Apple vs Samsung: Jury steht – Prozess des Jahres kann beginnen

Gestern begann in den USA der von vielen erwartete „Prozess des Jahres“ zwischen Apple und Samsung – und damit auch indirekt Google. Es ist kein Geheimnis, dass Apple von dem Erfolg von Android wenig angetan ist, der inzwischen verstorbene Apple-Chef Steve Jobs sprach in seiner Biografie von einem „thermonuklearen Krieg“ gegen Android. Gestern begann der Prozess in San Jose, Kalifornien mit der vorsitzenden Richterin Lucy Koh – 2.5 Milliarden Dollar fordert Apple von Samsung.

Über 200 Prozessbeobachter konnten gestern verfolgen, wie Richterin Koh sowie die Apple- und Samsung-Anwälte aus einem Pool von 74 möglichen Kandidaten eine Jury von 10 unabhängigen und unbeeinflussten Personen auswählten. Wohlgemerkt im Silicon Valley wo Google und Apple jeweils mehrere tausend Mitarbeiter beschäftigen. So fanden sich unter den Kandidaten auch ein Apple-Ingenieur und ein Google-Designer, beide wurden aber durch die jeweilig andere Partei gesperrt. Viele Fragen durchleuchteten die Kandidaten gestern: nach dem Privatleben, nach dem Job und natürlich nach der Objektivität bei dem Fall – außerdem unterhaltsam: welches Smartphone und Tablet die Kandidaten derzeit nutzen. Hier lag Apples iPhone und iPad vor Samsungs Galaxy-Reihe, viele besaßen aber auch Geräte von beiden Parteien (klassische Antwort: iPad und Samsung TV).

Schlussendlich steht die Jury nun fest: 10 Personen, 3 Frauen, 7 Männer. Da ein sehr technischer Prozess erwartet wird, wurde auch darauf geachtet, dass zumindest teilweise technisch versierte Personen in die Jury aufgenommen wurden. Am Ende besteht die Jury aus einem Sozialarbeiter, einem Manager bei AT&T, einem Versicherungsvertreter, einem Ingenieur, einem Entwickler (der selber Patente hält), einer Besitzerin einer 30 Jahre alten Samsung-Mikrowelle und einem leidenschaftlichen Spieler von Computerspielen, welcher von einem Abschluss in Software-Entwicklung träumt um Spiele programmieren zu können.

Wir werden euch natürlich alles bis ins Detail von diesem bisher größten und auch spannendsten Prozess zwischen Apple und Samsung berichten, ein klein wenig „John Grisham“-Atmosphäre auf einem Tech-Blog hat doch auch seinen Reiz. Weiterlesen

Samsung Galaxy Tab mit 11.8 Zoll und Retina-Display durch Gerichtsakten enthüllt

Gestern begann in den USA der Prozess des Jahres bei Apple vs Samsung – ein Post darüber folgt. Ein für beide Seiten sehr negativer Effekt ist, dass Richterin Koh für viele Unterlagen keine Geheimhaltung zuließ und daher Prototypen und kommende Geräte an die Öffentlichkeit gezerrt werden.

Durch die Akten die in dem Apple vs Samsung Prozess an die Öffentlichkeit gelangt sind, wurden ein Samsung Galaxy Tab 10.1 Plus mit einem Quad-Core CPU und dem üblichen 1280×800 Pixel auflösenden Display für die erste Hälfte 2012 enthüllt und noch spannender: ein 11.8 Zoll großes Tablet mit einer Auflösung von 2560×1600 Pixel für die zweite Hälfte des Jahres. Ein Samsung Galaxy Tab 10.1 Plus hat es so nicht gegeben, allerdings tauchte es in weiteren Akten auch nicht auf: Weiterlesen

Samsung Galaxy Tab 10.1 bekommt Android 4.0 ICS – XXLQ8

Samsung aktualisiert weiter die Tablets auf das aktuelle Android 4.0 ICS und wie SamMobile bereits früh berichtet hatte, kommen die meisten Updates im Juli/August. Nun bekommt nach dem Galaxy Tab 7.7 und Galaxy Tab 7.0 Plus auch das Samsung Galaxy Tab 10.1 Android 4.0

Italien macht den Anfang und bekommt das Update auf Android 4.0.4 welches den Firmware-Namen XXLQ8 trägt, weitere Länder sollten in den nächsten Wochen folgen. Auch das Samsung Galaxy Tab 10.1N wird innerhalb der nächsten Wochen das Update bekommen.

Auch deutsche Besitzer des hier „verbotenen“ Samsung Galaxy Tab 10.1 werden ein Update bekommen – allerdings erst wenn für „Open Europe“ die Aktualisierung verteilt wird. Weiterlesen

Erster deutscher Samsung Flagship-Store kommt nach Frankfurt am Main

Flagship Stores sollen das eigene Unternehmen repräsentieren und neue Kunden locken – Apple hat hier vorgemacht, wie es funktioniert und nun wird Samsung den ersten Flagship-Store nach Deutschland bringen, genauer: Frankfurt am Main

Dort geht es in den obersten Stock der bekannten Zeilgalerie – eine durchaus prominente Adresse. Frankfurt dürfte auch wegen der Nähe zum Hauptquartier in Schwalbach als „erster Test“ für Samsung fungieren.

Rund 700 Quadratmeter wird Samsungs erster Flagship-Store in Deutschland groß – eine offizielle Meldung von Samsung gibt es noch nicht, lediglich der Vermieter IFM gab den neuen, prominenten Mieter bekannt. Zur Eröffnung werden wir definitiv vor Ort sein. Weiterlesen

Samsung Smart School – Die Zukunft des Lernens (Video)

Die extrem schnell zunehmende Leistungsfähigkeit von Smartphones und Tablets führt zu einem kompletten Wechsel unseres Nutzungsverhaltens und unseres Alltags. Smartphones ersetzen den PC, Tablets ermöglichen in Schwellenländern den günstigen Einstieg in das Internet und alles wird mobiler und leistungsfähiger. Samsung hat nun an dem Humboldt Gymnasium Hettstedt ein Pilotprojekt gestartet und ein Klassenzimmer vollständig auf Tablet und eBoard umgerüstet:

Samsung hat zusammen mit MAXX2IT ein komplettes Klassenzimmer mit einem Samsung Galaxy Tab 10.1N für jeden Schüler ausgerüstet und damit die Lehrer auch ihren Nutzen daraus ziehen können, wird die klassische Tafel durch ein 65 Zoll Samsung eBoard ersetzt. Theoretisch könnte man Klausuren schreiben dank dem Tastaturdock für jedes Galaxy Tab 10.1N und generell bringt das Projekt die multimedialen Vorteile zu Tage.

Es wird interessant zu sehen sein, wie Schüler und Lehrer mit dem digitalen Klassenzimmer umgehen. Die Lehrer müssen sicherlich aufpassen, dass Mathe statt Angry Birds im Vordergrund steht und die Schüler ihren Spieltrieb überwinden – dann aber dürfte der Mehrwert sich beim Lernerfolg widerspiegeln.

Das digitale Klassenzimmer ist die Zukunft, Lernmittel werden in einem Gerät gebündelt und Schüler müssen keinen 20 Kilo-Rucksack „mitschleppen“ – auf längere Sicht also nur Vorteile? Es wird sich zeigen, einen tollen Eindruck macht das Pilotprojekt auf jeden Fall: Weiterlesen

Samsung Galaxy S Duos: Design des Galaxy S3 und Dual-SIM

Zwei SIM-Karten in einem Smartphone unterzubringen ist eine feine Sache – egal ob Reisen in das Ausland oder aber die Kombination von zwei günstigen Prepaid-Verträgen zu einem noch günstigeren Paket, beides wird bei Dual-SIM Smartphones möglich. Bisher waren die Geräte aber recht schwach auf der Brust, das nun aufgetauchte Samsung Galaxy S Duos (S7562) könnte dies ändern:

Im Kern ein Samsung Galaxy S, äußerlich dem Samsung Galaxy S3 ähnlich und zusätzlich die Möglichkeit, zwei SIM-Karten gleichzeitig zu nutzen – das Samsung Galaxy S Duos ist definitiv interessant. Die Spezifikationen entsprechen denen des Samsung Galaxy S, mit einem (entscheidenden?) Unterschied: Weiterlesen