Samsung SEQ9000 Zeke: Zeigt sich hier das erste Tizen-Smartphone?

Samsung arbeitet nun schon länger an einem Smartphone mit dem Opensource OS Tizen an Bord, bisher sind allerdings nur immer Bilder von Prototypen aufgetaucht. Kurz vor dem MWC 2014 und einem Tizen-Event am 23. Februar in Barcelona ist nun ein mutmaßliches Pressebild im Netz zu finden:

samsung_zeq_9000_02

Optisch erinnert der runde Rahmen an ein Galaxy S III, allerdings mit einer weniger geschwungenen Seitenlinie. Auf der Front zeigt sich ein Muster ähnlich dem des Galaxy S 4 in schwarz und als Betriebssystem ist Tizen mit Samsungs angepasster TouchWiz-Oberfläche zu finden. An Hardware soll es ein 4,8 Zoll SAMOLED-Display mit 1280×720 Pixeln geben, unter der Haube soll dazu ein Snapdragon 800 schlagen. Klingt alles nicht schlecht, hoffentlich kommt Samsung mal langsam in die Gänge mit Tizen, wobei optisch oben der hohe Homescreen ein wenig stört. Weiterlesen

Galaxy Note 3: Problem mit Zubehör von anderen Herstellern nur ein Bug

Nachdem erst Stimmen laut wurden, dass Samsung mit dem Android 4.4 Update Zubehör von Drittherstellern aussperren würde, hatte Samsung uns gegenüber später in einer Stellungnahme versichert, dass dies so nicht geplant sei und kein generelles Problem einer Aktualisierung auf Android 4.4.2 darstellt. Gegenüber ArsTechnica hat man sich des Problems nun auch angenommen.

Galaxy_Note3_SView_header

Hier erkennt Samsung, dass ein Bug vorliegt der in einigen Fällen zur Inkompatibilität –  etwa mit dem Flipcover des Herstellers Spigen – führt. Das sei so nicht beabsichtigt und ein Update, welches das Problem beheben soll, ist bereits in Arbeit. Viel Lärm um nichts also. Samsung dürfte von einer breiten Masse an verfügbarem Zubehör ohnehin profitieren, warum sollte man sich hier Probleme bei den eigenen Nutzern einhandeln? Weiterlesen

Galaxy Glass: Bringt Samsung eine smarte Brille zur IFA 2014 in Berlin?

Wearables sind für viele die große Hoffnung in dem doch teilweise recht dröge gewordenen mobilen Business. Solche wie normale Kleidung getragenen „smarten“ Gadgets könnten den nächsten großen Sprung in der Branche ausmachen.

samsung-galaxy-glass-patent-7

Google hat hier mit „Google Glass“ vorgelegt und eine Brille mit kleinem Display und smarten Funktionen präsentiert, die nun seit über einem Jahr publikumswirksam weiterentwickelt wird. Samsung hat 2013 dazu mit der Galaxy Gear eine erste Smartwatch vorgestellt, wobei man hier nicht wirklich als erstes des Markt erobert hat, allerdings am konsequentesten bisher aktiv wurde. Weiterlesen

Samsung und Google schließen Patent-Abkommen für 10 Jahre

Zehn Jahre sind in einer Branche, in der vor zehn Jahren noch kein iPhone existierte und Nokia noch Marktführer war eine sehr, sehr lange Zeitspanne. Trotzdem haben Samsung und Google nun ein globales Patent-Abkommen abgeschlossen, welches dem jeweils anderen Zugriff auf das Patent-Portfolio geben und eventuellen Rechtsstreitigkeiten vorbeugen soll.

Samsung Logo 4

Cross-Licensing, also die gegenseitige Lizenzierung von Patenten, ist in der Branche ein leider noch immer zu selten genutztes Mittel, um Patentstreitigkeiten zwischen großen Unternehmen. Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 3 bekommt Android 4.4.2 in Deutschland – Vodafone macht den Anfang [XXUENA6]

So langsam erreicht die neueste Update-Welle für das Samsung Galaxy Note 3 auch Deutschland. Samsung hat dieses Mal die Aktualisierung erst auf die OTA-Server gebracht, seit heute ist das Android 4.4.2 Update für das Galaxy Note 3 in Deutschland auch über KIES erhältlich.

Samsung Galaxy Note 3 Android 4.4.2

Die OTA-Server lassen sich nicht so gut überwachen, in den letzten beiden Tagen haben wir zahlreiche Mails von Nutzern aus Deutschland und Österreich bekommen, die von dem Update auf dem Samsung Galaxy Note 3 berichteten. Auf unserem Galaxy Note 3 konnten wir das Update bisher nicht beziehen. Für Deutschland lässt sich bisher aber auch nur das Update für Geräte mit Vodafone-Branding auf den KIES-Servern finden. Trotzdem kann sich eine Überprüfung auf eine Aktualisierung lohnen: Unter Einstellungen > Allgemein > Geräteinformationen > Software-Update lässt sich manuell prüfen, ob ein Update zur Verfügung steht. Sollte dies noch nicht der Fall sein, dürfte es nur noch wenige Tage dauern, bis auch hier Android 4.4.2 zum Download bereit steht. Weiterlesen

Tizen SDK 3.0 in früher Version bereits durch Trick verfügbar

Die Tizen Foundation ist ein großer Zusammenschluss aus verschiedenen großen und kleinen Unternehmen der mobilen Branche, darunter auch Intel, Samsung und beispielsweise Huawei. Die Entwicklung dauert nun schon länger an und eigentlich wird seit Monaten auf ein erstes Smartphone mit Tizen als Betriebssystem gewartet.

Tizen3_SDK_main

Für den MWC 2014 dürfte man wenigstens mit einer Präsentation über den Entwicklungsstand rechnen – und wohl auch Tizen 3.0. Zumindest lässt sich über einen kleinen Trick bereits eine neue Tizen Entwicklerumgebung herunterladen. Marco von SciDev.eu hat mir gestern ein paar erste Screenshots der neuen SDK geschickt (klicken zum Vergrößern): Weiterlesen