Samsung im Smartwatch-Wahn: Drei neue Designs patentiert

Gerade eben erst haben wir euch über den patentierten Namen „Gear S“ berichtet, schon bekommen wir einen Hinweis auf drei neue Designs die sich Samsung heute hat patentieren lassen. Die Entdecker sind die Kollegen von MobileGeeks, diese haben sich in der Datenbank der USPTO umgeschaut und sind auf folgende Bilder gestoßen.

samsung-smartwatch-patent-0002

Neben dem offensichtlich runden Display der obigen Smartwatch, sieht man bei einigen Bildern auch noch eine kleine Änderung bei der Anbringung des Ladeanschlusses. So kann man zukünftig wohl auf große Ladeschalen verzichten, der Anschluss befindet sich nämlich im Verschluss des Armbandes. Somit wäre höchstens noch ein kleiner Adapter zum anschließen des Micro-USB Steckers nötig. Zumindest scheint es so, als ob zwei der drei Smartwatches auf diese Methode setzen, bei der dritten Uhr ist der Kontakt zumindest nicht zu sehen.

Weiterlesen

Samsung sichert sich den Namen „Gear S“

Mittlerweile gibt es schon fünf Geräte in der Gear Reihe, allesamt Smartwatches. Eine ganze Menge wenn man bedenkt, dass die erste Smartwatch von Samsung bald das Einjährige feiert. Seit geraumer Zeit gibt es schon Gerüchte zu der Virtual Reality Brille Gear VR und der Datenbrille Gear Glass. Auch eine Gear Smartwatch mit eigenem SIM-Slot war mal im Gespräch, diese soll den Namen Gear Solo tragen. Bevor aber diese überhaupt vorgestellt wurden, hat man sich nun schon den nächsten Namen gesichert.

gear-s-trademark

Mehr als die Tatsache, dass man sich den Namen in der USA gesichert hat, ist aber nicht bekannt. Lediglich spekulieren könnte man über das Gerät. Am ehesten würde zum „S“ wohl ein AMOLED Display passen, das ist aber ohnehin schon in bisher jeder Gear zu finden. Ansonsten könnte es noch als neuer Name für die eigenständige Gear Solo fungieren. Vielleicht hat es auch was mit dem Patent für die vielseitige Smartwatch zu tun, mehr fällt mir aber erst mal nicht ein. Was denkt ihr über die Gear S? Hab ich vielleicht noch etwas übersehen?

Weiterlesen

720p Display des Galaxy Alpha anscheinend bestätigt

Lange kann es bis zum Release des Galaxy Alpha, a.k.a. Galaxy F, nicht mehr dauern. Vor wenigen Tagen sind bereits allerhand Bilder und Daten geleakt, heute folgte dann die Bestätigung der Auflösung durch einen Screenshot der Entwicklerkonsole und die Enthüllung der Taktfrequenz durch das User-Agent-Profile.

Dev-console-Galaxy-Alpha

So ist bei beiden Quellen von einer Auflösung von 1280 x 720 Pixel die Rede. Allerdings nur im Zusammenhang mit der LTE Variante des Galaxy Alphas, durch Bilder des Bootscreens wurde aber schon geleakt, dass es auch eine LTE-A Variante geben wird. Zuletzt gab es eine LTE-A Variante vom Galaxy S5, diese hat ein deutlich hochauflösenderes Display als das normalen Galaxy S5. Es könnte also gut sein, dass das Galaxy Alpha LTE-A mit einer Auflösung von mindestens 1920 x 1080 Pixeln kommt. Übrigens: Das Display des Galaxy Alphas soll nicht wie vorher berichtet 4,7″ groß sein, sondern 4,8″.

Weiterlesen

Neuer Werbeclip macht nicht nur für das Galaxy S5 Werbung, sondern auch mit dem Galaxy S5

Die einzelnen Werbeclips von Samsung sind mittlerweile genau so verschieden wie es Android und iOS sind. Da hat man mal eher uninteressante Clips, mal vergleichende Werbung, mal steht der Sport im Fokus dann gibt es auch noch einen kleinen Clip der einfach mal komplett mit einem Smartphone gedreht wurde.

Werbeclip-S5(1)

Im Video selbst ist nur die Stadt Triest in Italien zu sehen. Skateboarder, eindrucksvolle Gebäude und Umgebungen sowie Flüsse und Luftaufnahmen. Dem Clip nach zu urteilen scheint Triest eine echt schöne Stadt zu sein, das als Kamera benutzte Galaxy S5 bringt das zumindest so rüber. Der etwa 1 1/2 minütige Clip wurde komplett in 1080p HDR aufgenommen. Das Video ist echt schön, allerdings kann man nicht verleugnen, dass da noch weiteres Profi-Equipment am Werk war. Flüssige Kamerafahrten und eine vibrationsfreie Helikoptertour, alles ohne OIS und Hilfsmittel – schön wär’s.

Weiterlesen

Nachgemachter Akku im Smartphone: Galaxy S4 fing an zu brennen

Immer wieder hört man von Smartphones die angeblich ohne jeglichen Grund anfangen zu brennen. Meistens plädieren die Opfer darauf, dass der Akku oder das Ladegerät ein originales Teil war, oft stimmt dies aber nicht. In Amerika fing nun ein nicht-Samsung Akku Feuer und gefährdete ein 13 jähriges Mädchen.

 Galaxy-S4-burned

Zu diesem Unglück kam es wohl, weil der eingesetzte Akku nicht von Samsung gefertigt wurde. Woher dieser Akku stammte wurde nicht gesagt, aber selbst wenn „Samsung“ drauf steht, muss nicht Samsung drin sein. Auf Amazon zum Beispiel liest man eigentlich bei jedem Akku in den Rezensionen, dass der angebotene Akku kein Original sei. Abends legte sie ihr Galaxy S4 unter ihr Kopfkissen und schlief dann auf diesem. Mitten in der Nacht wurde sie dann wach, angeblich von dem Geruch des schmorenden Smartphones. Dazu sollte man aber wissen, dass nachts der Geruchssinn aussetzt, irgendwas stimmt da also schon nicht.

Weiterlesen

Aufgrund von Gerätemangel: Aktion „Wechselbonus für Umsteiger“ wird vorzeitigt beendet

Seit Anfang Juli läuft die Aktion „Wechselbonus für Umsteiger“ bei der man beim Kauf eines neuen Galaxy S5, und anschließender Registrierung, ein Galaxy Tab 3 7.0 Lite kostenlos dazu erhält. Aufgrund von zu großer Interesse sind die Tablets aber schon fast komplett vergriffen, deswegen wird die Aktion bereits am 27. Juli beendet.

[1] GALAXY Tab3 Lite_White_1

Ursprünglich sollte die Aktion noch bis zum 31. Juli laufen. Die Registrierung der Geräte muss aber nicht bis morgen vollzogen sein, dafür ist noch Zeit bis zum 06. August 2014. Falls jemand die Aktion bisher verpasst hat und sowieso vor hatte sich ein Galaxy S5 zu kaufen, und gerne ein Galaxy Tab 3 7.0 Lite noch kostenlos dazu erhalten möchte, findet hier alle benötigten Infos für die Teilnahme. Anschließend findet ihr noch die offizielle Meldung zum frühzeitigen Ende der Aktion.

Weiterlesen