Deutsche Preise des Galaxy Nexus Zubehörs

Die Jungs von MobiFlip.de haben bei Cyberport.de die deutschen Preise des Zubehörs für das Galaxy Nexus gefunden

Günstig ist der Zubehör nicht, was absolut zu erwarten war, dafür dürfte er aber auch entsprechend hochwertig sein.

Samsung Galaxy Nexus Docking Station: 55.90€
Samsung Galaxy Nexus 2000 mAh Ersatzakku mit Rückenabdeckung: 39.90€
Samsung Galaxy Nexus 1750 mAh Ersatzakku: 19.90€
Samsung Galaxy Nexus HDMI-Docking Station: 44.90€
Samsung Galaxy Nexus KFZ-Dock: 44.90€
Samsung Galaxy Nexus Tischhalterung + Lademöglichkeit für Ersatzakku: 14.90€ 

Klingt für mich durchaus fair, die große Frage dürfte sein, ab wann es lieferbar ist!

Apple hilft Samsung durch den Patentkrieg in Australien

Ich weiß, einige von euch können „Apple vs Samsung“ nicht mehr lesen und wenn das Wort „Patentkrieg“ irgendwo fällt werden die Augen verdreht. Ich finde die ganze Kiste noch interessant, aber die folgende Meldung dürfte auch für die angenervten unter euch etwas sein: Samsung fühlt sich von Apple in Australien unterstützt

Moment, wie bitte? Richtig, Samsung sieht den Patentstreit als Hilfe in Australien. Zumindest sagte der australische Samsung Vizepräsident Tyler McGee, dass durch die Streitigkeiten der beiden Firmen und das zwischenzeitliche Verkaufsverbot des Galaxy Tab 10.1 der Name „Galaxy Tab“ eine Bekanntheit und einen Ruf als iPad-Konkurrent erlangt habe, den man sonst auch durch aufwändigste Marketingmaßnahmen kaum erreicht hätte. Der Verkauf des Galaxy Tab 10.1 war in Australien per einstweiliger Verfügung untersagt worden, diese wurde allerdings aufgehoben und so kann das Galaxy Tab 10.1 derzeit vorbestellt werden. Samsung selber rechnet mit sehr guten Verkaufszahlen (natürlich nicht so stark wie Apples iPad) noch vor Ende des Jahres.

Klingt alles logisch, für mich aber irgendwie auch so, als wolle man dem Rivalen schön Salz in die Wunde streuen … gut so! Bei uns hat man Apple ja auch ein Schnippchen geschlagen und das Galaxy Tab 10.1 so modifiziert, dass es verkauft werden darf – zumindest bis zum 22.12., wenn es zur Anhörung vor dem LG Düsseldorf kommt (wir berichten live). Weiterlesen

Das Galaxy Tab 10.1 als Entertainment-Device über den Wolken bei American Airlines

Stellt euch folgendes vor: ihr steht am Flughafen Terminal, euer Flug wird aufgerufen, ihr geht durch die Gangway ab zum Flieger – und an der Tür des Flugzeugs wird euch statt der Zeitung ein Galaxy Tab 10.1 in die Finger gedrückt. Das würde wohl nicht nur mir gefallen und American Airlines denkt wohl ähnlich und rüstet die erste Klasse und Business Class auf ausgewählten Flügen um auf das Galaxy Tab 10.1.

Dazu werden dann noch Kopfhörer von Bose mit Umgebungsgeräuschreduktion gepackt und dann steht einem Flug mit ausreichend Unterhaltungswert nichts mehr im Weg. Der angebotene Content auf dem Galaxy Tab 10.1 ist breit gefächert – über 70 Filme, TV und Musik machen den Anfang, sollen aber durch Wi-Fi, Spiele und eBooks ergänzt werden. Alles zu konsumieren über ein eigens angepasstes Interface auf dem Galaxy Tab. Ich argwöhne mal, dass ein guter Teil des betuchten Klientel schon ein Tablet besitzen dürfte, aber eine gute Sache ist es trotzdem und ich warte auf die Meldung „Galaxy Tab 10.1 über den Wolken gerootet“ Weiterlesen

[Video] Auf dem Galaxy Nexus wird zu Queen gerockt

Ich persönlich sehe in Deutschland noch keinen großen Nutzen der, von Google so häufig angepriesenen, Google+ Hangouts. Der Grund ist einfach: Zuhause kann ich noch auf herkömmliche Programme wie etwa Skype zurückgreifen (wobei die Hangouts bis 9 Teilnehmer kostenlos sind) und unterwegs … kann ich Videotelefonie meist eh vergessen. Dem schlechten Handynetz in Deutschland sei Dank… klar gibt es Ausnahmen, aber wann habe ich schon 3, 4 oder mehr Personen mit ausreichend schnellen Handynetz? Naja, sei es drum, eigentlich sind die Hangouts eine tolle Sache und können auf dem Galaxy Nexus richtig Spaß machen – etwa wenn man die Bandprobe in einen Hangout verlagert. Im folgenden Video wird über den/das (?) Hangout Queens Bohemian Rhapsody performt: Weiterlesen

[Video] Samsung Galaxy S2 mit erster Android 4.0 Beta

Da sitzt du in der Uni und SamMobile.com bringen das erste ROM mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich für das Galaxy S2. Verzeiht mir, dass ich die Meldung erst jetzt bringe:

Bevor ihr jetzt alle an euren PC rennt und KIES überprüft: es ist eine inoffizielle Beta-Version, steht also nicht über Samsung zum Download bereit. Das ROM basiert auf einem Custom ROM von Samsung selber, also einer Testversion von Android 4.0, welche Samsung mit dem eigenen TouchWiz Launcher überzogen hat. Es funktioniert jedenfalls schon recht viel, alle Grundfunktionen (SMS, Internet…) laufen, allerdings verlangsamt sich das System von Zeit zu Zeit und es kann zu Reboots kommen – ein täglicher Einsatz ist also nicht zu empfehlen!

Läuft noch nicht flüssig und auf den ersten Blick sieht man nicht sehr viele Unterschiede, was ich persönlich schade finde. TouchWiz war ein super Launcher für Android 2.3.x – muss allerdings moderner werden, damit die Nutzer ihn nicht ablehnen. Ein schlechtes Beispiel wäre hier HTC, deren Sense-Oberfläche (welche ich am Anfang sehr mochte) geht mir inzwischen total auf die Nerven. Samsung sollte versuchen, dies bei der eigenen Oberfläche zu vermeiden…

Trotzdem: schön zu sehen, dass es große Fortschritte mit ICS für das Galaxy S2 gibt. Mit dem aufgetauchten ROM sollten Cyanogen und Co. jedenfalls eine vernünftige Basis für Custom Roms haben, so dass wir schon bald mit Firmwares rechnen können, die entgegen dem aufgetauchten ROM auch für den täglichen Einsatz taugen! Dann dürfte es auch spannend werden, wie sich das Galaxy S2 im Vergleich mit dem Galaxy Nexus schlägt… Weiterlesen

[Video] Ein Tag mit dem Galaxy Note – und: wofür benutzt ihr das Note?

Ich hatte euch ja irgendwann mal vorgewarnt: ich bin in zwischen ein Samsung Mob!ler und als ein solcher gab es ein paar Aufgaben, die wir erledigen mussten. Eine davon war, einen Tag mit dem Galaxy Note zu dokumentieren:

Also habe ich mir die NX200 geschnappt und einen Tag mitgeknipst – knapp 1000 Bilder und einige Videoschnipsel waren das Ergebnis. Bevor ich euch das Video zeige (bei dem ich hoffe, dass ihr auch nur annähernd so viel Spaß habt wie ich, als ich mit meiner Freundin alle 3 Meter Fotos machend durch den örtlichen Supermarkt gezogen bin), noch ein paar Worte: wofür eignet sich das Note bestens – und was ich persönlich sein lasse. Dabei bete ich euch jetzt nicht jede Funktion eines Smartphones vor, sondern nehme ein, zwei Fälle, die einfach herausstechen.

Das Note eignet sich perfekt fürWeiterlesen