Apple vs Samsung: Samsung unterliegt in Mannheim – und gibt ein Statement ab

Die Überschrift klingt schlimmer, als es tatsächlich ist, Fakt ist aber, dass das LG Mannheim heute Vormittag eine Klage von Samsung gegen Apple zurückwies. Warum? Darüber kann man spekulieren…

(LG Mannheim auf Google Streetview)

Das LG Mannheim ist in Deutschland der Schauplatz zwischen Apple und Samsung, wo es um „echte“ Patente geht, nicht um die als weicher angesehenen Geschmacksmuster (dafür ging es bis jetzt nach Düsseldorf) – werde ich mir vielleicht auch mal anschauen müssen, wenn es so weitergeht. Heute gibt es insgesamt drei Verfahren, in einem ersten wurde die Klage von Samsung nun zurückgewiesen, was genau Inhalt der Klage war ist bis dato nicht bekannt. Man darf wohl vermuten (so auch FOSSPatents), dass wieder ein UMTS/3G-Patent Grundlage von Samsungs Klage war, was insofern interessant ist, das Samsung mit den FRAND (Patente, welche so grundlegend sind, dass sie lizenzierbar sein müssen) in Frankreich und Italien gescheitert ist, da Apple plötzlich gezeigt hat, dass Qualcomm Zulieferer für die entsprechenden Chips ist und seinerseits bereits die Lizenzen an Samsung gezahlt hat. Daher gehe ich jetzt mal vorsichtig von einem ähnlichen Fall in Mannheim aus, ohnehin kommen für mich nur zwei Gründe in Betracht, einmal, dass Apple die fälligen Lizenzen bereits (an jemand anders und dieser wiederum an Samsung) gezahlt hat, oder aber, dass das Gericht die Technik in Apples Endgeräten nicht als patentverletzend angesehen hat.

Warten wir ab, welche Infos hier heute noch im Laufe des Tages kommen, Samsung jedenfalls hat ein Statement per Email verteilt:

„We are disappointed that the court did not share our views regarding the infringement by Apple of this specific patent in Germany. It should be noted that today’s ruling relates to only one of several patents asserted by Samsung in the Mannheim court.

Today’s ruling is of no indicative value as to whether Apple may be found to infringe other of Samsung’s intellectual property rights in Germany. Rulings on additional Samsung patents relating to telecommunications standards are due to be handed down by the Mannheim court within the next few days and weeks, and specific legal analysis of whether Apple infringed on these patents will result in distinct rulings.

We will wait for the written grounds of today’s judgment, and after thorough review make a decision about a possible appeal to the Higher Regional Court Karlsruhe.“

Kurz: man hat noch andere Patente, deren Verletzung durch Apple man derzeit vor dem LG Mannheim angreift (insgesamt sieben, nur eins ist mit der Klagezurückweisung gescheitert), zudem werde man in den nächsten Wochen die Möglichkeit einer Berufung zum OLG Düsseldorf prüfen. Ich schätze mal die Entscheidung hängt von den weiteren Klagen in Mannheim ab, warten wir es ab. Weiterlesen

[Video] Die Änderungen bei dem Galaxy Note durch das Update auf XXKL7 und XXKL4

Erstmal ein bisschen Zurückruderei von mir: die meisten Änderungen gab es wohl schon vor XXKL4, also mit der Version XXKL7, allerdings wurde mir dieses Update auf meinen beiden Galaxy Notes (eins deutsch, eins international) trotz aktivierter Update-Überprüfung nicht angezeigt, daher waren die Änderungen für mich neu – und ich hatte auch nichts in die Richtung im Web gefunden. Jetzt zu den Änderungen:

Ich habe jetzt eine Weile damit herumgespielt und folgende Änderungen gefunden:
– bessere Performance, Speicherverwaltung scheint besser
– Lockscreen (Erklärung, Animation)
– Tastatur und Dialer für einhändige Bedienung
– dezenterer Rollover-Effekt
– Flashlight

…für ein „normales“ Update ordentlich. Mein Favorit ist neben der einhändigen Bedienung die Taschenlampe, habe ich zwar noch nie an einem Smartphone gebraucht, ist beim Galaxy Note aber in drei Stufen regelbar und hat mich in der Stärke eben doch überrascht. Ich habe euch mal ein kurzes Video zu den Änderungen gemacht, inklusive der Taschenlampe und einem Android-Männchen mit Sonnenbrille (ich Spielkind): Weiterlesen

Einhändige Bedienung für das Galaxy Note mit dem XXLA4 Update

Eben habe ich euch über das Update für das Galaxy Note geschrieben, jetzt habe ich ein paar Minuten damit rumgespielt und die Möglichkeit einer einhändigen Bedienung gefunden:

In meinen Augen eine echte Neuerung mit Mehrwert, durch die Auswahl von „Einhändiger Betrieb“ in Einstellungen – Sprache und Tastatur bekommt man im Dialer und bei der normalen Texteingabe ein verkleinertes Keyboard, welches die einhändige Eingabe deutlich erleichtert bzw erst möglich macht. Leider ist die Option nicht bei Swype anwählbar, hier schreibt man noch auf normaler Größe. Mehr Informationen über das Update findet ihr hier.

Edit: einige der Änderungen gibt es wohl schon seit XXKL7, diese habe ich allerdings nie angeboten bekommen.

5 Millionen verkaufte Samsung Galaxy S2 alleine in Südkorea

Dass sich das Galaxy S2 gut verkaufen würde stand nie außer Frage. In Südkorea ist es inzwischen über 5 Millionen mal über die Ladentheke gegangen:

Die Zahl wird noch beeindruckender, wenn man sich vor Augen führt, dass Südkorea „nur“ 50 Millionen Einwohner hat, jeder zehnte besitzt (nach dieser Milchmädchen-Rechnung) ein Samsung Galaxy S2. Samsung hat in Südkorea schon länger einen konstanten Marktanteil von 53 Prozent.

Mal schauen, wie viele Galaxy S2 am Ende den Besitzer gewechselt haben werden, ob man an den Erfolg des ersten Galaxy S anschließen kann wird sich zeigen (dürfte aber fast sicher sein). Weiterlesen

Kodak ist pleite – und verklagt noch schnell Samsung

Ap…ehm…. Kodak vs Samsung. Klingt komisch, ist es auch. Eastman Kodak hat Insolvenz angemeldet, kurz vorher aber noch schnell Samsung wegen Verletzung von 5 Digital Imaging Patenten verklagt:

Dazu muss man wissen, dass es die dritte größere Klage von Kodak in letzter Zeit ist, Apple und HTC haben auch schon ein entsprechendes Schreiben auf dem Schreibtisch. Kodak plagte schon länger Geldsorgen und man versuchte auch schon längere Zeit die 1.100 Digital Imaging Patente an den Mann zu bringen. Jetzt die Klagen, warum? Ganz einfach, wie zeige ich einem Unternehmen, dass die Patente etwas wert sind? Man verklagt es, Kodak will sich also in meinen Augen nur so teuer wie möglich verkaufen. Die Klage gegen Samsung hätte man sich allerdings sparen können, man hatte gegen Samsung schon früher geklagt, damals hatte Samsung Kodak außergerichtlich stolze 550 Mio US-Dollar gezahlt…

Weiterlesen

Samsung Galaxy Note erhält Update auf XXLA4 (Android 2.3.6)

Das (deutsche) Galaxy Note hat heute das Update auf XXLA4 über OTA erhalten, gestern war es bereits über KIES erhältlich:

Android 4.0 bekommt ihr durch das Update zwar nicht, ein paar Änderungen finden sich aber trotzdem: der Lockscreen wurde verändert, jetzt hat man eine kleine Animation beim Entsperren, außerdem steht unten jetzt, wie genau man entsperrt. Im Menü finden sich dann auch noch ein paar kleine Änderungen, so wird beispielsweise der Glow-Effekt (blaues Leuchten, wenn man an das Ende eines Screens stößt) dezenter gestaltet. Gefällt mir besser. Die Performance scheint auch besser, im Quadrant Standard (wenig aussagekräftiges Benchmark-Programm) erreicht man ohne Probleme 4.400 Punkte, außerdem scheint die RAM-Speicherverwaltung ein wenig besser zu arbeiten.

Falls ihr das Update noch nicht automatisch angeboten bekommt, einfach unter Einstellungen – Telefoninfo – Software-Aktualisierung das Update selber anstoßen, nicht wundern, wenn ihr von XXKK9 kommt, werden zwei Pakete nacheinander heruntergeladen und installiert (einmal 71 MB, einmal 14 MB).

Edit: einige der Änderungen sind wohl schon in XXKL7 enthalten, dieses Update wurde mit jedoch nie angeboten und ich hatte darüber auch nichts gelesen.