[UPDATE: Endgültiges Ende] Galaxy Note 7: Erneut Verkaufsstopp, erneut sofortiges Abschalten, erneut Rückruf

Nachdem Samsung Anfang September die Verkäufe des Galaxy Note 7 gestoppt und Vorfälle untersucht hatte, bei denen das Galaxy Note 7 überhitzte, wurden ab dem 19. September 2,5 Millionen ausgelieferte Geräte ausgetauscht.

SamsungGalaxyNote7_Fire

Über das Austauschprogramm wurden weit über eine Million Geräte ausgetauscht. Nachdem jedoch bereits letzten Dienstag ein offenbar ausgetauschtes Note 7 in den USA überhitzte und weitere Fälle folgten, zieht Samsung nun erneut die Notbremse.

UPDATE: Laut dem WallstreetJournal hat Samsung nun bekannt gegeben, dass die Produktion des Galaxy Note 7 endgültig eingestellt wurde. Dazu passt auch, dass Samsung sogar schon hier von einem Rücknahmeprozess und nicht von einem Austauschprozess spricht.

Weiterlesen

Kommentar: Das Note7-Desaster

Die IFA stand vor der Tür und ich war schon in Berlin, um mir die Messe anzuschauen, da gab es die ersten Meldungen eines Verkaufsstopps des Galaxy Note 7 in Südkorea. Am 1. September saß ich Abends mit Caschy auf einem Sofa in der BloggerWG bei einem Kaltgetränk und bekam die Info, dass einen Tag vor Eröffnung der IFA und einen Tag vor deutschem Verkaufsstart des Note 7 auch in Deutschland der Verkauf gestoppt würde.

SamsungGalaxyNote7_Flames

Am 2. September wurde der Verkauf weltweit gestoppt und ein Rückrufprogramm für die 2,5 Millionen weltweit ausgelieferten Geräte vorbereitet. Ab dem 19. September wurden dann Geräte ausgetauscht. Nutzer des Galaxy Note 7 wurden per Update dazu bewegt, ihr Gerät umzutauschen. Weiterlesen

Galaxy Note 7: Vorläufiger Produktionsstopp, weitere Austauschgeräte überhitzt

Nachdem sich erst ein Galaxy Note 7 in einer US-Airline in Rauch aufgelöst hat, sind in kurzer Zeit in den USA weitere Fälle bekannt geworden. In den USA sind nun mindestens fünf Fälle bekannt, in denen ein ausgetauschtes Samsung Galaxy Note 7 überhitzte und es zu einer starken Qualmentwicklung kam.

SamsungGalaxyNote7_Flames

Abby Zuis, ein 13 jähriges Mädchen aus Minnesota, berichtete am Samstag über die Überhitzung ihres ausgetauschten Galaxy Note 7. Prekär ist ein weiterer Vorfall, welcher sich bereits am Dienstag der letzten Woche. Hier hatte ein ausgetauschtes Galaxy Note 7 in Kenntucky so stark Qualm entwickelt, dass der Besitzer wegen einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus musste – Samsung kommunizierte den Vorfall jedoch nicht nach außen, erst am Samstag ging der Patient selber an die Medien. Weiterlesen

Note 7: US-Provider ersetzen Geräte bei Sorgen, neuer Vorfall mit Austauschmodell in Taiwan

Langsam aber sicher bekommt das Note7-Desaster eine neue Dimension. Nachdem in den USA angeblich ein bereits ausgetauschtes und somit sicheres Galaxy Note 7 sich buchstäblich in Rauch aufgelöst hatte, reagieren die US-Provider entsprechend.

SamsungGalaxyNote7_Flames

Wer sich um die Sicherheit seines – auch bereits ausgetauschten – Galaxy Note 7 Sorgen macht, kann in den USA bei allen vier großen Providern nun das Gerät austauschen und ein anderes Smartphone dafür bekommen. In den USA geben also nun sogar die Provider auf in Sachen Galaxy Note 7. Weiterlesen

Samsung rechnet mit höherem Gewinn in Q3 2016 trotz Note7-Debakel – Aktie explodiert

Man sollte meinen, dass es Samsung Electronics nach dem Note7-Debakel schlecht geht und sich das sowohl im Aktienkurs als auch in den Umsatz- und Gewinnzahlen für das dritte Quartal entsprechend niederschlägt.

Samsung_Logo_AllAboutSamsung

Tatsächlich hatte Samsungs Aktienkurs nach dem 1. September auch einen kräftigen Kurssturz zur Folge. von 547 Euro am 23. August ging es runter auf 475 Euro am 12. September. 14 Prozent sind bei einer Marktkapitalisierung von über 200 Milliarden Dollar eine Menge Wert, die hier verbrannt wurden – sollte man meinen. Allerdings stieg der Aktienkurs auf 548,65 Euro am 23. August und heute mit 549 Euro auf ein neues Allzeithoch und somit auch über den Wert vor dem ganzen Note7-Debakel. Weiterlesen

Ausgetauschtes Galaxy Note 7 überhitzt angeblich im Flugzeug in den USA und sorgt für Evakuierung

Samsungs Pechsträhne um das Galaxy Note 7 hält offenbar weiter an. Nachdem das Austauschprogramm weltweit erfolgreich angelaufen ist und schon über eine Million Geräte ausgetauscht wurden, ist nun angeblich ein ausgetauschtes, sicheres Samsung Galaxy Note 7 in einem Flugzeug in den USA überhitzt und hat für eine Evakuierung des Fliegers gesorgt.

note7_airplane

Der Flug 944 von Southwest Airlines von Louisville nach Baltimore musste heute morgen noch am Gate evakuiert werden. Der Grund: Das Samsung Galaxy Note 7 eines Passagiers mit dem Namen Brian Green wurde wie angefordert vor dem Start abgeschaltet und in die Hosentasche gesteckt. Allerdings kam es dann zu einer Rauchentwicklung, worauf Brian Green es auf den Boden des Flugzeugs fallen ließ, wo es sich durch den Teppich brannte. Weiterlesen