Samsung Galaxy S III Mini Hands-On und Größenvergleich mit dem großen Bruder (Video)

Samsung hat gestern auf einem eigenen Event im Frankfurter Samsung Mobile Store das Samsung Galaxy S III Mini vorgestellt. Zum einen erfreulich, dass Samsung ein solches Event tatsächlich in Deutschland stattfinden lässt und zum anderen auch ein interessantes Gerät, was dort vorgestellt wurde.

Im Vorfeld hatten sich bereits einige über die Spezifikationen des Samsung Galaxy S III Mini geäußert und die Haltung war eher negativ gegenüber einem kleinen Bruder (der größte Blödsinn dürfte „eine Schande für das Galaxy S III“ gewesen sein) für das aktuelle Flaggschiff, der aber über deutlich weniger Leistung laut Datenblatt verfügt. Weiterlesen

LIVE: Die Vorstellung des Samsung Galaxy S III Mini

Wir sind heute live bei der Vorstellung des Samsung Galaxy S III Mini im Frankfurter Samsung Mobile Store vor Ort und berichten euch von dem kleinen Bruder des aktuellen Samsung Flaggschiffs.

Um dem Live-Blog zu folgen, müsst ihr lediglich hier klicken und ab da geht alles automatisch. Ich hoffe, dass die Internetverbindung hält! Um 18 Uhr beginnt die Pressekonferenz, falls es vorher schon Neuigkeiten gibt, erfahrt ihr sie auch auf der Live-Seite. Übrigens: Ratet woher das Bild oben stammt 😉

Der AllAboutSamsung Live-Blog zur Vorstellung des Samsung Galaxy S III Mini

Samsung Galaxy Premier GT-I9260 geleakt: 1.5 GHz Dual-Core und 8MP an Bord

Das Samsung GT-I9260 wird schon länger als Samsung Galaxy Nexus 2 gehandelt. Die Jungs von Mobilegeeks haben ein erstes Bild und die passenden technischen Daten in die Finger bekommen:

Demnach kommt ein 1.5 GHz Dual-Core CPU zum Einsatz, außerdem ein 4.65 Zoll großes Display (vermutlich sAMOLED) mit einer Auflösung von 1280×720 Pixeln. Wie wir bereits früher geschrieben hatten, kommt eine 8 MP Kamera zum Einsatz, außerdem kommt es mit Android 4.1 als Betriebssystem. Die Abmessungen betragen 68.1 mm x 133.97 mm x 8.8 mm und der Verkaufspreis dürfte sich um 480€ ansiedeln (insofern man den Preisen der Quelle aus der Balkanregion vertrauen mag). DIe Jungs von Mobilegeeks haben auch direkt wieder das passende Vergleichsfoto geliefert: Weiterlesen

Samsung, die Entwickler und die fehlenden Exynos-Quellcodes

Samsungs Galaxy-Reihe ist die mit Abstand erfolgreichste Android-Geschichte eines Herstellers und hat Samsung inzwischen auf Platz 1 der weltweiten Smartphone-Verkäufe gebracht. Die Geräte erfreuen sich nicht zuletzt wegen der „offenen“ Software auch bei den Entwicklern großer Beliebtheit: Im Gegensatz zu HTC oder Motorola war der Bootloader (fast) ohne Ausnahme nicht gesperrt.

Natürlich muss für ein gutes Gerät auch die Hardware stimmen, Samsung setzt hier auf eine eigene Prozessoren-Reihe aus eigener Produktion, welche den Namen „Exynos“ trägt. Allerdings ärgern diese SoCs schon länger die Entwickler-Community… Weiterlesen