[CES 2013] Samsung stellt „Evolution Kit“ für ES 8090 SmartTV und Co. vor

Samsung hatte auf der CES 2012 den Samsung ES 8090 vorgestellt und damit den ersten upgrade-fähigen SmartTV überhaupt. Auf der Rückseite des Geräts kann eine kleine Box ausgetauscht und der SmartTV damit auf den neuesten Stand der Technik gebracht werden.

Samsung_ES8090-upgrade-kit

Samsung hatte bereits eine neue Oberfläche für die eigenen SmartTVs für die CES 2013 angedeutet. Anscheinend könnte hier die Hardware des Samsung ES 8090 nicht mehr ausreichen (Dual-Core CPU). Samsung wird daher das angekündigte „Evolution Kit“ vorstellen, mit dem – so deutet es das Bild an – der ES 8090 für die neue Software bereit gemacht wird. Weiterlesen

Samsung GT-I9600 und GT-I9400 tauchen in Benchmark-Programm auf

Benchmark-Programme wie Nenamark werden immer wieder gerne als Indikatoren auf neue Geräte herangezogen. Fakt ist, dass nicht nur bei Samsungs Prototypen-Abteilung eine strenge Richtlinie gilt, solche Programme nicht zu testen, insofern sind solche Ergebnisse immer mit großer Skepsis zu behandeln, so auch bei den jüngsten Kandidaten: Dem GT-I9600 und dem GT-9400

nenamark-i9600

Ein Samsung GT-I9600 ist bei Nenamark2 aufgetaucht und die Spezifikationen entsprechen 1:1 denen des Samsung Galaxy S III, auch der erzielte Wert ist ähnlich. Bei dem Samsung GT-I9400 in dem Benchmarkprogramm Nenamark2 sind die Werte noch unwahrscheinlicher:  Weiterlesen

Wird das Samsung GT-I9505 das Galaxy S IV und arbeitet Samsung außerdem an einem Galaxy Q GT-Q1000?

Die Gerüchteküche um das Samsung Galaxy S IV läuft derzeit auf Hochtouren und es war länger nicht klar, was hinter dem Samsung GT-I9500 stecken wird. Tizen oder doch Android war hier die Frage, der Blog SamMobile hat nun die Bestätigung für ein Android-Gerät gefunden.

Samsung_GT_i9505

In einem ROM für die NFC-fähige Variante des Samsung Galaxy S III Mini hat SamMobile außerdem Hinweise auf ein bisher absolut unbekanntes Gerät Samsungs gefunden: Ein Samsung Q1000. Was sich hierhinter verbirgt ist unklar, zeitlich könnte langsam das erste flexible Gerät in den Startlöchern stehen, die nächsten Wochen und Monate dürften hier Klarheit schaffen. Vor einigen Wochen waren Gerüchte zu einem Samsung Galaxy Q GT-B9150 mit flexiblem Display aufgetaucht, Samsung könnte hier den Produktcode geändert haben.

Samsung_Q1000

Samsung bringt erstes Tizen-Smartphone 2013, möglicherweise zum MWC?

Ende September hatten unter anderem Intel und Samsung ein gemeinsames Projekt zur Schaffung eines Smartphone-Betriebssystems auf Open-Source-Basis angekündigt: Tizen. Von Samsungs eigenem Betriebssystem bada hört man nichts mehr und so dürfte ein erstes Smartphone mit Tizen nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Tizen-Logo

NTT DoCoMo, Japans größter Mobilfunkprovider, wird laut der japanischen Zeitung Yomiuri Shimbun 2013 ein erstes Smartphone von Samsung mit Tizen als Betriebssystem auf den Markt bringen. Ein neues Betriebssystem neben Apples iOS, Googles Android und Windows Phone 8 von Microsoft dürfte es schwer haben, insbesondere da ein App-Ökosystem fehlen dürfte. Allerdings kann Samsung auf große Teile von bada zurückgreifen und die Linux Foundation als Projektpartner dürfte ebenfalls für eine größere Verbreitung sorgen. Samsung, Intel und Co. bringen mit Tizen nichts anderes als ein weniger gefährdetes Open-Source-Betriebssystem in Stellung als Alternative zu Android.  Laut Informationen von SamMobile könnte ein Tizen-Smartphone von Samsung zum MWC Ende Februar in Barcelona vorgestellt werden. 2013 dürfte hier interessant werden, bisher sehen wenige Analysten überhaupt Platz für ein weiteres System. Weiterlesen

Samsung verkauft eine Million Galaxy Note II in Korea – 10 Mio noch im ersten Quartal 2013?

Smartphones wachsen und Samsung hatte diesen Trend mit dem ersten Samsung Galaxy Note mit seinem 5.3 Zoll Display für einen Überraschungserfolg genutzt. Rund 10 Millionen Geräte wurden in den ersten 10 Monaten nach Marktstart verkauft, nun bahnt sich bei dem Galaxy Note II ein noch größerer Erfolg an.

Samsung Galaxy Note II

In Korea wurden in etwas mehr als drei Monaten über eine Million Einheiten des 5.5 Zoll großen Samsung Galaxy Note II verkauft. Bereits Ende November hatte Samsung fünf Millionen verkaufte Einheiten weltweit verkündet. Sollte sich der Erfolg fortsetzen, dürfte nur vier bis fünf Monate nach dem Marktstart Ende September die Marke von 10 Millionen Einheiten erreicht sein und damit etwa doppelt so schnell wie bei dem Vorgänger. Weiterlesen

Samsung Series Touch: 24 Zoll Monitor mit Multitouch-Support für Windows 8

Die CES 2013 steht vor der Tür und in den nächsten Tagen dürfte es noch einige Ankündigungen Samsungs von neuen Geräten geben, die dann auf der CES in Las Vegas ausgestellt sein werden. Neu unter anderem: Die Monitore Samsung Series 7 Touch und  Samsung Series 7.

Samsung_SC770

Der Monitor Samsung Series 7 Touch SC770 ist dabei der erste 24 Zoll Monitor Samsungs der für Windows 8 optimiert wurde. Eine Auflösung von 1920×1080 Pixeln, die Erkennung von bis zu 10 gleichzeitigen Berührungs-Punkten und ein Neigungswinkel von 60 Grad bei einem Betrachtungswinkel von 178 Grad dürften für Windows 8 perfekt geeignet sein. Weiterlesen