Samsung Galaxy S 4: 10 Millionen Mal verkauft – weitere Farben angekündigt

Wie erwartet hat Samsung heute bekannt gegeben, dass bisher über 10 Millionen Samsung Galaxy S 4 verkauft wurden.

10-millionen-samsung-galaxy-s4

Nach dem Marktstart am 27. April konnte demnach in weniger als einem Monat die magische Grenze von 10 Millionen abgesetzter Geräte erreicht werden. Bei dem Vorgänger hatte es hierfür noch rund 60 Tage gebraucht, das Samsung Galaxy S II hatte noch rund 5 Monate (!) und das erste Samsung Galaxy S noch rund 7 Monate für diese Marke gebraucht. Auf dem hauseigenen Blog spricht man zudem ausdrücklich von an Provider, Zwischenhändler und Einzelhändler verkauften Geräten (also nicht final im Einzelhandel verkauften Geräten – die Chemtrail-Theoretiker mögen wieder von Bergen an nicht verkauften Geräten ausgehen). Laut Samsung wurden damit im Schnitt rund vier Galaxy S 4 pro Sekunde verkauft.
Weiterlesen

Samsung Galaxy S4 Metallcover von Xubix [Video]

Während der Trend bei den Smartphones derzeit stark Richtung hochwertige Materialien geht, hat Samsung bei dem Galaxy S4 erneut auf Polycarbonat gesetzt. Dazu kommt, dass zumindest die schwarze Version eine absolute Geschmackssache dank den vielen silbernen Elementen ist.

Auch wenn ich mein Testgerät inzwischen wieder abgeben musste und wieder auf einem Galaxy Note II unterwegs bin: Die schwarze Version des Samsung Galaxy S4 gefällt mir persönlich noch immer. Kunststoff ist robust, liegt super in der Hand und die Rückseite .. naja gut, kann man drüber streiten. Ein Vorteil liegt definitiv in der wechselbaren Rückseite und daher hatten wir uns bereits bei dem Galaxy S III und dem Galaxy S III mini Metallcover von Xubix angeschaut. Nun hat man uns direkt einen ganzen Batzen der Cover für einen Test zur Verfügung gestellt. Weiterlesen

Samsung bringt Kurzfilm zum Galaxy S4 – und zeigt braune und rote Version?

Samsung hat zu dem Samsung Galaxy S4 einen „musikalischen Kurzfilm“ präsentiert – Hi Hey Hello, eine gesungene Liebesgeschichte mit dem Galaxy S4 in einer relativ dezenten Hauptrolle.

sgs4_musicfilm_red-brown

Ab Minute 1:07 gibt es eine Ansammlung von verschiedenen Samsung Galaxy S4 für eine Group Play Einlage – dabei scheinen zwei Geräte verdächtigt braun. Moritz von Appdated sieht dabei auch eine rote Version. Das Video ist jedenfalls sehenswert und ihr könnt in den Kommentaren gerne mitraten, ob tatsächlich eine braune und rote Version des Galaxy S4 in einem eigenen Video kurz aufgetaucht sind. Hier das Video: Weiterlesen

Auch Samsung arbeitet an Fingerabdruck-Sensor für Smartphones

Dass Apple angeblich schon seit längeren an einem Fingerabdruck-Sensor für Smartphones arbeitet ist eigentlich schon ein alter Hut und gilt für das iPhone 5S oder iPhone 6 als sicher. Auch Samsung arbeitet anscheinend an einem Fingerprint-Sensor für den Homebutton:

SGS3_fingerprint

In dem ersten Android 4.2.2 Leak für das Samsung Galaxy S III steckt offenbar mehr als bereits bekannt: Ein Tippgeber hat SamMobile einige versteckte Symbole in der Firmware offenbart. Diese erklären, wie ein Fingerabdruck richtig anzulegen ist – der einzig sinnvolle Ort für einen Scanner wäre eigentlich der Homebutton. Es scheint, als würde die aufgetauchte Firmware teilweise Software beinhalten, die erst bei zukünftigen Galaxy-Geräten zum Einsatz kommt.

fingerprintregister-samsung

Bei Samsung dürfte man sich über die Schwachstelle in den eigenen Reihen nun noch weniger freuen – oder aber es war ein bewusster Leak. Gerüchte um einen Fingerprint-Sensor in dem für die IFA erwarteten nächsten Samsung Galaxy Note in 3…2….1….

Samsung Galaxy S4 5.200 mAh Akku von Anker: Ein Backstein mit langer Laufzeit

Das Samsung Galaxy S4 hat dank dem Snapdragon 600 SoC mit 1.9 GHz Leistung ohne Ende, allerdings fordern LTE, der SoC und das 5 Zoll große Display einen gewissen Tribut: Trotz 2.600 mAh starken internen Akku muss das Gerät über Nacht bei mir an die Steckdose.

SGS4 Anker 1

Anker hat für das Samsung Galaxy S4 theoretisch die perfekte Lösung im Angebot: Für 19.99€ gibt es auf Amazon einen Akku mit 5.200 mAh – die Nummer hat allerdings (logischerweise) einen fetten Haken. Der Akku wiegt mit 91 Gramm etwa 47 Gramm mehr als der von Haus aus mitgelieferte Energiespender. Dazu kommt, dass der Akku auch um einiges dicker ist und daher in einer (mitgelieferten) dickeren Rückseite verstaut werden muss. Mit Akku ist das Samsung Galaxy S4 also kein wirklich schlankes Gerät mehr, mit 184 Gramm zudem ähnlich schwer wie ein Galaxy Note II oder Lumia 920. Weiterlesen

Samsung Galaxy S4 Active zeigt sich zum ersten Mal: Buttons und Metall [Video]

Bereits seit einigen Monaten wird über einige andere Ableger des Samsung Galaxy S4 spekuliert. Das Samsung Galaxy S4 Active soll dabei ein robuster Ableger des Flaggschiffs werden.

SGS4_Active_2

GSMArena hat einige erste Bilder des robusten Flaggschiffs in die Finger bekommen, diese zeigen das Samsung Galaxy S4 Active GT-I9295 mit einem 5 Zoll Display mit FullHD-Aufösung (1920×1080 Pixel), einem Snapdragon 600 mit Adreno 320 GPU und einer roten Rückseite aus Metall. Auffällig sind auch die physischen Tasten unterhalb des Displays. Preis oder etwa ein Datum für die Vorstellung sind noch immer nicht bekannt, wir halten euch auf dem Laufenden.

UPDATE: In dem Video ist dann doch von anderen Spezifikationen die Rede. Danach soll ein Qualcomm S4 Pro Dual-Core (gibt es mMn nicht) und eine 8 MP Kamera zum Einsatz kommen Weiterlesen