Apple vs Samsung: Gegen diese Geschmacksmuster soll Samsung mit seinen Smartphones angeblich verstoßen

„Neues Jahr, neuer Streit“ hatte ich gestern geschrieben, als ich euch hier über Apples neue Klagen gegen Samsung berichtet habe. Allerdings war noch nicht ganz klar, wogegen Samsung hier genau mit seinen Smartphones verstoßen haben soll. Florian Müller von FOSSPatents hat die Geschmacksmuster ausfindig gemacht:

Genau handelt es sich um das Community Design 00748280-006 und das Community Design 000888920-0018. Das letztere seht ihr oben links, das andere rechts. Also, was sagen uns die Geschmacksmuster? In meinen Augen ist das linke Geschmacksmuster „gefährlicher“ für Samsung, da hier beim Button doch eine gewisse Ähnlichkeit gegeben ist, allerdings sind auch multiple Unterschiede vorhanden. Man nehme das Galaxy S2, gewölbte Rückseite, dicke Kamera in der Mitte – ähnlich ist etwas anderes. Das rechte Geschmacksmuster trifft das iPhone 3G und 3GS, allerdings ist auch hier die Ähnlichkeit an vielen Stellen etwa zum Galaxy S nicht gegeben (andere Kamera, ergonomischer Hügel an der Rückseite, unten). Ein Geschmacksmuster müsste aber „im Großen und Ganzen“ verletzt sein, damit Apple hier Recht bekommt – das sehe ich derzeit nicht so…. Weiterlesen

Längere Laufzeit für die nächsten Samsung-Smartphones

Schneller, flacher, leichter … Smartphones bestehen eigentlich nur noch aus Superlativen. Einen Haken hat der Kampf um neue Superlativen aber, den Smartphones geht immer früher der Saft aus. Samsung macht hier noch einen der besseren Jobs aber Akkuwunder würde ich trotzdem keins der aktuellen Smartphones nennen. Auf der CES hat Kevin Packingham, Vice President of Product Innovation bei Samsung, erklärt, dass sich hier 2012 deutlich etwas tun soll:

Laut Packingham hat Samsung die Probleme mit dem Akku erkannt (dürfte ja auch nicht so schwer gewesen sein) und man wird diese in 2012 angehen. Zum einen werden die Akkus stärker, allerdings ist man hier schon auf einem relativ hohen Level (Beispiel Galaxy Note: 2.500 mAh). Daher wird auch auf Software-Ebene an der Laufzeit gefeilt – das W-Lan muss nicht konstant nach verfügbaren Netzwerken suchen, das LTE-Modem (wenn vorhanden) nicht immer aktiviert sein. In Deutschland ist LTE (nicht zuletzt dank einer traurig untätigen Politik) noch mehr oder weniger in den Kinderschuhen und extrem kostspielig. Daher dürfte zumindest der zweite Punkt für uns eher von geringer Relevanz sein, aber man darf sich fast sicher sein, dass Samsung da noch ein paar Asse im Ärmel hat, um die Laufzeit der Smartphones 2012 deutlich zu verbessern – hoffentlich schon im Galaxy S3!

Übrigens noch eine kleine Info, da es immer wieder falsch als Gegenargument gebracht wird: Dual-Core Prozessoren verbessern sogar die Laufzeit im normalen Betrieb im vergleich zu Single-Core Prozessoren. Bei Vierkernern ist das so eine Sache, wenn man die Taktung zu hoch ansetzt sind die Kriechströme zwischen den Kernen noch ein Problem, der Verbrauch ist höher. Man wird sehen, wie man dies 2012 ändern wird, vielleicht indem man zwei Zweikerner auf einen SoC presst, zwei mit einer hohen Taktung (um die 2 GHz) und zwei mir einer „normalen“ Taktung bis 1.5 GHz …  Weiterlesen

Südkorea bekommt eine Retro-Version der Samsung NX200

Ich habe die Samsung NX 200 derzeit zum testen hier, mein Test ist auch schon Online (hier) und ich bin echt begeistert von dem Teil – auch von dem Design. Samsung hat jetzt aber gezeigt, dass immer Platz nach oben ist, vorher hätte ich dem Design der NX 200 eine 1 gegeben, jetzt noch eine 1-, Grund ist die Retro-Version der Samsung NX200, die NX200 RS:

Technisch ist die Samsung NX200 RS wohl identisch mit der „normalen“ NX 200, optisch aber „oldschool“. Zweigeteiltes Design, oben silber, unten schwarz. Gefällt mir super, schade, dass die NX 200 RS vorerst nur nach Südkorea kommt…

Hier nochmal mein Video zur normalen Version: Weiterlesen

[Video] Samsungs neuer QF20 W-LAN Camcorder im Hands-On

Derzeit filme ich Hands-On Videos mit einer DSLR oder einer Systemkamera, funktioniert – allerdings nicht optimal, daher finde ich Samsungs neuen QF20 Camcorder sehr interessant:

1080p Videos sind kein Problem, dazu ein 20facher optischer Zoom, Fotos sind auch drin mit 5 Megapixel Auflösung – und als besonderes Feature die W-Lan Anbindung, kabellos die Videos auf den Laptop oder das Smartphone übertragen und direkt bearbeiten oder hochladen. Mal schauen, ob ich das Teil in die Finger bekomme, interessant finde ich es auf jeden Fall. Johannes von NewGadgets hatte den QF20 auf der CES im Hands-On, schaut ihn euch an: Weiterlesen

Bada und Tizen – noch keine Entscheidung bei Samsung gefallen

Samsung hatte ja vor einigen Monaten angekündigt, zusammen mit Intel ein neues Smartphone-Betriebssystem namens Tizen aufzubauen, vor einigen Tagen gab es dann die ersten Bilder – und Unsicherheit. Was passiert mit Bada? Es gibt Gerüchte, dass TIzen Bada-Apps beherrschen soll, vielleicht wird Bada sogar in Tizen aufgehen? Oder Tizen wird für High-End benutzt und Bada für die günstigeren Geräte?

Für die Bada-Fans gibt es aber Hoffnung: die Entscheidung über Tizen und Bada ist noch nicht getroffen. Zwar sagte Tae-Jin Kang, Senior Vizepräsident von Samsungs Content Planning Team:

“We have an effort that will merge bada and Tizen”

Aber auf eine Anfrage von informationweek gab man per Email bekannt, dass die Entscheidung noch lange nicht getroffen sei:

„Samsung and other members of [the] Tizen Association have not made a firm decision regarding the merge of bada and Tizen. We are carefully looking at it as an option to make the platforms serve better for customers.“

und weiter, dass Bada eine wichtige Rolle in Samsungs Betriebssystem-Angebot spielt und auch weiterhin spielen wird. Die Kollegen von SamMobile haben einen Insider gefragt, auch hier gab es keine Bestätigung, sondern die Information, dass man an Bada 3.0 arbeite.

Es bleibt interessant rund um Tizen und Bada, ich schätze, dass wir zum MWC eine erste Richtung bekommen, wie es hier weitergeht! Jetzt fehlt mir „nur“ noch ein Sponsor für den MWC… Weiterlesen

Pünktlich zum Valentinstag kommt das pinke Galaxy S2 – leider vorerst nur in England

Der Freundin irgendein Gemüse zum Valentinstag schenken war gestern, wie wäre es stattdessen mit einem Smartphone? Einem Pinken! Zum Beispiel ein pinkes Galaxy S2:

Angekündigt war es schon länger, jetzt ist es offiziell, dass es das pinke Galaxy S2 pünktlich kurz vor dem Valentinstag in Großbritannien zu kaufen geben wird – leider gibt es keine Infos für Deutschland. Ich höre mich mal um, es wäre natürlich wünschenswert, dass die pinke Schönheit nach Deutschland kommt… mein Budget sprengt es leider, also wird es für meine Freundin dann doch eine Rose 😉 Weiterlesen