Galaxy S4 kostet mehr in der Produktion als das iPhone 5

Das Samsung Galaxy S4 wird immer wieder als „billig“ kritisiert, doch nun beweist iSuppli (nach früheren Schätzungen), dass das Galaxy S4 in der Produktion sogar teurer ist das das Apple iPhone 5, dessen Wertigkeit von vielen bewundert wird. Die 32 GB Variante des Galaxy S4 ist mit 237 US-Dollar (180 €) fast 10 % teurer als das iPhone 5 (32 GB) mit 217 US-Dollar (165 €).

Samsung Galaxy S4 farben

Dabei muss man zwar bedenken, dass viele der Komponenten von Samsung selbst stammen und die Kosten somit effektiv geringer sind, allerdings ändert das an am Wert der Komponenten nichts.
Die Möglichkeit viele der Komponenten „in-house“ herzustellen ist einer der größten Stärken Samsungs und ein großer Vorteil gegenüber der Konkurrenz.

Weiterlesen

Große Probleme mit der LTE-Verbindung des Galaxy S4?

Die allermeisten Samsung Galaxy S4 Geräte haben LTE mit an Bord, wodurch die Geschwindigkeit beim mobilen Surfen stark erhöht wird. LTE hat weit höhere Kapazitäten für viele Nutzer als 3G-Technologien, weshalb die Netzbetreiber ihre LTE Netze momentan stark ausbauen.

Samsung Galaxy S4 Logo

Leider hat das Samsung Galaxy S4 aber wohl starke Probleme mit der LTE-Verbindung. Viele Nutzer berichten von Verbindungsabbrüchen oder davon, dass sich das Gerät erst gar nicht in das LTE Netz einbuchen kann. Klappt dies und die Verbindung bricht später ab, kann es sogar dazu kommen, dass der PIN-Code erst einmal neu eingegeben werden muss, damit sich das Gerät wieder in das Mobilfunknetz einbucht. Das ist ärgerlich, besonders wenn der Verbindungsabbruch unbemerkt stattfindet und man somit erstmal unerreichbar ist.

Weiterlesen

Videotest einmal anders: Das Galaxy S 4 an einer Drohne [Video]

Während die deutschen Mobilers noch immer kein Samsung Galaxy S 4 test durften, können die Mobilers in Rumänien das neue Flaggschiff an eine Drohne schnallen und abheben lassen.

Samsung Galaxy S4 farben

Ich habe Szabi gefragt und laut ihm war auch die (digitale) Bildstabilisierung bei Videos aktiviert, wundert mich fast – die Qualität ist teilweise nicht so berauschend.  Nett anzuschauen, mal sehen wie weit die Entwicklung von Drohnen noch geht, bevor ein großer gesetzlicher Riegel vorgeschoben wird. Weiterlesen

Low-Budget Smartphone Galaxy Centura taucht auf

Samsung hat bereits eine ganze Menge Smartphones, viele davon auch im Low-End Bereich. Wie es aber bei Samsung so ist heißt es: ein neuer Tag, ein neues Gerät. In diesem Sinne bringt Samsung wohl bald das Samsung Galaxy Centura auf den Markt, welches wohl die untere Grenze Low-Budget Smartphones sein wird.

Screenshot-from-2013-05-09-003820

Das kleine 3 Zoll Display hat gerade einmal eine Auflösung von 320 x 480 Pixeln und auch der Single Core Prozessor mit 800 MHz dürfte mit so einigen Apps überfordert sein. Der Arbeitsspeicher ist nur 512 MB groß, die Kamera hat 3 Megapixel. Zumindest läuft auf dem Gerät Android Ice Cream Sandwich. Der Preis ist noch nicht bekannt, ebenso wenig wann der Marktstart ist.

Weiterlesen

Samsung hat ein „Geldproblem“

Normalerweise versteht man unter Geldproblemen den Mangel an Geld, bei Samsung ist das jedoch umgekehrt: Investoren kritisieren jetzt, dass Samsung zu viel Geld hat. Während die Barreserven 2010 noch etwa 22 Billionen Won betrugen und sich bis 2013 fast verdoppelt haben, erhöht Samsung die Ausgaben nur minimal. Für Forschung und Entwicklung hat man 2012 lediglich 2,4 Billionen Won mehr ausgegeben, für Marketing 3,5 Billionen Won. Die Dividende für die Aktionäre ist sogar um 0,3 Billionen Won gesunken, was den Aktionären natürlich nicht besonders gefällt.

DE-AQ954_samsung

Einer der Gründe für die geringen Ausgaben ist die Größe der Einnahmequelle aus dem mobilen Sektor (74 Prozent), für den im Vergleich zu anderen Sektoren keine großen Investitionen erforderlich sind.

Weiterlesen

Miracast mit dem Galaxy S4 im Video

Miracast ist eine interessante Technologie zur kabellosen Videoübertragung. Während Apples AirPlay und Intels WiDi proprietäre Technologien sind, ist Miracast ein offener Standard, der unter anderem im Galaxy S4, Galaxy S3, Galaxy Note 2 und Galaxy Note 10.1 zum Einsatz kommt.

miracast

Mittels eines Miracast-fähigen TVs oder einem entsprechenden Empfänger kann man so mit relativ geringer Latenz per WiFi-Direct, das heißt ohne ein echtes WLAN-Netzwerk, den Bildschirm vom Smartphone oder Tablet auf einen Fernseher spiegeln. Besonders für Filme oder YouTube ist das sehr praktisch, da das mobile Gerät so praktisch zum Entertainment-Center wird.

Weiterlesen