Vor zehn Tagen kamen aufgrund von SamMobile die ersten Gerüchte zu einem UV-Sensor im angeblichen Galaxy Note 4 auf. Heute haben die Kollegen noch zwei weitere Deatils genannt bekommen. So soll der Sensor auf der Front angebracht sein und die UV-Strahlen alle 500 Millisekunden berechnen können.
Wofür das Wissen über die Stärke der Strahlung aber gut sein soll, ist nach wie vor ein Rätsel. Ein Anwendungsgebiet könnte die Displayhelligkeit darstellen. So könnte die Helligkeit genauer und vor allem deutlich schneller angepasst werden. Eine andere Vermutung von SamMobile lautet, dass der Nutzer somit vor einer zu starken Sonnenbelastung gewarnt werden könnte. Natürlich könnten auch beide Vermutungen stimmen, letztere würde aber zumindest super in das Bild von S-Health passen.