Samsung arbeitet angeblich an Android 4.4.3 für das Galaxy S5 und S4 – Update noch diesen Monat?

Vor etwa zehn Tagen hat Google die Aktualisierung Android 4.4.3 für ihr mobiles Smartphone OS vorgestellt. Android 4.4.3 soll hauptsächlich kleine Bugs fixen, viel mehr wurde eigentlich nicht verändert. Umso seltsamer sind die Angaben auf einer Tabelle, die jetzt geleakt ist. Demnach ist Android 4.4.3 nämlich schon bereit um noch im Juni für das Galaxy S5 verteilt zu werden.

Samsung_Galaxy_S4-vs-Galaxy_S5_main

Selbst das Galaxy S4 soll dieses Update erhalten, allerdings sind hier noch ein paar Tests nötig. Der Release hierfür wird mit „Juli“ angegeben. Mir persönlich kommt das aber ein wenig spanisch vor. Samsung gilt im Allgemeinen ja eher als Update-faul, zudem bietet dieses Update eigentlich keine merkbaren Unterschiede für den Endkunden, zumindest wenn eine Oberfläche wie TouchWiz über das System gelegt wurde. Vanilla Android Nutzer würden zumindest in der Telefon-App einen Unterschied sehen, das scheint aber auch schon das höchste der Gefühle zu sein.
Weiterlesen

Neue Samsung Smartwatch durch FCC bestätigt

Mittlerweile stehen immer mehr Smartwatches in der Warteschlange der Gerüchteküche. Dieser zufolge kommen  noch eine universell einsetzbare Smartwatch, eine mit SIM-Slot und noch eine weitere mit Android Wear von Samsung auf den Markt. Natürlich könnten sich zwei dieser Gerüchte, oder sogar drei, überkreuzen, genaues weiß man aber noch nicht. Durch die FCC wurde nun aber eine neue Uhr von Samsung bestätigt.

Samsung Galaxy Gear

Dem Datenblatt der FCC liegt aber auch noch eine kleine Skizzierung des neuen Produktes bei. Die SM-R382 soll dementsprechend zehn Millimeter kürzer in der Höhe sein als die Gear 2. Daraus könnte man dann schließen, dass weder Kamera noch Home-Button hier Platz finden. Der fehlende Home-Button würde eine Gestensteuerung voraussetzen, bei den Wearables also, in diesem Maße, zumindest für Tizen unüblich. Mit einer Android Uhr muss man nun auch nicht mehr rechnen, schließlich hat selbst die Galaxy Gear ein Update auf Tizen bekommen.

Weiterlesen

Neue Panel-Technologie kann die Lebenszeit von OLED Fernseher um bis zu 8-mal verlängern

Lange gab es keine Veränderungen mehr am Markt der Fernseher mit OLED Displays. Durch das junge Bestehen dieser, steckt die Technik  aber quasi auch noch in den Kinderschuhen. Was aber nichts daran ändert, dass die Bildqualität schon heute überragend ist. Mit einer neuen Konstruktionsform soll man nun die Lebenszeit, vor allem von der am schnellsten alternden Farb-LED, deutlich verlängern können.

Curved UHD OLED TV

Aktuell ist dies nämlich die blaue Leuchtdiode. Man hat wohl einen Weg gefunden, die LEDs zu entlasten und somit die Lebenszeit insgesamt auf das achtfache zu steigern. Mit der neuen Architektur soll es auch möglich sein, größere Displays mit einer höheren Auflösung zuversichtlicher herzustellen – und somit kann man auch endlich mit LG konkurieren, die mit ihrer W-OLED Technologie bis jetzt einen Schritt weiter waren.

Weiterlesen

Samsung Galaxy Tab S 10.5 und 8.4 im kurzen Hands-on

Während unserer kleinen Nachtschicht heute, in der wir euch live mit Infos vom Event in New York versorgten, waren so manch andere Blogger und Journalisten direkt vor Ort. Und fleißig wie die Techblogger so sind, gibt es natürlich schon das ein oder andere Hands-on zu den neuen Tablets mit SAMOLED Display. Die Kollegen von Tabletblog gehören wohl zu den ersten unter denen.

Tab-S-10.5

Die Meinungen zum Tablet sind überall ziemlich positiv, insbesondere wegen des Displays. AMOLED an sich wurde nun jahrelang nicht mehr in Tablets verbaut, jenseits der 7,7 Zoll gab es sowas sowieso noch nie. Durch die Fortschritte, die man bisher in diesem Bereich gemacht hat, scheint das Ergebnis aber dafür um so überraschender zu sein.

Weiterlesen

Samsung bringt das erste eigene Small Signage Display auf den Markt

Während „Small Signage Display“ wohl eher ein unbekannter Begriff ist, werden die meisten wohl zumindest das Gegenstück dazu kennen. Oder zumindest schon mal gesehen haben. „Large Format Displays“ werden als Werbebanner an viel besuchten Orten genutzt. Und wie der Name schon verrät, sind diese sehr groß. Da aber in bestimmten Anwendungsgebieten eine kleinere Displaydiagonale mit hoher Laufzeit gefragt ist, hat man nun ein 21,5″ kleines Pendant vorgestellt.

Samsung_DB22D_001_Front_Black

Diese Monitore werden dort eingesetzt, wo wechselnde (Werbe-) Anzeigen gewünscht sind, also in der Gastronomie, dem Einzelhandel, vor einem Konferenzraum oder ähnlichem. Durch „System on Chip 2.0“, WLAN, einer LAN-Buchse und einem USB Anschluss, kann der anzuzeigende Inhalt angepasst werden. Die vorinstallierte Software MagicInfo sorgt dafür, dass das auch leicht verständlich ist. Gesteuert wird die Software von einer unbekannten Quadcore CPU.

Weiterlesen

Neues Bild vom Galaxy S5 „Prime“ – im Vergleich zum Galaxy S5

Ein halbes mal noch schlafen, dann beginnt das „Tab Into Color“ Event von Samsung – und damit auch unser Liveticker um 1 Uhr nachts/morgens. Die endgültige Frage, was dort denn nun vorgestellt wird, ist aber noch nicht zu 100 Prozent geklärt. Die Galaxy Tab S Reihe steht ja schon quasi fest. Durch die Vielzahl an Bildern des Galaxy S5 Prime, oder auch Galaxy F genannt, könnte dieser aber auch ein Kandidat für morgen sein.

Samsung-Galaxy-F-Prime-vs-Samsung-Galaxy-S5-image

Und es ist eindeutig wieder das selbe Gerät, wie es erst vor ein paar Tagen aufgetaucht ist. Zu erkennen sind die Klappe zur Abdichtung der USB Buchse, der Lautsprecher im unteren Rahmen und ein dünnerer Rand. Die Premiere hierbei ist aber das eingeschaltete Display, so hatten wir es noch nicht zu Augen bekommen. Sicherlich wird es ein SAMOLED Display sein, über die Auflösung kann man aber noch nichts sagen. (Links: S5 Prime / Rechts: S5). Aufgrund des Rahmens könnte das Display des Galaxy F ein wenig größer sein als das des Galaxy S5, ein großer Unterschied ist jedoch nicht zu erkennen. Hier eine leicht bearbeitete Version um die Unterschiede besser sehen zu können:

Weiterlesen