Vor kurzem hat Sundar Pichai Andy Rubin als Head of Android ersetzt, allerdings war nicht viel über den ehemaligen Chef von Chrome bekannt. Nun hat er dem Magazin WIRED ein Interview gegeben, in dem er auf viele Themen rund um Android einging.
Unter anderem sprach er auch über Samsung und die dominante Marktposition des Unternehmens auf dem Android Markt, spielte die Bedenken aber herunter. Laut Pichai ist Samsung ein sehr guter Geschäftspartner und auch privat mag Pichai Samsung: Er nutzt ein Samsung Galaxy S4.
Samsung hat in den gleichen internen Dokumenten wo von einem Exnos 5210 SoC für das Samsung Galaxy S 4 mini die Rede ist bestätigt, dass für 2013 mit einem 6 Zoll Flaggschiff zu rechnen ist. Angesichts des Erfolgs der Note-Reihe kann hiermit nur das nächste Galaxy Note 3 gemeint sein.
Samsung stellt derzeit verschiedene Produktionslinien um, sodass OLED-Displays mit 6 Zoll im 3. Quartal 2013 zur Verfügung stehen können. Interessant ist auch, dass laut OLED-Display.net kein flexibles OLED-Display bei dem Galaxy Note 3 zum Einsatz kommen wird – hierfür fehlen schlichtweg die Kapazitäten. Zwar plant man derzeit die Herstellung der Youm-Displays in der A2 P3 Fertigungslinie, allerdings würde man selbst bei voller Auslastung nicht annähernd genug Displays für ein Flaggschiff mit erwarteter hoher Nachfrage produzieren können. Bei LG sehen die Probleme noch größer aus, hier können noch weniger flexible Displays produziert werden.
Das Samsung Galaxy S 4 mini zieht nun schon seit einigen Tagen die Kreise durch die Gerüchteküche und nachdem bereits zahlreiche Fotos aufgetaucht waren, herrschte eigentlich nur noch Unklarheit über den Prozessor.
Geht es nach einem internen Dokument von Samsung und Korea Investment & Securities, wird Samsung bei dem Galaxy S 4 mini auf einen Samsung Exynos 5210 Dual-Core setzen. Dies ist besonders interessant, da der Exynos 5410 Octa auf ARMs big.LITTLE-Technik setzt und daher auch bei dem Exynos 5210 auf die Technik gesetzt werden dürfte. Damit würde das Samsung Galaxy S 4 mini dann auf zwei Dual-Core Prozessoren setzen, einen stromsparenden Cortex-A9 und einen starken Cortex-A15 Dual-Core mit 1.6 GHz pro Kern. Neben dieser Besonderheit ist in dem internen Dokument die Rede von einem 4.3 Zoll großen SAMOLED-Display mit qHD-Auflösung und damit 256 ppi, 1 GB Arbeitsspeicher (2GB für das LTE-Model), 32 GB internem Speicher und einer 8MP Kamera sowie einem 2.100 mAh starken Akku. Einzig Android 4.0 irritiert bei dieser Auflösung. Sollte Samsung tatsächlich auf einen Dual-Core mit big.LITTLE-Technik setzen, dürfte das Galaxy S 4 mini zu einem der interessantesten Smartphones in dieser Größe werden.
Mit einem Tag Verspätung, aber trotzdem frisch aus der Presse wartet die Samsung Week 19 mit einigen spannenden Themen der letzten Woche. Das Samsung Galaxy S4, oder sollte man eher sagen, die Samsung Galaxys S4 stehen dabei im Vordergrund. Über Samsung‘s Marktanteil und die Geiz-ist-Geil Mentalität im Unternehmen wurde letzte Woche auch berichtet.
Wir haben bereits einige Male über das Samsung Galaxy S4 Zoom berichtet und erwarten eine baldige Vorstellung des Gerätes. Jetzt ist auf Picasa ein Foto aufgetaucht, das von einem Samsung Manager namens Shahriar Hossain veröffentlicht wurde und mit dem SM-C101, besser bekannt als Samsung Galaxy S4 Zoom geschossen wurde.
Das Foto wurde mit Snapseed bearbeitet, was beweist, dass es sich um ein Android-Gerät handelt. Leider ist dadurch auch unklar, wie hoch die Originalauflösung des Fotos war. Das neue Kameraphone ist aber somit quasi bestätigt. Das Foto selbst wurde auf Picasa mittlerweile entfernt.
Samsung4Campus ist ein Onlineshop, der sich speziell an Schüler und Studenten richtet und diesen vergünstigt Samsung Produkte anbietet. Manchmal ist der Preis in diesem Shop zwar trotzdem nicht der günstigste, allerdings gibt es doch einige Schnäppchen bei Samsung4Campus.
Um den Shop mehr zu bewerben gibt es nun ein Gewinnspiel auf Facebook, bei dem einige nette Preise verlost werden. Dazu muss nur die Seite geliked werden und die 5 Fragen richtig beantwortet werden, bei denen es sich um Daten aus dem Shop handelt.
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Nur zwingend notwendige Cookies nutzen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optionalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie z.B. Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und dortige Behörden auf die Daten zugreifen). Mehr Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung, weitere Informationen über uns im Impressum Nur zwingend notwendige Cookies erlaubenEinstellungenAlle akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Einstellungen
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (Pixel Tags, Web Beacons, zusammen "Cookies"). Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Alle ablehnen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optimalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie Facebook oder Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und etwa Geheimdienste theoretisch darauf zugreifen - auch wenn das wohl unwahrscheinlich ist).
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
Youtube Analytics
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.