Heute morgen haben wir noch über Apple vs Samsung berichtet – dort ging es um die Forderung von 2.5 Milliarden Dollar in den USA. Solche Nachrichten sind interessant, betreffen den Nutzer aber allenfalls mittelbar. Direkt von dem Rechtsstreit betroffen werden nun aber alle Besitzer eines Samsung Galaxy S3: die lokale Suche auf dem Gerät wird international entfernt:
Dass die gleichzeitige Suche auf dem Samsung Galaxy S3 und im Web jetzt um die lokalen Ergebnisse beschnitten wird, ist eine direkte Auswirkung aus dem Rechtsstreit zwischen Apple und Samsung in den USA. Dort hatte Apple kurzzeitig eine einstweilige Verfügung gegen das Samsung Galaxy Nexus erwirkt, auch wegen der Möglichkeit der Suche auf dem Gerät und im Web.
Um nun nicht zu riskieren, dass Apple auch gegen das aktuelle Flaggschiff Samsung Galaxy S3 losschlägt, deaktiviert Samsung die Suche auf dem Gerät mit einem Firmware-Update. Dieses ist 27 MB groß und bringt das Samsung Galaxy S3 auf die Firmware-Version XXBLG6, neben ein paar Beseitigungen von Fehlern wird leider aber auch die lokale Suche beseitigt.
Bei mir war das Update auf dem Samsung Galaxy S3 noch nicht verfügbar, ich persönlich würde die lokale Suche ohnehin nicht vermissen. Wer aber nicht darauf verzichten möchte sollte sein Gerät nicht aktualisieren und hoffen, dass Samsung sich mit dem Update auf Android 4.1 Jelly Bean beeilt. Hier wird die neue Suchtechnik „Google Now“ eingesetzt und kommt mit einer weitaus fortschrittlicheren und in den Augen von viele Experten Apples Siri deutlich besseren Art und Weise, die besten Suchergebnisse für den Nutzer anzuzeigen. Wenn die Jungs von SamMobile richtig liegen, könnte das Update bereits im August kommen – wir werden euch natürlich auf dem Laufenden halten! Weiterlesen