Apple vs Samsung: Showdown in den USA, doch erstmal stecken beide zurück

In den USA bahnt sich die bisher wohl spannendste Auseinandersetzung zwischen Apple und Samsung vor Gericht an. Apple machte 12 Geschmacksmuster und Designpatente geltend, Samsung hält ursprünglich mit 75, größtenteils technischen Patenten dagegen. Eine ganze Menge Zündstoff also und vor allem eine ganze Menge Arbeit für das Gericht, insbesondere wenn man bedenkt, dass die Verhandlung eigentlich Ende Juli beginnen soll…

Da viele von den anfangs geltend gemachten Rechten ohnehin entweder wenig schlagkräftig oder zum Teil möglicherweise nichtig sind, haben beide Parteien ihre Behauptungen von Rechtsverletzungen drastisch zurückgefahren. Apple macht nun nur noch 5 anstatt der 12 Ansprüche geltend, Samsung nur noch 15 statt 75. Dies wurde außergerichtlich ausgehandelt, wobei Apple hier sich eine erneute Geltendmachung der Ansprüche vorbehalten hat, Samsung hat auf eine solche verzichtet.

„Samsung ist nur über Nachahmung die Nr. 1 im Smartphonemarkt geworden und hat Apple einen Schaden von mehreren Milliarden Dollar verursacht“ – von welcher Partei diese Äußerung weiterhin kommt brauche ich nicht zu sagen. Aus diesem Grund ist ein Verhandlungsbeginn Ende Juli auch weiterhin wahrscheinlich. Spannend wird es aber noch, wie das Gespräch zwischen den beiden CEOs von Apple und Samsung am 21. Mai ausgehen – derzeit scheint eine Einigung unwahrscheinlich, da beide Unternehmen weiterhin in Kernfragen nicht übereinstimmen.

Es bleibt spannend in den USA, zwar sind die technischen Patente von Samsung grundsätzlich als stärker einzuschätzen, andererseits sind sie einer Jury unglaublich schwer zu vermitteln, da hat Apple mit den Designpatenten schon ein leichteres Spiel.
Weiterlesen

Samsung Galaxy S3: erstes Unboxing, kommt mit guten Kopfhörern (Video)

Die Jungs von GSMArena haben das Samsung Galaxy S3 in der finalen Verpackung bekommen und haben ein erstes Hands-On von dem Gerät gebracht:

Wenn ich es richtig sehe, sind auch bei der blauen Version weiße Kopfhörer dabei, diese waren bereits beim Samsung Galaxy Note dabei und hatten mich begeistert:

Hier das Unboxing-Video, ihr bekommt auch einen ersten Eindruck über die Benutzeroberfläche, wir werden versuchen so bald wie möglich das Galaxy S3 erneut in die Finger zu bekommen: Weiterlesen

Die „Tizen Developer Conference“ – ein paar Gedanken zu dem neuen Betriebssystem

Tizen – seit etwa einem halben Jahr geistert dieser Name durch die Tech-Blogs und die Frage ist eigentlich „warum überhaupt?“. Betriebssysteme für mobile Endgeräte gibt es eigentlich genug: Blackberry OS, iOS, Symbian, WindowsPhone, bada und natürlich das derzeit dominierende Android. Warum also ein weiteres Betriebssystem? Ich habe mir gerade die Keynote auf der derzeit stattfindenden „Tizen Developer Conference“ angeschaut und gebe einmal meinen Senf dazu ab:

Klar, braucht es eigentlich nicht und die Probleme die ein neues OS ohne vorhandenes App-Ökosystem haben dürfte sind auch eigentlich eine große Hemmschwelle, andererseits sagte der Facebook-Abgesandte auf der eben zu Ende gegangenen Keynote auf der Tizen Conference schon richtig, dass „mobile“ die Zukunft ist. Wir erleben derzeit einen großen Umbruch, während die meisten von uns noch auf einem „Desktop-PC“ (insofern man C64, 286 und Co. so nennen möchte) gestartet sind,  wird es zunehmend Nutzer geben, deren erstes digitales Endgerät mobil ist – sprich Smartphone oder Tablet. Schaut man sich nun an, wie groß die Umsätze sind, die Microsoft alleine mit Windows erzielt, wird klar warum es so viele Betriebssysteme gibt: jeder möchte ein Stück vom Kuchen abbekommen… Weiterlesen

Samsung Galaxy S3 bekommt eine UVP von 699€ für 16 GB Variante

Ganz ohne Meldungen zum Samsung Galaxy S3 kommen wir dann heute nicht durch den Tag: das bald verfügbare neue Flaggschiff von Samsung hat nun offiziell eine UVP von 699€

N-TV hatte heute geschrieben, dass Samsung dem Galaxy S3 eine UVP von 699€ für die 16 GB Variante mitgibt – die Information habe ich mir gerade nochmals von Samsung bestätigen lassen. Klingt natürlich erstmal unglaublich hoch und auch teurer als das iPhone, andererseits ist Samsung (leider unnötigerweise) dafür bekannt, sehr hohe UVPs zu setzen, die noch vor Verkaufsstart deutlich unterboten werden. Ein kleines Beispiel: das Samsung Galaxy S2 hatte eine UVP von 649€, kostete aber bereits zum Marktstart „nur“ noch rund 530€. Auch das Samsung Galaxy S3 ist bereits deutlich unter der UVP vorbestellbar, fragt man die tagesaktuelle Suche bei TechPreis ab, findet man es derzeit mit 588€ bei Notebooksbilliger schon über 100€ unter der UVP. Ähnlich dürfte es dann auch bei den anderen Versionen des Galaxy S3 aussehen, SamMobile hat hier heute über Twitter von 749€ für 32 GB und 799€ für 64 GB geredet.

Also, hohe Zahl und ich persönlich finde es einfach nur unnötig solch hohe Preisempfehlungen zu setzen, andererseits wird damit schon vielen zum Verkaufsstart suggeriert, dass man mit dem Samsung Galaxy S3 ein Schnäppchen macht. Trotzdem ein tolles Gerät, hier mein ausführliches Hands-On aus London: Weiterlesen

Alliance for Wireless Power – Samsung und Qualcomm arbeiten am drahtlosen Aufladen

Das brandneue Samsung Galaxy S3 glänzt unter anderem mit einer Möglichkeit zur drahtlosen Aufladung – extrem praktisch, da man sich den heimischen Kabelsalat spart. Wenn ich mir alleine anschaue, wie viele Adapter und Ladegeräte bei mir manchmal nötig sind, da wünscht man sich drahtloses Aufladen für jedes Gerät. Einfach auf einer Ladestation parken, fertig.

Leider fehlt es bis dato zum einen am flächendeckenden Einsatz und zum anderen auch an dringend benötigten Standards. So würde sich vermutlich ein Galaxy S3 auf einem Palm Touchstone ziemlich unwohl fühlen, da unterschiedliche Stärken verwendet werden (wobei ich mir bei dem Beispiel nicht sicher bin). Das könnte man alles mit allgemeinen Standards vermeiden und so haben sich nun unter anderem Samsung und Qualcomm zur Alliance for Wireless Power zusammengeschlossen, kurz: A4WP.

Ziel des Bündnisses ist es gemeinsame Standards für eine drahtlose Aufladetechnik zu entwickeln, sodass die Technik bald auch in Tischen und Autos zum Einsatz kommen könnte. Warten wir es mal ab, was daraus entwächst – ich würde mich nur zu gerne von dem heimischen Kabelsalat trennen! Weiterlesen

Die neue Samsung Serie 9 in die Einzelteile zerlegt

Gestern noch hatte ich euch geschrieben, dass die erneuerte Samsung Serie 9 bald zu haben sein wird – noch im Mai eine Version mit Sandy Bridge, ab Juni dann auch Ivy Bridge an Bord. Samsung hat auf der eigenen Webseite nun die Samsung Serie 9 genommen und wieder in die Einzelteile zerlegt:

Ich finde diesen Blick in das Innere der Geräte immer wieder interessant – so sehen eure mindestens 1.400€ von innen aus. Wer mag kann uns so ein Teil gerne sponsern 😉 ich bin echt schwer begeistert von dem Teil. Mehr Bilder aus dem Innenleben der Samsung Serie 9 findet ihr hier. Weiterlesen