[CES 2013] Neue Samsung Series 3 Chromebox aufgetaucht

Google hat neben Android für Smartphones und Tablets noch Chrome OS als Betriebssystem für Desktop-PCs und Laptops. Zum einen gibt es das Samsung Chromebook und eine Series 3 Chromebook die nun anscheinend eine optische Auffrischung erfährt:

samsung-series-3-chromebox

Optisch hat Samsung kräftig Hand angelegt, die Chromebox sieht deutlich schicker aus. Rein technisch bietet die Samsung Series 3 Chromebox keine Neuerungen:  Weiterlesen

Android 4.1.2 Update für die Samsung Galaxy Camera startet in UK [XXBLL7]

Samsung startet Aktualisierungen für Geräte inzwischen üblicherweise in einem Land um das Update auf Fehler zu überprüfen. Nachdem in Südafrika Android 4.1.2 für das Galaxy Note II ohne LTE ausgeliefert wurde, darf nun Großbritannien Versuchskaninchen für das Android 4.1.2 Update für die Samsung Galaxy Camera spielen.

Samsung Galaxy Camera

Durch das Update mit der Versionsnummer XXBLL7 wird das System schneller und kleinere Fehler beseitigt.
Weiterlesen

Samsung CEO Lee Kun-hee warnt Mitarbeiter vor wachsendem Wettbewerb

Lee Kun-hee, Chairman der Samsung Group und damit einer der einflussreichsten Männer der 82 Sparten umfassenden Samsung Chaebols, hat auf der Neujahrs-Versammlung in einer Ansprache die Mitarbeiter vor wachsendem Wettbewerb gewarnt.

Samsung Logo 5

 

Lee Kun-hee ist mit seinem 1993 eingeleiteten massiven Strategiewechsel der Samsung Group maßgeblich an dem derzeitigen Erfolg des südkoreanischen Unternehmens beteiligt, inzwischen erwirtschaftet die Samsung Group rund 25 Prozent des Bruttoinlandsproduktes Südkoreas. Weiterlesen

[CES 2013] Samsung stellt „Evolution Kit“ für ES 8090 SmartTV und Co. vor

Samsung hatte auf der CES 2012 den Samsung ES 8090 vorgestellt und damit den ersten upgrade-fähigen SmartTV überhaupt. Auf der Rückseite des Geräts kann eine kleine Box ausgetauscht und der SmartTV damit auf den neuesten Stand der Technik gebracht werden.

Samsung_ES8090-upgrade-kit

Samsung hatte bereits eine neue Oberfläche für die eigenen SmartTVs für die CES 2013 angedeutet. Anscheinend könnte hier die Hardware des Samsung ES 8090 nicht mehr ausreichen (Dual-Core CPU). Samsung wird daher das angekündigte „Evolution Kit“ vorstellen, mit dem – so deutet es das Bild an – der ES 8090 für die neue Software bereit gemacht wird. Weiterlesen

Samsung GT-I9600 und GT-I9400 tauchen in Benchmark-Programm auf

Benchmark-Programme wie Nenamark werden immer wieder gerne als Indikatoren auf neue Geräte herangezogen. Fakt ist, dass nicht nur bei Samsungs Prototypen-Abteilung eine strenge Richtlinie gilt, solche Programme nicht zu testen, insofern sind solche Ergebnisse immer mit großer Skepsis zu behandeln, so auch bei den jüngsten Kandidaten: Dem GT-I9600 und dem GT-9400

nenamark-i9600

Ein Samsung GT-I9600 ist bei Nenamark2 aufgetaucht und die Spezifikationen entsprechen 1:1 denen des Samsung Galaxy S III, auch der erzielte Wert ist ähnlich. Bei dem Samsung GT-I9400 in dem Benchmarkprogramm Nenamark2 sind die Werte noch unwahrscheinlicher:  Weiterlesen

Wird das Samsung GT-I9505 das Galaxy S IV und arbeitet Samsung außerdem an einem Galaxy Q GT-Q1000?

Die Gerüchteküche um das Samsung Galaxy S IV läuft derzeit auf Hochtouren und es war länger nicht klar, was hinter dem Samsung GT-I9500 stecken wird. Tizen oder doch Android war hier die Frage, der Blog SamMobile hat nun die Bestätigung für ein Android-Gerät gefunden.

Samsung_GT_i9505

In einem ROM für die NFC-fähige Variante des Samsung Galaxy S III Mini hat SamMobile außerdem Hinweise auf ein bisher absolut unbekanntes Gerät Samsungs gefunden: Ein Samsung Q1000. Was sich hierhinter verbirgt ist unklar, zeitlich könnte langsam das erste flexible Gerät in den Startlöchern stehen, die nächsten Wochen und Monate dürften hier Klarheit schaffen. Vor einigen Wochen waren Gerüchte zu einem Samsung Galaxy Q GT-B9150 mit flexiblem Display aufgetaucht, Samsung könnte hier den Produktcode geändert haben.

Samsung_Q1000