Samsung Galaxy Premier GT-I9260 auf Twitter aufgetaucht

Über das Samsung Galaxy Premier GT_I9260 haben wir hier nun schon häufiger berichtet, große Unklarheiten bestehen noch bei der Auflösung des Displays. Der für häufig zutreffende Leaks bekannte Twitter-Account @evleaks hat nun gestern das erste „echte“ Foto des kommenden Galaxy-Smartphones veröffentlicht:

Die Jungs von MobileGeeks hatten vor zwei Wochen die passenden Spezifikationen herausgefunden: 1.5GHz Dual-Core, Android 4.1, 4.65 Zoll Display mit 1280×720 Pixeln – hier hat SamMobile allerdings schon häufiger gesagt, dass lediglich eine WVGA-Auflösung zum Einsatz kommen könnte. Warten wir es ab, allzu lange dürfte die Vorstellung nicht mehr auf sich warten lassen. Weiterlesen

Erster Android 4.1 Leak für das Galaxy Note aufgetaucht

Nachdem Samsung langsam aber sicher das Galaxy S III mit Android 4.1 versorgt hat und auch das Galaxy Note II auf der derzeit letzten Android Iteration läuft, stellt sich natürlich die Frage, wann das Galaxy Note, Galaxy S II und Galaxy Note 10.1 Android 4.1 erhalten. Samsung Schweden spricht hier von dem 4. Quartal 2012, passend dazu ist nun der erste Leak mit Jelly Bean für das Galaxy Note aufgetaucht.

Der deutsche Entwickler Eybee1970 hat bei den xda-developers die entsprechenden Dateien bereitgestellt. Noch soll es viele Abstürze geben, trotzdem ist zu erkennen, dass das System schneller läuft. Alles ist noch in einem sehr frühen Stadium und ein „Flashen“ des ROMs ist nicht zu empfehlen. Man sollte nicht vor Ende November mit dem Update rechnen, trotzdem dürften sich Besitzer eines Galaxy Note freuen, dass es Fortschritte gibt. Weiterlesen

Apple vs Samsung: Kommt der Rubber-Band-Effekt zurück?

Apple vs Samsung beschäftigt nun schon eine weile die Gerichte und Apple hat nicht zuletzt wegen verschiedener Software-Patente die Jury zu einer Entscheidung von rund 1 Milliarde US-Dollar zugunsten von Apple bewogen. Die Entscheidung bröckelt immer mehr und Richterin Koh könnte sich mit ihrem Urteil immer noch über die Entscheidung der Jury hinwegsetzen (overrule-the-jury).

Unter anderem hat Apple Samsung in den USA die Verletzung des Patents No. 7,469,381 vorgeworfen und die Jury stimmte Apple hier auch zu, allerdings hat nun das US-amerikanische Patentamt (USPTO) alle Einzelheiten des sogenannten „rubber-banding“-Patents als ungültig erklärt, größtenteils mit der Begründung der fehlenden Neuheit und Innovation (ähnlich prior art). Das Patent liegt dem Bounce-Back Effekt am Seitenende bei iOS-Geräten und früher auch allen Android-Geräten zu Grunde.
Weiterlesen

Boeing und Samsung arbeiten in Zukunft zusammen

Jedes Mal wenn ich in ein Flugzeug steige, bin ich erstaunt, wie mies doch das Entertainment-System an Bord ist. Sei es ein A340 der Lufthansa oder auch ein neuer A380 der Korean Air – mit Ruhm bekleckert sich hier keiner. Alte, resistive Monitore, niedrige Auflösung, blasse Farben … diese Liste könnte man lange fortsetzen.

Ich weiß nicht, wer festgelegt hat, dass Entertainment-Systeme in Flugzeugen in ein 80er-Jahre grau verpackt sein müssen und in etwa die Leistung meines ersten 286er zu haben scheinen, aber als in dem halbwegs modernen A380-800 der Korean Air das Entertainment-System bei dem simplen Flipper-Spiel (das grafisch aufwändigste in einer Reihe von Spielen mit N64-Charakter) angefangen hat zu stocken, habe ich mich dann auch entschieden der Series 9 und dem Galaxy S III den Vorzug zu geben.  Weiterlesen

Samsung Galaxy S III und HTC DLX/ J Butterfly im kurzen Vergleich (Video)

Während das Samsung Galaxy S III und das Galaxy Note II derzeit absolute Bestseller sind, bringen verschiedene Hersteller – darunter HTC – nun die ersten Smartphones mit hoch auflösenden 1080p-Displays.

Der praktische Nutzen ist umstritten: Ein Smartphone mit 1080p-Display soll keine sichtbaren Vorteile bieten. Jenseits von 320ppi sieht man ohnehin keine Unterschiede mehr, interessant ist die Entwicklung dennoch. In Japan und den USA hat HTC mit dem HTC J Butterfly (was ein Name, natürlich für Japan) beziehungsweise dem HTC DLX (USA, Verizon) das erste Gerät mit 1080p-Display vorgestellt. In dem ersten kurzen Vergleichsvideo mit dem Galaxy S III finde ich das Teil aber optisch nur wenig ansprechend, ein mattes Polycarbonat wie bei dem HTC One X wäre hier schicker gewesen. Weiterlesen

Apple vs Samsung: Weiteres Verfahren in Düsseldorf ausgesetzt

Nachdem das LG Düsseldorf ein Verfahren bis zu einer Entscheidung des Harmonisierungsamts für den (Europäischen) Binnenmarkts ausgesetzt hat, ist nun ein weiteres Verfahren auf unbestimmte Zeit vertagt worden.

Ursprünglich war für heute der erste Verhandlungstag in einem Prozess angesetzt, in welchem Apple die Verletzung einiger Geschmacksmuster durch Samsungs Galaxy-Smartphones verletzt sieht. Samsung hat allerdings bei dem Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt die Löschung eben dieser Geschmacksmuster beantragt, sollte das HABM diesem Löschungsantrag nachkommen, wäre dem Prozess jegliche Grundlage entzogen. Eine Entscheidung des HABM kann mehrere Jahre auf sich warten lassen, insofern ist der Teil von Apple vs Samsung erstmal passé. Weiterlesen