Deutscher Smartphone-Markt im Dezember: Samsung baut Führung aus, Apple trotz iPhone 5 konstant

Während in den USA Apple mit dem iPhone 5 Samsung zumindest zeitweilig wohl überholen konnte, ist der Vorsprung der Südkoreaner in Deutschland im Dezember sogar noch gewachsen.

Samsung_Comscore_Dezember

Vermutlich dank Samsung Galaxy S III und Samsung Galaxy Note II konnte Samsung den Vorsprung auch in dem umkämpften Weihnachtsgeschäft auf einen Marktanteil von 33.7 Prozent ausbauen. Für mich erstaunlich: Trotz iPhone 5 konnte Apple laut Comscore den Marktanteil nicht ausbauen. In dem Heimatmarkt USA hatte Apple dank des iPhone 5 Samsung teilweise wieder überholt, in Deutschland ist dies zumindest im Dezember nicht geglückt. Für mich ebenfalls erstaunlich: Nokia konnte den Abwärtstrend trotz des erfolgreichen Lumia 920 und 820 nicht stoppen, Grund dafür dürften die seit Monaten (!) anhaltenden Probleme mit der Verfügbarkeit der beiden Geräte sein.

(Bild-)Quelle: Netzökonomie-Blog, Daten von Comscore mit Dank an Holger Schmidt

Samsung Galaxy S II GT-I9100G bekommt Android 4.1.2 – Frankreich macht den Anfang

Nachdem ich gestern aus Zeitnot eine ungeprüfte Meldung zu einem Update des normalen Samsung Galaxy S II (ohne G) veröffentlicht hatte (und teilweise zu Recht von euch regelrecht gegrillt wurde, da sich diese Meldung später als Falschmeldung herausgestellt hat,) können sich wenigstens Besitzer eines Samsung Galaxy S II I9100G über ein Update auf Android 4.1.2 freuen.

Galaxy-S2-I9100-G

Das Update ist für die Region XEF erhältlich, folglich können vorerst nur Nutzer aus Frankreich das Galaxy S II mit G aktualisieren. Es gab auch schon Fälle wo XEF-Updates auch in Österreich, Belgien, Frankreich, Ungarn, Italien, Spanien, UK und Deutschland über KIES verfügbar waren – KIES anschmeißen und auf ein Update prüfen dürfte also nicht schaden. Noch ein paar Worte zu gestern, dass ich hier eine Falschmeldung bringe darf nicht passieren – so lange mir aber keiner jedes Smartphone von Samsung sponsert um alles selber zu überprüfen (wie nur wenige merken und honorieren ist hier auf der Seite nur ein einziges (!) Google-Ads Banner rechts vorhanden und das auch nur auf Widescreen-Bildschirmen um die Serverkosten zu zahlen) und Christian hier eine Menge mit dem Backend und der hervorragenden App mit über 10.000 aktiven Installationen zu tun hat, können Fehler nie ganz ausgeschlossen sein. Ich stemme das tägliche Bloggen alleine. Neben meinem Jurastudium. Kurz vor dem Examen. Einmal bitte drüber nachdenken, ob einige Reaktionen auf eine in Zeitnot geschriebene Falschmeldung dann gerechtfertigt sind. Danke! Weiterlesen

UPDATE: Doch noch kein Android 4.1.2 für das Samsung Galaxy S II in Deutschland

Update: Offenbar handelt es sich um eine Falschmeldung. Ich war leider unterwegs und konnte das nicht schnell nachprüfen. Entschuldigung für die Meldung, dass nächste Mal gibt es dann die richtige Update-Meldung.

Bereits vor einigen Tagen hatte Samsung damit begonnen, das Samsung Galaxy S II auf Android 4.1.2 zu aktualisieren, nun ist auch Deutschland an der Reihe.

Samsung-Galaxy-s2-android-4-1-2

Das Update ist nur über Samsung KIES erhältlich und kann bis zu einer Stunde dauern. Um Android 4.1.2 auf das Galaxy S II zu bringen wird der interne Speicher repartitioniert und von 12 auf 11 Gigabyte verkleinert um einen Teil des Arbeitsspeichers auszulagern. Dafür wird mit dem Update auf Android 4.1.2 bei dem Samsung Galaxy S II “Project Butter” integriert und das gesamte System läuft flüssiger und bekommt mit der neuen Nature UX einen neuen Anstrich verpasst. Mit Android 4.1.2 wird auf dem Samsung Galaxy S II unter anderem auch die Kamerafunktion verbessert und die neuen Google Dienste wie Google Play und Google Now hinzugefügt.

Sollte das Update über KIES noch nicht verfügbar sein, ist ein wenig Geduld nötig: Die Aktualisierung auf Android 4.1.2 wird wie sonst auch üblich in Wellen verteilt und die Reihenfolge orientiert sich an der IMEI-Nummer des Geräts.

Weiterlesen

Samsung GT-I9128V: Günstiger Riese für China

Die Jungs von MobileGeeks.de haben Informationen über ein Samsung GT-I9128V zugespielt bekommen. Ein Budget-Smartphone mit großem Display:

Samsung-GT-I9128-all-sides

Das 5 Zoll große Display löst mit einer schwachen Auflösung von 800×480 Pixeln auf, was bei Filmen noch erträglich sein mag, beim Surfen dürfte der Spaß allerdings sein Ende finden. Unter der Haube schlägt ein 1.2 GHz DualCore, 512MB RAM kommen zum Einsatz und Android 4.1.2. Optisch ist das Teil dazu an das Galaxy S III angelegt. Bevor jetzt wieder Schreie laut werden, dass Samsung zu viele Smartphones auf den Markt bringt (wo ich teilweise aber zustimmen würde), das Samsung GT-I9128V ist nur für den chinesischen Markt bestimmt. Für uns ist die Nummer also eigentlich nicht interessant, trotzdem sieht man hier wieder Samsungs Strategie einer breiten Palette und damit einem Gerät für jeden Markt. Der Erfolg gibt Samsung Recht, allerdings ist es in meinen Augen teilweise ein zweischneidiges Schwert: Jeder Markt wird bedient, es wird aber global über alle Geräte berichtet und der Kunde am Ende durch eine gefühlte Schwemme von Samsung gestört, auch wenn die in dem regionalen Markt vielleicht deutlich weniger schlimm ausfällt.

Erste Bilder mit der Kamera des Galaxy S IV und „Touch ohne Touch“ möglich?

Während der MWC 2013 in Barcelona bevorsteht, dürfte ein späteres Ereignis derzeit am meisten Anlass für Spekulationen in der Technikwelt geben: Für den 15. März wird mit einem UNPACKED Event und der Vorstellung des Samsung Galaxy S IV gerechnet. Auf Google+ sind nun erste Bilder aufgetaucht, die in den EXIF-Daten ein Samsung SGH-I337 und ein Samsung SHV-E300S angeben.

galaxy-s4-foto

Bei den Geräten hinter diesem Code handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um das Samsung Galaxy S IV, einmal die US-Variante von AT&T und einmal eine koreanische Variante. Hochgeladene Bilder bei Google+ und Picasa werden meist automatisch auf eine Auflösung um 2 Megapixel beschnitten und so lässt sich nicht sagen, welche Auflösung das Samsung Galaxy S IV am Ende haben wird, laut verschiedenen Gerüchten wird Samsung eine Kamera mit einer Auflösung von 13 Megapixeln einsetzen. Die Bilder deuten jedoch auf ein bald erreichtes Serienstadium des nächsten Galaxy-Flaggschiffes hin. Dass die Bilder inzwischen von Google+ entfernt wurden dürfte der Echtheit nicht abträglich sein, im Gegenteil sogar diese bestätigen. Weiterlesen

Zu Gast beim Samsung-Shooting des FC Bayern München [+Verlosung]

Ich hatte vor einigen Wochen ein Bild auf unsere Facebook-Seite von der verschneiten Allianz-Arena gepostet. Samsung hatte mich zu dem offiziellen Sponsoren-Fotoshooting für einige aktuelle Geräte eingeladen.

Samsung_Bayern_1

Wegen dem absoluten Schneechaos habe ich leider nicht das komplette Shooting verfolgen können, aber was trotzdem aufgefallen ist: Die Jungs haben mächtig Spaß an den Geräten. Ich war jetzt noch nicht wirklich bei vielen Fotoshootings dieser Art dabei, aber dass die Jungs mit den Geräten richtig spielen und Samsung quasi nichts machen musste außer die Galaxy Camera, das Galaxy S III Mini und Co auf den Tisch zu legen hätte ich nicht erwartet. Weiterlesen