Während Samsung im Fall des Galaxy S7 angeblich in manchen Märkten auf einen Exynos 8890 SoC mit selbstentwickelter Mongoose-Architektur und 14nm setzt, kommen im Fall des Galaxy A3 und Galaxy A5 2016 noch Cortex-A53 Kerne mit 28nm-Fertigung zum Einsatz.
Dabei hat Samsung bereits mit dem Galaxy S6 gezeigt, dass man Prozessoren in 14nm-Fertigung produzieren kann, die energieffizientere Fertigung blieb bisher allerdings den Flaggschiffen vorbehalten. Dies ändert sich nun, mit dem Exynos 7870 hat Samsung nun einen SoC präsentiert, der ebenfalls auf 14nm setzt, obwohl er für die Mittelklasse gedacht ist. Weiterlesen