Samsung SDI: Chips mit 4nm-Fertigung auf der Roadmap

Moore’s Law dürfte wohl jedem ein Begriff sein: verkürzt verdoppelt sich als Faustregel im Mittel innerhalb von 18 Monaten die Menge an Schaltkreisen pro Fläche.

Aufgestellt 1965 wurde die These, dass sich jedes Jahr die Schaltkreisdichte verdoppeln würde, bereits 1975 von Moore revidiert und auf 24 Monate gesetzt. Eingependelt hat sich die Geschwindigkeit real bei etwa 20 Monaten. Die Frage ist jedoch, wie lange dies der Fall sein wird – aktuell wird etwa der Exynos 8895 und Snapdragon 835 im Galaxy S8 bereits mit 19 nm FinFET gefertigt, die Sprünge bei der Größe werden also immer kleiner. Samsungs Halbleitersparte hat nun auf dem hauseigenen Samsung Foundry Forum einen Ausblick auf die Roadmap gegeben, laut der Moore noch einige Jahre Recht behalten dürfte. Weiterlesen

Kommentar: Huawei stellt Laptops vor, Samsung nicht.

Fragt man mich, welches Stück Technik mich über die Jahre am meisten begeistert hat, ist die Samsung Serie 9 (Test von 2012) sicherlich in den Top 3 zu finden. Ein tolles Notebook, welches den Tablet-Tod gestorben ist.

Ja, Samsung hat noch Laptops – in Südkorea und in den USA und längst nicht in Form eines so breiten Portfolios wie es das früher gab. Aber mit dem Aufkommen von immer mehr Tablets hat Samsung irgendwann die strategische Entscheidung getroffen, zumindest für Europa nicht mehr auf Laptops zu setzen. Weiterlesen

Chaos Computer Club trickst Iris-Scanner des Galaxy S8 aus

Eine hundertprozentige Sicherheit wäre in Zeiten, in denen das Smartphone zum Lebensmittelpunkt wird schön, um die darauf befindlichen Daten auch entsprechend zu schützen. Allerdings gibt es eine solche eben nicht. Während PINs über Fettreste auf dem Smartphone häufig erraten werden können und Fingerabdruck-Scanner mit Silikon oder Holzleim und einem Abdruck umgangen werden können, hat der CCC nun auch einen Weg für den Iris-Scanner des Galaxy S8 gefunden.

Allerdings ist es nicht so, dass der Iris-Scanner ebenso leicht auszutricksen wäre, wie es bei der Gesichtserkennung der Fall war. Weiterlesen

Samsungs 2017er EVO Plus MicroSD-Karten im Test

Anders als bei Apples iPhone lässt sich bei Android-Smartphones der Speicher in der Regel erweitern. Auch bei Samsungs Galaxy-Smartphones ist dies bis auf wenige Ausnahmen (etwa die Galaxy S6-Serie) möglich gewesen. Allerdings gibt es beim erweiterbaren Speicher mehr zu beachten als die reine Speichergröße.

Wer etwa im Fall des Galaxy S8 rund 800 Euro ausgibt und im Anschluss den Speicher erweitern möchte, sollte nicht einfach die günstigste SD in der gewünschten Größe kaufen. Während der UFS 2.1-Speicher des Galaxy S8 auf eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 800 MB/s kommt, liegen billige MicroSD-Karten hier häufig bei deutlich unter 20MB/s. Samsungs 2017er EVO Plus Serie dagegen verspricht hohe Schreib- und Lesegeschwindigkeiten und ist dennoch günstiger als die PRO-Serie. Zeit, sich die 256, 128 und 64GB-Versionen anzuschauen. Weiterlesen

Spigen-Cover für das Galaxy S8 ausprobiert

Für Testgeräte nutze ich in der Regel Sleeves von FitBag, einfach da dort das Gerät in der Tasche geschützt ist, ich aber schnell Fotos von dem – dank Microfaser-Innenfutter sauberen – Smartphones machen kann. Allerdings ist das Smartphone so bei der Nutzung selber auch ungeschützt, wer auf Nummer sicher gehen möchte, schaut sich also nach Covern um.

Besonders, da schon beim Galaxy S7 edge ein neues Display schnell über 250 Euro gekostet hat – beim Galaxy S8 wird es sicher nicht günstiger werden. Während ich beim S7 edge Samsungs Lens-Cover praktisch fand, fehlt eben dieses für das Galaxy S8. Also musste ein anderes Cover her.  Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 8 soll mit Dual-Kamera und 3-fach optischen Zoom kommen

Samsung hatte in den letzten Monaten immer wieder angekündigt, dass man trotz Note7-Desaster an der Note-Reihe festhalten werde und für die zweite Jahreshälfte ein neues Flaggschiff, wohl das Note 8, planen würde.

Für das Note 8 gibt es auch inzwischen erste Leaks, die sich als glaubwürdig herauskristallisieren. Etwa, dass das kommende Flaggschiff mit einer Dual-Kamera kommen soll. Weiterlesen