Samsung hatte vor einigen Tagen eine neue Dockingstation vorgestellt, die das Galaxy Note II mit drei USB-, einem HDMI- und einem Speaker-Port ergänzt und damit das Samsung Galaxy Note II zu einem potentiellen Desktop-Ersatz avancieren lässt.
Auch ohne diese Docking-Lösung kann man das Samsung Galaxy Note II um einige Funktionen ergänzen: MHL-Anschluss für einen Bildschirm, Lautsprecher in den 3.5mm Klinke-Anschluss und dazu noch eine Bluetooth-Maus und -Tastatur an ein Galaxy Note II, fertig ist der Desktop-Ersatz. Für Videos und Spiele mag dies noch teilweise gut funktionieren, sobald es aber an Business-Anwendungen geht, begibt man sich bei Android noch auf dünnes Eis. Sobald Microsoft Office auch für Android erscheint, dürfte die Situation eine andere werden, so lange bleibt die Lösung eher etwas für Spielkinder: Weiterlesen