Samsung Galaxy S III bekommt Android 4.1.2 – Polen macht den Anfang [XXELKC]

Samsung hat begonnen das Galaxy S III auf Android 4.1.2 zu aktualisieren. Bisher ist das Update lediglich in Polen verfügbar, insofern könnte es sich hier auch wieder um einen Testlauf wie bei dem Galaxy Note II oder Galaxy Tab 2 10.1 handeln.

Mit dem Update kommen verschiedene Neuerungen auf das 4.8 Zoll große Samsung Galaxy S III, beispielsweise wird es wie bereits bei dem Galaxy Note II eine Multi-View-Funktion, dessen Gallery-App und eine veränderbare Benachrichtigungsleiste geben.
Weiterlesen

[UPDATE] Stellungnahme von Samsung: Keine Reparatur für das Nexus 10?

Update: Samsung hat soeben per Email eine Stellungnahme geliefert.

Richtig ist: Samsung bietet über seinen Servicepartner Datrepair einen Reparaturservice für das Nexus 10 an. Darunter fallen alle Reparaturen, die nicht über die Garantieleistungen abgedeckt sind.

 Irgendjemand, ob beim Google- oder Samsung-Support, hatte sich also geirrt. Alles in Ordnung.

Dass das Nexus 10 eigentlich sehr leicht zu reparieren ist, ist spätestens bekannt, nachdem man es auseinander genommen hat. Offenbar weigern sich aber Google und Samsung das Tablet zu reparieren, falls es kein Garantiefall ist.

Gestern hat  uns ein Leser angeschrieben, ihm war bereits nach wenigen Tagen das Google Nexus 10 runtergefallen und das Display war gesprungen. Also hatte er sich an Google gewendet, um das Tablet reparieren zu lassen.
Weiterlesen

Smartphone-Markt in Deutschland: Samsung baut Vorsprung im Oktober aus

Dr. Holger Schmidt hat auf seinem Tumblr wieder einmal die Marktverteilung von Smartphones veröffentlicht. Im Vergleich zu September hat sich erstaunlich wenig verändert:

Samsung baut die Führung auf 32 Prozent Marktanteil aus, Apple stagniert bei 21 Prozent. Schaut man sich diese Verteilung an, ist insofern zu den Zahlen aus September zu sagen, dass hier das iPhone 5 noch nicht wirklich im Handel angekommen war – im Oktober war es dagegen erhältlich (wenn auch schnell ausverkauft bei vielen Händlern). Es scheint, als könne Apple gegen die Menge an unterschiedlichen und vor allem auch teilweise günstigen Smartphones bei Samsung derzeit nicht ankommen. Erfreulich übrigens: Nokia scheint sich zu fangen …

Samsung Galaxy Tab 2 10.1 erhält Update auf Android 4.1.1

Samsung bleibt in Sachen Software-Aktualisierungen bei der hohen Schlagzahl der letzten Monate, nun ist laut SamMobile das Samsung Galaxy Tab 2 10.1 an der Reihe.

Das Update auf Android 4.1.1 trägt die Nummer P5110XXCLK7 und ist derzeit wohl nur in Großbritannien erhältlich. Insofern dürfte auch hier wie bei dem Update des Galaxy Note II LTE auf Android 4.1.2 nur ein kleiner Testlauf stattfinden – das richtige Update folgt vermutlich dann in wenigen Tagen/Wochen in weiteren Ländern.

Samsung Galaxy Note II bekommt Android 4.1.2 in Südafrika

Vor größeren Update-Wellen hatte Samsung bisher häufig das Update in nur einem einzigen Land verteilt um über das Feedback letzte Fehler zu beseitigen und nicht global eine fehlerhafte Software auszuliefern. Für das Galaxy Note II (und auch das Galaxy S II/III und Galaxy Note) wird noch 2012 mit einem Update auf Android 4.1.2 gerechnet und scheinbar darf Südafrika derzeit das Versuchskaninchen spielen.

Das Galaxy Note II erhält derzeit in Südafrika das Update auf Android 4.1.2 – allerdings kann bisher lediglich die LTE-Variante aktualisiert werden. Der Feldversuch von Android 4.1.2 für das Note II läuft also bereits, das Update sollte also innerhalb weniger Tage/Wochen verfügbar sein.  Weiterlesen

Samsung GT-N5100 Benchmark taucht auf: Exynos 4412 und Android 4.1.2 bei dem mittleren Note?

Die Mobilbranche ist bisweilen recht kurios: Es braucht erst ein Apple iPad um Tablets als solche zu etablieren. Samsung reagierte auf das erste iPad mit dem Galaxy Tab und war damit Vorreiter im 7-Zoll-Sektor, inzwischen boomt der Markt für kleinere Tablets. Nach dem Nexus 7 und dem iPad mini ist es nur eine Frage der Zeit, wann Samsung mit einem kleineren Tablet nachrücken würde – die Benchmarks eines passenden Samsung GT-N5100 sind nun aufgetaucht:

Ein mittleres Note ist einfach die logische Konsequenz, möchte Samsung in dem Markt der kleineren Tablets tatsächlich etwas neues bringen. Unter der Haube schlägt laut den Benchmarks ein Exynos 4412 SoC wie er bereits im Galaxy Note II oder Galaxy S III zum Einsatz kommt. Der Exynos 5250 des Nexus 10 ist zwar nett, allerdings dürfte er bei einem kleineren Tablet mit kleinerem Akku zu kürzeren Laufzeiten führen. Ansonsten läuft  Android 4.1.2 von Werk aus – dafür aber mit der TouchWiz UX die ich derzeit nacktem Android 4.2 vorziehen würde. Weiterlesen