Mal anders: Das Samsung Galaxy S3 zeigt sich in Rot

Samsung hat sich beim Galaxy S3 für andere Farben als gewöhnlich entschieden. Statt wie üblich eine schwarze und eine weiße Variante zum Verkauf anzubieten, hat man sich für die Farben Weiß und Blau entschieden. Für den amerikanischen Mobilfunkbetreiber AT&T gibt es sogar eine Spezialversion in Rot.

Das Design hat schon was, allerdings stehen Bildschirminhalt und die Farbe des Gehäuses meist in einem starken Kontrast, was etwas irritierend ist. Was haltet ihr von der Farbe? Sollte Samsung diese Variante auch nach Europa bringen?

Weiterlesen

Olympisches Werbevideo für das Samsung Galaxy S3 (Video)

Die olympischen Spiele 2012 in London stehen kurz bevor und Samsung als Hauptsponsor bringt nicht nur 100 Blogger zu den Spielen sondern fährt auch mit zahlreichen anderen Aktionen auf. Natürlich wird auch das Flaggschiff Samsung Galaxy S3 beworben und der einminütige Spot hat es echt in sich:

Eine Minute geht es quer durch viele Sportarten, das Samsung Galaxy S3 steht aber absolut im Vordergrund. Das Event, die Musik und das Samsung Galaxy S3 – bei mir gibt es Gänsehaut wegen der Vorfreude auf die ersten „Social Games“. Samsung reitet auf der Welle der Euphorie mit, viele erwarten die ersten „social Games“ also dass die olympischen Spiele über Facebook, Twitter, Google+ und Co. mehr denn je die Mengen begeistern werden. Zu dem Spot kann man nur sagen „well done“. Weiterlesen

Unpacked Event für den 30. August auf der IFA bestätigt – Sehen wir das Samsung Galaxy Note 2?

Mit Riesenschritten geht es Richtung IFA und für mich persönlich ist es das interessanteste Messe des Jahres – letztes Jahr war die IFA ein absolutes Erlebnis und gleichzeitig ein großer Sprung für AllAboutSamsung. Dieses Jahr werden Chris und ich auf jeden Fall vor Ort sein und nun steht auch unser Pflichttermin fest: 30. August, Samsung UNPACKED Event auf der IFA

Auf dem ersten UNPACKED Event 2012 wurde in London bekanntlich das Samsung Galaxy S3 vorgestellt und auf dem zweiten UNPACKED Event letztes Jahr im Rahmen der IFA gab es das erste Samsung Galaxy Note – insofern ist es für mich absolut sicher, dass wir am 30. August das Samsung Galaxy Note 2 auf der IFA vorgestellt bekommen werden. Wir werden definitiv vor Ort sein und euch live berichten – bis jetzt sprechen die Gerüchte von einem 5.5 Zoll Display mit hoher Auflösung (wie hoch weiß man nicht), einem Quad-Core CPU und 2 GB RAM, über eine 12-13 MP Kamera wird auch spekuliert, wir lassen uns hier überraschen, welche Gerüchte bis zum 30. August noch auftauchen werden. Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 10.1 bei immer mehr US-Händlern vorbestellbar – kommt es noch vor der IFA?

Das Samsung Galaxy Note 10.1 wurde eigentlich auf dem Mobile World Congress im Februar vorgestellt. Seitdem hört man von Samsung gar nichts von dem Tablet mit der sehr genauen Stifteingabe und außer ein paar neuen Benchmarks die einen Quad-Core Prozessor nahelegen gibt es kaum Informationen.

Vor genau einem Monat konnte man dann plötzlich bei Amazon-USA das Samsung Galaxy Note 10.1 vorbestellen und es tauchten einige Videos auf die das neue Design (S-Pen lässt sich im Gehäuse verstauen) und neue Funktionen zeigten. Langsam aber sicher dürfte das Samsung Galaxy Note 10.1 dann auch in den Läden landen, immer mehr US-Shops listen es für rund 550$ und glaubt man dem Angebot bei JR hat sich außer einem Quad-Core Prozessor nicht viel geändert.

Warten wir es ab, ich schätze Samsung selber wird zu dem Samsung Galaxy Note 10.1 noch eine Presseerklärung herausgeben,vielleicht sogar eine eigene Präsentation starten. Was ich aber nach wie vor für möglich und mit dem Näherrücken von der IFA auch für immer wahrscheinlicher halte ist, dass man uns im Rahmen der IFA das Samsung Galaxy Note 10.1 erneut vorstellen wird. Der eine Monat „macht den Bock auch nicht mehr fett“ und man hätte einen angemessenen Rahmen für eine solche Präsentation – allerdings müsste Samsung angesichts der höher auflösenden Tablet-Konkurrenz schon mehr Neuerungen zeigen als einen Quad-Core oder aber an der Preisschraube drehen, damit das Samsung Galaxy Note 10.1 ein Erfolg wird.
Weiterlesen

Samsung stellt pinkfarbene Samsung NX1000 Systemkamera vor

Samsung hat dieses Jahr mit der Samsung NX1000, der NX210 und der NX20 gleich drei Systemkameras auf den Markt gebracht die kaum Wünsche offen lassen. Besonders das eingebaute WiFi gefällt mir sehr gut: mit einem Smartphone oder Tablet hat man leicht einen externen Sucher oder Auslöser. Für Korea gibt es die Samsung NX1000 nun auch in pink:

Die Spezifikationen haben sich nicht geändert, die Samsung NX1000 verfügt ebenfalls über einen 20.3 MP C-MOS Sensor und schießt bis zu 8 Bilder pro Sekunde. Allerdings kommt die Samsung NX1000 – ganz wichtig – in Korea mit einem Bobbi Brown Lipgloss. Wer den nicht braucht, kann sich zusätzlich dann noch über eine Kameratasche und anderes Zubehör freuen ;-). Ich hoffe ja, dass ich bald eins der neuen Flaggschiffe mit W-Lan testen darf, das Auslösen per Smartphone reizt mich einfach.
Weiterlesen

Android 4.0.4 für das Samsung Galaxy Note – Unterschriften-Unlock und PopUp-Play im Video

Ich hatte heute morgen geschrieben, dass das internationale (und auch deutsche) Samsung Galaxy Note ein Update auf Android 4.0.4 erhalten hat. Das Update hat die Buildnummer XXLRG und beseitigt erstmal einen ganzen Haufen Probleme den es mit dem Update auf Android 4.0.3 gab. Für mich aber erfreulich und erstaunlich: auch zwei neue Features hat Samsung mitgeliefert.

PopUp Play kennen vielleicht einige bereits vom Samsung Galaxy S3, es erlaut eine Art Picture-in-Picture. Man kann also ein Video schauen während man im Internet surft – ein Feature was auf einem 5.3 Zoll großen Display definitiv Sinn machen kann. Ich hätte ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, dass Samsung dieses Feature so schnell/überhaupt auf das Samsung Galaxy Note bringen würde.

Ein anderes neues und komplett dem Samsung Galaxy Note vorbehaltenes Feature ist die Möglichkeit per Unterschrift sein Gerät zu entsperren. Unter Einstellungen -> Sicherheit -> Bildschirmsperre kann „Signatur“ angewählt werden. Nach dreimaliger Eingabe einer Unterschrift oder eines Zeichens kann mittels Eingabe entriegelt werden. Stellt man die erforderliche Genauigkeit herunter, kann man auch nur mit dem Finger statt dem S Pen das Samsung Galaxy Note entsperren – ein nettes Feature, wenn wohl auch nicht ganz so sicher! In dem folgenden Video habe ich euch die beiden Features einmal festgehalten, viel Spaß mit Android 4.0.4: Weiterlesen