Samsung auf der Gamescom 2018

Gestern war der letzte Tag, an dem die Gaming-Messe ihre Pforten geöffnet hatte. Auch dieses Mal waren wieder viele hunderttausende Besucher auf dem Event, auch wenn es (vorläufigen Zahlen nach) nicht so viele waren, wie man zu erst erwartet hatte. 

Natürlich war auch wieder einmal Samsung unter all den Unternehmen und Herstellern vertreten. Wer sich schon unseren Artikel zu Samsungs neuem Monitor angeguckt hat, sollte wissen, dass Samsung auf der Gamescom einen guten und dazu auch noch bezahlbaren 32″ Curved Monitor mit 144 Hz und Gaming-Modus vorgestellt hat. Zu Gaming gehört jedoch nicht nur ein guter PC-Monitor, sondern auch ein schöner Fernseher zum FIFA zocken.  Weiterlesen

Samsung hat Lieferprobleme beim Galaxy Note9 mit 512GB

Heute ist der offizielle Marktstart des Galaxy Note9. Wer sich das Galaxy Note9 in der 128GB Version vorbestellt hat, könnte sein Gerät schon Zuhause liegen haben, wer allerdings ein Galaxy Note9 mit 512GB bestellt hat, der muss sich unter Umständen noch etwas gedulden. 

Schon nach der ersten Woche wurde das Galaxy Note9 häufiger vorbestellt, als das Galaxy S9. Mit so einem großen Volumen an Kunden, scheint Samsung allerdings nicht mit gerechnet zu haben. Wer sich ein Galaxy Note9 mit 128GB bestellt hat, sollte sein Gerät im Laufe des Tages, oder morgen erhalten. Wer sich jedoch die größere Variante gekauft hat, muss sich leider gegebenenfalls noch etwas länger gedulden, da es teilweise zum Lieferverzug kommt.  Weiterlesen

Samsung stellt neuen Gaming-Monitor CJG50 vor

Heute morgen um neun Uhr war der offizielle Startschuss für die diesjährige Gamescom. Wer jedoch eine Presseausweis hatte, konnte sich schon gestern, am Fach- und Medientag einen Eindruck vom ganzen Portfolio der Gamingmesse in Köln machen. 

Neben den üblichen Verdächtigen und erstmals auch einem Major Announcement von NVIDIA, hat auch Samsung dieses Jahr wieder mitgemischt. Neben dem wirklich atemraubendem 49″ großen Curved-Monitor, den Samsung letztes Jahr vorgestellt hat, konnte man auch einen Blick auf die riesigen 65″ QLED Fernseher und natürlich das neue Galaxy Note9 werfen. Wie der Name der Messe aber bereits schon sagt, geht es hier natürlich um Gaming. Wer Zuhause mal gerne ein Ründchen Fortnite, PUBG und Co. zockt, aber keine 1000€ zahlen will, nur um einen guten Monitor zu haben, der darf sich dieses Jahr definitiv freuen.  Weiterlesen

Samsung tapeziert Werbetafeln weltweit mit Galaxy Note9 Werbung

Am 24. August ist es endlich soweit. An dem Tag wird das Galaxy Note9 für alle Kunden im Handel erhältlich sein – in Deutschland leider nur in den Farben Midnight Black und Ocean Blue, jedoch könnte es zu einem späteren Zeitpunkt natürlich noch eine oder zwei weitere Farben geben.

Damit sich das neue Flaggschiff der Südkoreaner auch gut verkauft, wird nochmal ordentlich die Werbetrommel gerührt. Schon beim Galaxy S8 und Galaxy S8+ sind rum um die Welt verschiedene Werbetafeln aufgeleuchtet und haben in einer Dauerschleife das neuste Smartphone präsentiert. Beim Galaxy Note9 ist dies nicht anders.  Weiterlesen

Galaxy Note9: Der S-Pen im Detail

Vier Tage ist es nun schon wieder her, dass Samsung das neue Galaxy Note9 vorgestellt hat. Neben dem Note wurde auch eine neue Uhr und Galaxy Home vorgestellt.

Schon vor der Vorstellung wusste man bereits, dass der eigentliche Star der Show das sein wird, was ein Note überhaupt zum ,Note‘ macht: der S-Pen. Man hat vermutet, dass der neue S-Pen mit Bluetooth ausgestattet werden soll und wie sich zeigt, hat sich dies auch bewahrheitet. Der neue Stift des Galaxy Note9 wurde mit Bluetooth Low Energy ausgestattet. Bluetooth Low Energy ist sozusagen die Lite-Version des normalen Bluetooths. Man kann damit zwar keine Musik hören oder Bilder darauf speichern, aber andere, simplere Aufgaben bewältigen. Weiterlesen

Galaxy Note9 Wallpaper jetzt verfügbar

Samsung erstellt zu jedem neuem Smartphone, Tablet und anderen Geräten eigene Wallpaper, oder besser gesagt Hintergrundbilder.

Beim Galaxy S8 und Galaxy Note8 wurden viele der Natur nachgeahmte Hintergrundbilder verwendet. Beim Galaxy S9 und Galaxy S9+ wurde es hingegen ein bisschen abstrakter, denn da wurden verschiedene Kachelmuster verwendet, die sich auch beim Entsperren oder beim Einschalten des Displays bewegen, sodass es so aussieht, als ob das Wallpaper vom Einschalten, bis zum Homescreen in einem Fluss übergeht. Weiterlesen