Klingt komisch, ist aber so. Oder könnte so sein. Zumindest in einem netten Video von Samsung sieht man, wie die Samsung WB150F mit W-LAN an Bord im Zusammenspiel mit dem Samsung Galaxy S2 auch bei einem Bärenangriff ihre W-LAN-Fähigkeiten ausspielen kann:
Ich bin absolut empfänglich für Werbung die zum Lachen animiert, kommen dann noch aktuelle Gadgets wie die Samsung WB150F SmartCam und das Samsung Galaxy S2 hinzu, wird die Sache rund. Wird alles dann noch in eine absolut alltägliche Situation wie zum Beispiel die eines spontanen Bärenangriffs gepackt, bin ich überzeugt 😉 . Meine nächste Kamera wird also W-LAN an Bord haben, momentan tendiere ich aber zu einer „größeren“ Kamera á la Samsung NX20 oder Samsung NX210 … ob die bei Bärenangriffen ebenfalls helfen ist dank eingebautem W-LAN zwar wahrscheinlich, bisher aber ungetestet. Weiterlesen →
Wir hatten es ja bereits häufiger geschrieben: aller Voraussicht nach wir das Samsung Galaxy S3 über ein Display mit 4.8 Zoll Diagonale verfügen. Dies legen jetzt auch aufgetauchte Bildschirm-Schutzfolien eines südkoreanischen Herstellers nahe:
Legt man diese über ein HTC One X mit einer 4.7 Zoll Displaydiagonale ragt die Folie leicht darüber hinaus – die 4.8 Zoll dürften also damit bestätigt sein:
Über Tizen war es in den letzten Wochen etwas ruhiger geworden, dabei hatten einige bereits für den MWC mit einem ersten Tizen-Smartphone gerechnet. Jetzt ist kurz vor dem Samsung UNPACKED Event morgen in London aus der Beta-Phase herausgekommen und ab sofort als Tizen 1.0 „Larkspur“ für Entwickler zum Download bereit:
Laut Tizen.org sind mit dem 1.0 Release einige Features wie POI (Points of Interest) und eine verbesserte Browser-Performance hinzugekommen, außerdem ist der Emulator für Entwickler verbessert worden.
Was mich nun „wundert“ ist das Timing. Bei einem Release so kurz vor der wohl wichtigsten Präsentation des Jahres, liegt der Schluss nahe, dass wir morgen vielleicht auch neues zu Tizen hören – ja eventuell sogar ein entsprechendes Tizen-Smartphone sehen werden! Andererseits beginnt am 7. Mai in San Francisco die Tizen Developer Conference – einen besseren Ort für eine Präsentation gibt es kaum. Warten wir es ab, was morgen der Tag bringt, wir sind live vor Ort in London und berichten den ganzen Tag live! Weiterlesen →
51 stunden und ein paar gequetsche Minuten sind es noch hin, dann wird uns Samsung auf dem UNPACKED Event in Samsung das Galaxy S3 und vielleicht noch andere Sachen vorstellen. Wir sind live vor Ort und daher natürlich extrem gespannt. Die Jungs von SamMobile haben nun einige Fotos und Informationen zugespielt bekommen:
Zum einen kommt das Galaxy S3 von Anfang an mit Android 4.0.4 – kein großes Wunder, scheint aber nicht für alle Hersteller selbstverständlich (ja, das war eine Anspielung auf LG). Außerdem soll das Samsung Galaxy S3 über eine 12 MP Kamera verfügen – hier herrschte bis jetzt noch Unklarheit. SamMobile hat noch ein weiteres Bild bekommen, hier ist aber lediglich das Gerät in der bekannten Testhülle zu sehen, interessanter ist aber eine andere – allerdings unbestätigte – Meldung: eine Woche nach der Vorstellung soll das Samsung Galaxy S3 bereits erhältlich sein! Weiterlesen →
Wir schreiben euch hier bewusst nur ganz selten über Custom ROMs und ähnliche Themen – einfach, weil Risiken damit verbunden sind und auch Samsung wohl eher nicht davon begeistert ist. Von einem Entwickler-Team wissen wir aber, dass es von Samsung unterstützt wird: das Team rund um Mr. Cyanogen Steve Kondik. Dieser wurde von Samsung selber eingestellt und CyanogenMod ist seit langem ein Synonym zu zuverlässigen CustomROMs. Nun bekommt auch das Samsung Galaxy Note offiziell den neuesten CyanogenMod mit Android 4.0.4 geliefert:
Bis jetzt gab es nur inoffizielle Portierungen, nun hat sich aber Team Hacksun beziehungsweise das CyanogenMod-Team höchstpersönlich an die Portierung gemacht. Dank einer flotten Community hat der Entwickler „Xplodwild“ (kennen einige vielleicht auch vom Samsung Galaxy S2) ein Samsung Galaxy Note gespendet bekommen und als Dank gibt es nun offiziell CyanogenMod 9. Noch ist alles in einem relativ frühen Stadium, der Name „Experimental Build“ deutet es an, aber bis auf zwei Fehler (wovon der schlimmere morgen gefixed wird) läuft es schon sehr gut.
Die bekannten Fehler sind „nur“, dass das Mikrofon noch nicht funktioniert, wenn man mit der normalen Telefon-App jemanden anruft, außerdem funktioniert die Videoaufnahme noch nicht. Beides keine großen Fehler (auch wenn es sich so anhört) und von dem Mikrofon heißt es, dass es morgen „repariert“ wird. Falls ihr die Entwicklungen rund um CyanogenMod 9 für das Samsung Galaxy Note beobachten wollt, schmeißt einen Blick in den entsprechenden Thread bei den xda-developers, wir werden euch aber auf dem laufenden halten, sollte es ein finales Build geben!
UPDATE: Version 2 wirkt schon deutlich vielversprechender, die Lautsprecher spinnen noch ein wenig rum und der DSP-Manager funktioniert noch nicht, ebenso wie das MovieStudio – aber das war es dann auch! Vor allem kann man nun telefonieren und das Gegenüber versteht auch was man sagt! Hier die Änderungen im Überblick und wenn alles läuft, geben wir euch natürlich auch Bescheid und machen ein Video davon 😉
Wir hatten euch vor einigen Tagen darüber geschrieben, dass unbekannte in Sydney eine ganze Menge an Menschen vor einen Apple Store gekarrt hatten und diese dort mit „Wake Up“-Schildern demonstriert haben:
Schnell wurde Samsung als Täter ausfindig gemacht und auch wir sind erst davon ausgegangen, dass Samsung hinter der Aktion steckt. Wer denn auch sonst – Apple hat derzeit eigentlich nur einen Konkurrenten (wenn man das sterbende Nokia mal außer Acht lässt) und das ist Samsung.
Wie sich jetzt herausstellte, ist Samsung aber hier komplett unschuldig und hat mit der Aktion nichts am Hut – im Quellcode der Seite war ein Account von Blackberry-Hersteller RIM zu finden. Die australische Abteilung von RIM (die derzeit auch mit schwindenden Absatzzahlen zu kämpfen haben) hat auch promt ein Statement herausgegeben und die Aktion auf „die eigene Kappe“ genommen:
„We can confirm that the Australian ‘Wake Up’ campaign, which involves a series of experiential activities taking place across Sydney and Melbourne, was created by RIM Australia. A reveal will take place on May 7th that will aim to provoke conversation on what ‘being in business’ means to Australians.“
Da bin ich doch erleichtert, dass Samsung nicht hinter einer so peinlichen Aktion steckte 😉 Weiterlesen →
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Nur zwingend notwendige Cookies nutzen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optionalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie z.B. Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und dortige Behörden auf die Daten zugreifen). Mehr Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung, weitere Informationen über uns im Impressum Nur zwingend notwendige Cookies erlaubenEinstellungenAlle akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Einstellungen
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (Pixel Tags, Web Beacons, zusammen "Cookies"). Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Alle ablehnen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optimalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie Facebook oder Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und etwa Geheimdienste theoretisch darauf zugreifen - auch wenn das wohl unwahrscheinlich ist).
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
Youtube Analytics
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.