Apple setzt beim iPhone 5 weniger auf Samsung

Apples iPhone 5 steht vor der Tür und auch wenn ich persönlich 4″ für deutlich zu klein halte, wird es sich besser verkaufen als jedes Smartphone zuvor. Das iPhone war bisher immer ein gutes Beispiel für ein ziemlich seltsames Phänomen in der Technikwelt: Unternehmen arbeiten zusammen, verklagen sich gleichzeitig jedoch auch.

Während man sich schon länger vor Gericht streitet, waren Apple und Samsung um einiges länger bereits Partner. Bei verschiedenen iPhone-Modellen kamen Bildschirm, Speicher und Prozessor von Samsung. Apple scheint nun aber die Zulieferer für das neue iPhone 5 breiter aufstellen zu wollen: laut einem Insider kommen die Displays des iPhone 5 von LG Display, Sharp (bei denen Foxconn einen beträchtlichen Anteil hält) und/oder Japan Display KK. Die Speicher und Arbeitsspeicher werden wohl auch nicht mehr aus Korea kommen, sondern von Toshiba, Elpida Memory und SK Hynix hergestellt werden. Der Prozessor dürfte aber weiterhin von Samsung kommen: gerade erst hat man mehrere Milliarden in ein Werk in den USA investiert.

Dass Apple weniger auf Samsung setzt, liegt laut dem Insider aber nicht an den Patentstreitigkeiten, sondern an dem erhöhten Bedarf bei Samsung. 20 Millionen Samsung Galaxy S III in hundert Tagen – da braucht man die Kapazitäten für sich selber. Weiterlesen

Neuer Leak für das Samsung Galaxy S III (XXDLI3)

Die Schlagzahl mit der neue Firmware-Versionen für das Samsung Galaxy S III mit Jelly Bean auftauchen bleibt kontinuierlich hoch. Neueste Version ist XXDLI3 die gerade mal wenige Stunden alt ist:

Die Performance wurde verbessert, Samsung kämpft aber wohl noch damit, dass Project Butter auch bei dem AppDrawer hilft. Hier ist man noch deutlich unter 60 Bildern pro Sekunde … warten wir es einmal ab, Spielkinder finden den neuen Leak bei SamMobile in der OTA-Sektion.

Das Samsung Galaxy Note 10.1 zerlegen (Video)

„Früher“ habe ich noch jeden meiner PCs in seine Einzelteile zerlegt, bei den aktuellen Tablets und Smartphones wird das ganze auf ein sehr kleines Level gebracht und da Einzelteile nicht nur schwer zu bekommen sondern auch meist recht teuer sind, lasse ich meine Finger von dem Innenleben.

Die Aufgabe wird ja nun häufig von den Leuten bei iFixit erledigt, ich wurde jetzt aber auf ein YouTube-Video aufmerksam gemacht, wo tatsächlich 52:50 Minuten lang das Samsung Galaxy Note 10.1 zerlegt wird. Einen ausführlicheren Blick in das Innenleben dürfte man kaum bekommen: Weiterlesen

Android 4.1 auf dem Samsung Galaxy Note 10.1 (Video)

Samsung ist sich derzeit extrem in Sachen Software am verbessern. Das Samsung Galaxy S III scheint in Rekordzeit ein Update zu bekommen, das Galaxy Note II kommt natürlich mit Jelly Bean und auch das Galaxy Note wird ein Update bekommen. Das Samsung Galaxy Note 10.1 ist das aktuelle Android-Tablet-Flaggschiff und so versteht sich hier ein Update auf Android 4.1 fast von alleine:

Anscheinend ist das Update für die LTE-Variante des Samsung Galaxy Note 10.1 beinahe fertig, das folgende Video zeigt Jelly Bean vollkommen flüssig und fehlerlos. Ich bin mal gespannt, wann die ersten offiziellen Updates ausgeliefert werden, wir behalten das natürlich im Auge: Weiterlesen

Samsung als Sponsor der Paralympics (Video)

Sportlich war für mich von 2012/2013 eher wenig zu erwarten: Köln steckt in der zweiten Liga und die aktuellen Ambitionen sich sogar in die dritte Liga zu verabschieden machen die Sache nicht besser. Trotzdem gab es 2012 auch schon ein sportliches Highlight: Die olympischen Spiele in London (ich lasse die Fußball EM mal außen vor). Diese sind zwar beendet, die eigentlichen Stars sind aber gerade erst unterwegs:

Ich bin ein absoluter Fan der Paralympics und finde es einfach nur erstaunlich, mit welchem Willen dort gekämpft wird. Außerdem bin ich immer wieder fasziniert, wie immer mehr High-Tech hier Einzug hält. Samsung ist wie bei den olympischen Spielen einer der Sponsoren und hat dazu auch einen guten Clip in Großbritannien veröffentlicht, den ich euch nicht vorenthalten möchte: Weiterlesen

Samsung Galaxy Y in der „Hello Kitty“-Edition angekündigt

Ich würde ja eher sagen, dass ich nicht zu der Kernzielgruppe des Samsung Galaxy Y gehören würde: Nutzer die ein günstiges Smartphone möchten und dafür auch Abstriche bei der Hardware machen. Bei der nun angekündigten „Hello Kitty“-Edition werde ich ebenfalls wohl eher nicht schwach werden 😉

Durch das kleine weiße Kätzchen mit der rosa Schleife am linken Ohr wird das Samsung Galaxy Y Smartphone zum modischen Accessoire für alle Fans. Ob großes Logo auf der Rückseite oder Tasten und Hintergrundbilder: alles ist auf Hello Kitty eingestellt. Startbildschirm und Icons sind liebevoll an das Design angepasst und die Klingeltöne garantieren Hello Kitty Feeling bei jedem Anruf.

Die Hardware … markiert das untere Ende der Fahnenstange bei Smartphones, trotzdem sind Fans der nervigen rosa Katze vermutlich begeistert von dem Teil. Meine Meinung zu dem Teil? Ziemlich bescheiden: der CPU ist mit 832 MHz noch ganz ok, aber das Display mit 3 Zoll und lediglich einer QVGA-Auflösung verhagelt den Gesamteindruck. Meiner Meinung nach sollte HVGA zum absoluten Pflichtprogramm gehören. Die UVP liegt bei 229€, zu haben ist es bereits ab rund 120€ bei GetGoods. Wie gesagt: ich gehöre nicht zur Zielgruppe und für vorwiegend weibliche Schüler die ein erstes Smartphone bekommen sollen ist es wohl das richtige Gerät, ich selber finde die Katze ja eher nervig… hier die komplette Pressemitteilung

Weiterlesen