Es wird wohl so lange keine Ruhe um das Samsung Galaxy S3 einkehren, bis es endlich auf dem Markt ist, und wir Gewissheit über alle Specs und das Design des neuen Samsung Flagschiffs haben werden. Es ist erneut ein Bild aufgetaucht, dass ein angebliches Samsung Galaxy S3 zeigen soll. Es ähnelt einem bereits recht früh erschienenen Bild, das das selbe Gerät, jedoch in weiß zeigte.
Was meint ihr zu dem neuesten Leak? Mir persönlich wäre es am liebsten, wenn wir so langsam etwas Handfestes von Samsung bekommen würden, damit all die Spekulationen und Fakes endlich enden.
Um Tizen ist es in den letzten Wochen ruhig geworden, dabei war Anfang des Jahres noch über ein Tizen-Smartphone auf dem MWC spekuliert worden. Die Jungs von SamMobile haben jetzt auf Tizen.org die Ankündigung einer „Tizen Developer Conference“ für den 7. und 8. Mai in San Franzisco gefunden:
Bis jetzt fehlte es für Tizen 1.0 noch an einem Referenz-Gerät, auf welchem das neue Betriebssystem von Intel, Samsung und weiteren Partner das erste mal in Aktion gezeigt werden könnte. Wenn ich mir die Event-Planung anschaue dürften die Punkte „Tech Showcase“ und „Partner Demos“ eher schwer ohne ein solches Gerät zu bewältigen sein 😉 insofern steigt die Spannung auf den nächsten Monat nicht nur wegen einer möglichen Präsentation des Samsung Galaxy S3! Weiterlesen →
Bei Nokia reiht sich eine negative Meldung an die nächste. Die letzte Meldung war, dass sich die Lumia 800 Geräte gerade 2 Millionen mal verkauft haben und damit sogar deutlich hinter dem Samsung Galaxy Note liegen. Insgesamt war das letzte Quartal von Nokia enttäuschend, gerade mal 83 Millionen Handys und Smartphones gingen über die Ladentheke:
Bei Samsung hingegen gehen Analysten von 41 bis 44 Millionen Smartphones und 44 bis 47 Millionen Feature-Phones aus. Macht selbst bei vorsichtigen Schätzungen 85 Millionen verkaufte Mobiltelefone (Handys+Smartphones) im ersten Quartal und damit erstmals in der Geschichte Samsung zum größten Mobiltelefon-Hersteller der Welt. Der einstige Branchenriese Nokia ist geschlagen.
Was noch viel mehr ins Gewicht schlägt ist, dass Nokias verkaufte Geräte zum allergrößten Teil nur preisgünstige Feature-Phones sind, bei Samsung halten sich Smartphones mit eher großen Gewinnmargen und Feature-Phones die Waage: Weiterlesen →
Samsung hat viele Tablets im Angebot. In den Augen von so manchem auch zu viele. Ich hatte euch hier geschrieben, dass der Trend in den USA jedoch möglicherweise gestoppt wird. Ein aufgetauchtes Dokument aus einer Produktbeschreibung von Samsungs SmartTVs und deren Vorteilen legt jetzt jedoch nahe, dass es im Juni noch zwei weitere Tablets geben könnte:
Neben dem Samsung Galaxy S3 wird in der Beschreibung auch von einem „Samsung Espresso 10“ und „Samsung Espresso 7“ gesprochen. Der Name legt nahe, dass es sich bei den Geräten um ein 10 Zoll und ein 7 Zoll großes Tablet handelt – allerdings fehlen in der Auflistung Geräte wie die Samsung Galaxy Tab 2 – Serie. Es könnte also auch sein, dass dies einfach nur der Code-Name der Galaxy Tab 2 – Geräte ist, die anderen Geräte sind allerdings im späteren Klarnamen benannt, insofern wäre es unwahrscheinlich, da inkonsequent, dass Samsung hier noch von den bereits bekannten Tablets redet.
Wahrscheinlicher ist für mich, dass es noch längst nicht alles war, was Samsung uns dieses Jahr an Tablets präsentiert hat und wir im Juni direkt zwei neue Geräte zu Gesicht bekommen werden. Klingt spannend, warten wir es einmal ab! Weiterlesen →
Gestern hatten wir euch berichtet, dass Samsung das Galaxy S3 längst im testen ist – allerdings so, dass keine Leaks auftauchen können. Stattdessen wird es in unauffällige Boxen oder Gerätehüllen verpackt.
Die Jungs von NetBookNews.de haben ihre Kontake spielen lassen und haben direkt aus zwei internen Quellen erfahren, dass das Samsung Galaxy S3 auch in Deutschland im Undercover-Einsatz ist. Was für einige eine frohe Botschaft sein dürfte: LTE ist an Bord. Mit dem Undercover-Einsatz möchte Samsung also auch sichergehen, dass sich das kommende Galaxy S3 als Flaggschiff mit den deutschen LTE-Frequenzen harmoniert und man sich nicht etwa ein PR-Desaster wie Apple leistet. Weiterlesen →
Nachdem es gestern schon bei T-Mobile losgegangen ist, zieht nun auch Vodafone mit und verteilt Android 4.0 auf das Samsung Galaxy S2. Dies wurde von Vodafone gegenüber Heise Mobile mitgeteilt:
Damit bleiben nach den gebrandeten Geräten natürlich noch die Samsung Galaxy S2 ohne Provider-Branding übrig. Die Jungs von SamMobile.com haben mir eben über Twitter gesagt, dass es hier wohl gegen Ende nächster Woche losgehen dürfte. Ist zwar nicht 100%ig sicher, aber als ungefährer Richtwert immer zu gebrauchen. Sollte das Update auch für ungebrandete Galaxy S2 verfügbar sein, erfahrt ihr es natürlich hier – also noch schnell Fan auf Facebook werden oder uns bei Google+ einkreisen!
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Nur zwingend notwendige Cookies nutzen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optionalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie z.B. Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und dortige Behörden auf die Daten zugreifen). Mehr Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung, weitere Informationen über uns im Impressum Nur zwingend notwendige Cookies erlaubenEinstellungenAlle akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Einstellungen
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (Pixel Tags, Web Beacons, zusammen "Cookies"). Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Alle ablehnen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optimalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie Facebook oder Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und etwa Geheimdienste theoretisch darauf zugreifen - auch wenn das wohl unwahrscheinlich ist).
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
Youtube Analytics
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.