The next big thing is already here – Samsung nimmt Fans des iPhone 5 auf die Schippe (Video)

Die Begeisterung der meisten über Samsungs Werbung „It doesn’t need a genius“, wo das iPhone 5 und das Galaxy S III verglichen wurden, hielt sich bei den meisten in sehr engen Grenzen. Dabei ist Samsung in den USA für provokative Werbung bekannt und mit der polarisierenden „The next big thing is already here“-Kampagne hat man definitiv Aufmerksamkeit erregt. Der neueste Clou zielt auf Apple-Jünger ab, die auf das iPhone 5 warten:

90 Sekunden Video und dazu der Seitenhieb, dass das iPhone immer mehr ältere Fans gewinnen kann: Samsung macht sich auch mit diesem Video keine Freunde im Apple-Fanlager. Ich empfehle das iPhone immer wieder gerne an Leute die eine wirklich einfache (für mich aber zu langweilige) Bedienung mögen, insofern würde ich das nicht als Nachteil auslegen. Die Werbung finde ich trotzdem amüsant und wenn nicht alle (Android und Apple-)Fanboys die Nummer so verbissen sehen würden, könnte man über solche Kampagnen durchaus schmunzeln. Es ist Technik – also die Gesäßbacken nicht zum Diamanten-Pressen verkneifen und einfach drüber lächeln, die Entwicklung der gesamten Branche ist doch super für den Verbraucher und ein bisschen Selbstironie hat noch keinem geschadet: Weiterlesen

17.000 Galaxy Note im Gepäck: American Airlines rüstet auf (Video)

Bei meinem letzten Flug nach Korea bin ich mit einem A340 der Lufthansa geflogen und das Entertainment-System war gelinde ausgedrückt Schrott. Resistiver Bildschirm, niedrige Auflösung… das Vergnügen währte nur so lange, bis ich mein Galaxy Note eingeschaltet hatte und mir auf 5.3 Zoll und 1280×800 Pixeln einen Film reinziehen konnte.

Die Wartung und Modernisierung solcher Entertainment-Systeme an Bord von Flugzeugen ist ein kostspieliges Vergnügen und bei dem derzeitigen Entwicklungstempo ist bereits nach einer kurzen Zeitspanne die Ausrüstung veraltet. Aus diesem Grund lässt die US-Airline American Airlines nun 17.000 (!) Samsung Galaxy Note abheben und verteilt sie an die Flugbegleiter. Das Essen bestellen, Fluginformationen bekommen und einige andere Möglichkeiten soll das Samsung Galaxy Note den Passagieren über deren Entertainmentsystem ermöglichen und die Flugbegleiter bekommen die Info dann direkt auf das Galaxy Note. Eine interessante Idee und ich könnte mir vorstellen, dass schon sehr bald Entertainmentsysteme komplett auf Tablets umgestellt werden, 17.000 als Tablet eingeordnete Galaxy Notes bei American Airlines für die Flugbegleiter sind sicher nur ein Anfang, erste kleinere Pilotprojekte mit richtigen Tablets gab es bereits. Am Freitagabend hebe ich wieder ab in Richtung Korea, dann aber an Bord eines A380 😉 mein Samsung Galaxy Note werde ich aber sicher mitnehmen: Weiterlesen

Samsung Galaxy Note bekommt Update: Android 4.0.4 mit einigen Bugs (XXLRT)

Das Samsung Galaxy Note ohne Branding bekommt seit gestern Mittag ein Update auf Version XXLRT. Jelly Bean gibt es noch nicht, alles bleibt bei Ice Cream Sandwich, dafür wurden einige Probleme beseitigt und andere hinzugefügt:

XXLRT ist eigentlich ein Stabilitätsupdate, seitdem meine Freundin ihr Galaxy Note aktualisiert hat, stürzt Swype häufiger Mal ab (oben rechts) und Probleme mit den Apps auf der SD wurden nicht behoben. Mit dem knapp 6MB großen Update wurde dafür wieder die ganze Bloatware von MyTaxi und Co. vorinstalliert – herzlichen Dank. Ich hoffe Samsung beeilt sich mit Android 4.1, weil das Update auf XXLRT macht wenig Spaß.

Die Samsung Galaxy Camera – Warum Erfolg wahrscheinlich ist [Kommentar]

Samsung hat auf der IFA 2012 unter anderem die Samsung Galaxy Camera vorgestellt und damit die erste Kamera mit Android 4.1 als Betriebssystem. Der Erfolg dürfte nicht lange auf sich warten lassen …

Samsung hat das Konzept einer Kamera mit Android konsequent „durchgezogen“ und dürfte dafür mit guten Verkaufszahlen belohnt werden – vorausgesetzt der Preis stimmt. Nikon hatte kurz vor der IFA (wohl kein Zufall) mit der Coolpix S800c bereits eine Kamera mit Android vorgestellt, doch Android 2.3 und eine eher halbherzige Ausführung lassen den Versuch vermutlich scheitern. Bei Samsung behaupte ich einfach mal, dass die Sache vielversprechend aussieht. Weiterlesen

Samsung Galaxy Camera Hands-On gefilmt mit der Galaxy Camera – Die Videoqualität in der Praxis

Samsung hat auf der IFA 2012 die Samsung Galaxy Camera vorgestellt und damit eine der wichtigsten Fortentwicklungen in der derzeitigen Kamera-Branche, doch dazu an anderer Stelle mehr. Wichtig ist zunächst, dass der Quad-Core SoC des Galaxy S III die Leistung liefert, ein 16 MP CMOS-BSI Sensor die Bildqualität und Android 4.1 eine tolle Nutzeroberfläche:

Bevor es jetzt weiter um die Galaxy Camera geht, erstmal ein großes Danke an die Jungs von FAKTOR 3 (Samsungs PR Agentur für TN und DI), Martin, Malte und Co, die mir gestern extrem geholfen haben. Tatsächlich habe ich als langjähriger DSLR- und SLT-Kamera-Nutzer nicht daran gedacht, dass die Samsung Galaxy Camera ja für Apps und Co. einen eigenen Speicher haben muss und daher nicht darauf geachtet, wo das Video abgespeichert wurde, sodass ich am Ende mit einer leeren SD wenig anfangen konnte. Martin hat aber die richtige Galaxy Camera aus zahlreichen Exemplaren vor Ort rausgefischt und mir Video und Bilder vom internen Speicher zukommen lassen.

Bevor wir jetzt zum ausführlicheren aber längst nicht vollständigen Hands-On kommen (dafür hat die Galaxy Camera einfach zu viele Features) kommen, gibt es ein paar Beispielsfotos geschossen mit der Galaxy Camera bei eher mäßigem Licht am Stand, wohlgemerkt von einem nicht finalen Vorserien-Modell:
Weiterlesen

Samsung Galaxy Note II schon Ende September bei Cyberport [UPDATE] Auch GetGoods.de und HOH ziehen mit

Die Präsentation des neuesten Flaggschiffs aus Cupertino scheint einen direkten Einfluss auf Samsungs Vertrieb bekommen zu haben: Das Samsung Galaxy Note II ist nun bei Cyberport mit einer Lieferung zum 27. September gelistet, damit käme der 5.5 Zoll große Bolide nur 6 Tage nach dem iPhone 5:

Der Preis liegt noch bei der voraussichtlichen UVP, man darf gespannt sein, ob sich hier auch noch etwas ändert – sollte das Datum aber stimmen, hätte Samsung direkt auf das iPhone 5 reagiert. Der Verbraucher hätte dann die Wahl: 4 Zoll, 5.5 Zoll oder eben doch mit 4.8 Zoll einen gesunden Mittelweg?

UPDATE: GetGoods und HOH ziehen auch mit und geben das Lieferdatum mit „in 5-10 Tagen“ an. Das würde mit Ende September zusammenpassen…allerdings steht auch hier der Preis noch bei der UVP von 699€.

Weiterlesen