active erhält Update auf Android 4.4.2 KitKat

Nach all den Leaks zum Galaxy S5 Active gibt es nun auch mal wieder etwas über das ältere Modell zu berichten. Und zwar scheint Samsung langsam mit der Verteilung von Android 4.4.2 KitKat zu beginnen. Den Anfang machen dabei die Niederlande. Da dieses Update aber für die internationale Version des Galaxy S4 Active (GT-I9295) gedacht ist, wird es wohl auch relativ bald in Deutschland erhältlich sein.

Samsung Galaxy S4 Active

Große Veränderungen wird es aber, wie üblich, nicht geben. Optisch werden die Icons in der Statusleiste angepasst und beim Musik hören werden die Cover der entsprechenden Alben auf dem Sperrbildschirm im Vollbild angezeigt. Ansonsten soll das System wieder etwas schneller Arbeiten und kabelloses Drucken wird mit der neuen Version auch unterstützt.

Weiterlesen